Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Themen rund um selbstentworfene Grafiken und Fahrzeuge für BAHN sowie entsprechende Gesuche bzw. Vorstellungen sind in diesem Bereich zu finden.
Frank Schlüter
Beiträge: 416
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
Wohnort: Erfurt (Thüringen)

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von Frank Schlüter »

Hallöchen,

Die gezeigte Lok stellt z.Z. der amerik. Modellbahnhersteller Athearn in H0 her. Auch von New Mexico. Die passenden Wagen dazu liefert Con Cor oder Intermountain. Jedenfals sind sie im Walthers-Katalog 07 zufinden.
Wer mehr dartüber wissen möchte, bitte hier: http://www.us-railroad.de/

Eigentlich interessieren mich moderne Züge überhaupt nicht. Die alten Ami's sind dagengen interessanter und eine gewisse Abwechslung war auch vorhanden, so wie es einst in Deutschland mal war.

MfG:
Frank
Wenn die Welt zusammen bricht, hoffe ich Ihr werd verstehen, alles was mir wichtig ist, wird mit mir unter gehn!
VT18.16.10
Beiträge: 503
Registriert: Sonntag 28. März 2004, 17:43
Wohnort: Altenburg / Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von VT18.16.10 »

Hallo,

so häßlich ist die MP 36 doch garnicht!
Die F59PHI werden überwiegend im Nahverkehr eingesetzt, lediglich in Kalifornien und bei Amtrak Cascades fahren sie auch Fernzüge. Übrigens gibt es mit der P32BW auch noch ein paar richtige DASH-8.

AMD 103 ist, so weit ich weiß, der Projektname, der nur die erste Variante umfasst.

MfG
Michael
Das Verwenden meiner Bilder für nicht ausschließlich private Nutzung bedarf meiner Genehmigung. Das gilt auch für den Mitteldeutschen Rundfunk!
Frank Schlüter
Beiträge: 416
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
Wohnort: Erfurt (Thüringen)

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von Frank Schlüter »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
so häßlich ist die MP 36 doch garnicht!
Die F59PHI werden überwiegend im Nahverkehr eingesetzt, lediglich in Kalifornien und bei Amtrak Cascades fahren sie auch Fernzüge. Übrigens gibt es mit der P32BW auch noch ein paar richtige DASH-8.
</tr></td></table>

Es gab mal interessantere Sachen, außer Dash u. den schon hier erwähnten Loks. In den Jahren z.B. 1940-1965 war da der Teufel noch los. Sämtliche Dieselloks von RS, GP's, F-Unit's PA's, Erie's, C-Liner's, Erie Built's, U's, SD's, DL109A mit DL110B, KM's, sowie die Trainmaster und noch vieles mehr.
In den 70ern hatte man angefangen die Luxuszüge auf's Abstellgleis zubringen. Die Zustände der Reisezugwagen waren unter aller Sau, bei der Southern Pacific (SP) ist mir das bekannt. Ebenso waren bei der SP die Loks mit der Zeit auch nicht mehr ansehnlich und diese Gesellschaft war leider keine Konkurrenz mehr zu anderen Bahngesellschaften.
Viele der führeren Bahngesellschaften gibt es heute nicht mehr, außer im Modell (zum Glück). Wer wegen der Bahn nach Amerika reisen will, kommt einige Jahre zuspät!

MfG:
Frank S.
Wenn die Welt zusammen bricht, hoffe ich Ihr werd verstehen, alles was mir wichtig ist, wird mit mir unter gehn!
Rolf R
Beiträge: 2190
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von Rolf R »

Ich hab' mal wieder diesen Thread nach oben gezogen.
Leider bin ich auf der Suche nach der DB Baureihe 120 in blau (für Kenner:
natürlich 120 151 "ZDF") nicht mehr fündig geworden.

Deshalb hab' ich das Teil neu umgebaut aus der roten 120 in BAHN 3.84.
Es ist auch eine Zoom2-Variante entstanden.

Eine Abbildung folgt hier, download wie gehabt vom jbss-Archiv.

Gruß

Rolf

P.S.: eine Frage an Heiko Schneider: bist Du schon mit den 101ern weitergekommen oder kann ich Dich da irgendwie unterstützen?


Dateianhang:
Bild
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von Heiko Schneider »

Guten Abend!

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ich hab' mal wieder diesen Thread nach oben gezogen.
Leider bin ich auf der Suche nach der DB Baureihe 120 in blau (für Kenner:
natürlich 120 151 "ZDF") nicht mehr fündig geworden.</tr></td></table>
Sehr schön, vielen Dank für diese Werbevariante. Würdest Du Dich auch an die Mickey Maus-Lok (120 119) herantrauen?

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">P.S.: eine Frage an Heiko Schneider: bist Du schon mit den 101ern weitergekommen oder kann ich Dich da irgendwie unterstützen?</tr></td></table>
Die Werbevarianten sind in Arbeit. Ebenso habe ich noch die Lok der NEG hier liegen.


Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Rolf R
Beiträge: 2190
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von Rolf R »

Hallo Zusammen!

Heiko fragte:
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Würdest Du Dich auch an die Mickey Maus-Lok (120 119) herantrauen? </tr></td></table>

Ja! Ich hab' auch schon gleichzeitig mit der ZDF-Lok eine Grafik gefunden,
muss bzw. möchte aber prüfen, ob sie für beide Seiten gültig ist. Zusätzlich muss ich mir noch ein Bild von den Stirnseiten machen.
Mal schauen, was ich morgen Abend noch finde - jetzt ist es schon ein wenig zu spät [img]icon_wink.gif[/img]
Mal sehen, wie sich Mickey in BAHN macht [img]icon_biggrin.gif[/img] [img]icon_wink.gif[/img]

Grüße

Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Rolf R
Beiträge: 2190
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von Rolf R »

Edit zum drüber stehenden Posting:

Ein freier Nachmittag und etwas Glück bei der Info- und Bildersuche ließen die 120 119 doch schneller als gedacht fertig werden.

Im Anhang findet Ihr eine Abbildung der Lok, einmal als Front- und als Seitenansicht.
Sie fuhr auf einem Testnetz, die Ansicht ist im Maßstab 4:1 eingestellt.

Grüße

Rolf


Dateianhang:
Bild

Edit: Die Lok ist natürlich auch im jbss-Archiv veröffentlicht...
Zuletzt geändert von Rolf R am Dienstag 6. November 2007, 00:09, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Rolf R
Beiträge: 2190
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von Rolf R »

Hallo Leute,

noch was Neues aus meiner Schmiede:

Jeder der mal nach Sylt gefahren ist, hat ihn zumindest gesehen oder ist sogar mit ihm gefahren: Der DB-Autozug Sylt-Shuttle.

Zusammen mit Gerd Noack (Username: GNock) -Gruß nach Hamburg- sind folgende Fahrzeuge entstanden:

a) Motorradwagen Bomd277 (Umbau aus dem beige/blauen BDm aus BAHN 3.84 r1)
b) Flachwagen DD991 für den Transport von LKW, Busse, Vans etc
c) Doppelstockwagen DD992 für den Transport von PKW
d) BR 215.9 (Umbau aus Michael Wilhelms Fahrzeug in BAHN 3.84 r1)

zu a) der ursprüngliche Wagen wurde im Gepäckabteil umgebaut (Türen neu, Fenster verschoben) und komplett neu lackiert (rot/weiß mit "Sylt-Shuttle" Symbol)
zu b) der DD991 ist im Prinzip eine 8teilige Einheit und mit Kuppelstangen befestigt. Ich hab sie als Einzelelemente konzipiert, so dass ggf. auch mal das ein oder andere Element weggelassen werden kann.
zu c) der DD992 ist eine 9teilige Einheit, die auch über Jacobs-Drehstellen miteinander verbunden ist. Aber auch diese Wagen können in BAHN verkürzt werden, in dem man Anzahl der Mittelwagen verringert.
End- und Zwischenwagen sind eigentlich ein Muss.
zu d) die BR215.9 ist die Originallok aus BAHN 3.84, die Michael Wilhelm bearbeitet hatte. Sie erhielt lediglich die "Sylt-Shuttle"-Lackierung an einer Seite.

Im Anhang findet Ihr einen Sylt-Shuttle in Originallänge, also auch mit einer 215-Doppeltraktion. Er beansprucht im Maßstab 64E = 1 km übrigens 21 Einheiten Bild

Die Wagen sind übrigens alle leer. Wer sich da dranmachen möchte und die Wagen zu "beladen", dem sei es gestattet mit der Einschränkung, dass der beladene Wagen auch veröffentlicht wird, so dass dann jeder was davon hat. Bild

Grüße

Rolf

Edit: für den Fall, dass ich die Daten nicht so schnell ins jbss-Archiv kriege, hier der Link, wo es die zip-Datei noch gibt
Edit2: Link gelöscht, da Zug jetzt im jbss-archiv eingestellt wurde.
Da es leider nicht möglich war, das Set unter Züge zu speichern, ist es
erstmal unter Dieselloks abgespeichert. Michael Wilhelm ist aber schon
informiert.
http://www.michaelwilhelm.de/ftp/fahrzeug/syltshuttle.zip



Dateianhang:
Bild
Zuletzt geändert von Rolf R am Dienstag 6. November 2007, 00:07, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Timm
Beiträge: 2092
Registriert: Sonntag 15. August 2004, 20:15

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von Timm »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo,
ich habe mal angefangen die V100 für Railion Nederland. Diese werden im jbss-Archiv veröffentlicht und auch an Jan B. geschickt. Aber seht selbst:


Dateianhang:
Bild

Und noch eine Frage: Würdet ihr die Umlaufgitter auch in Zoom1 zeichnen?</tr></td></table>

Hallo!
die V100 ist nun im JBSS archiv verfügbar.
Viele Grüße
Timm
Benutzeravatar
JanWeigel
Beiträge: 1784
Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
Wohnort: Oberes Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von JanWeigel »

Nicht schlecht, da habt ihr euch aber wieder mal ganz schöne ins Zeug gelegt.

Tschau Jan
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
Rolf R
Beiträge: 2190
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von Rolf R »

Noch eine kurze Anmerkung zum Sylt-Shuttle:

Irgendwie ist es mir entgangen, dass die Sets bei den nutzerdefinierten Fahrzeugen aufgelöst werden sollten.
Michael Wilhelm hat den Zug in 2 Dateien aufgeteilt:

Die Lok: http://www.michaelwilhelm.de/ftp/fahrzeug/syltshuttle_lok.zip
verkehrt auch weiterhin als Diesellok
Die Wagen: http://www.michaelwilhelm.de/ftp/fahrzeug/syltshuttle_wag.zip
verkehren jetzt als Güterwagen (auch der Motorradtransporter).

Gruß

Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Rolf R
Beiträge: 2190
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von Rolf R »

Guten Morgen!

Im Anhang seht eine Abbildung meines neuesten Werkes:
der 101 102 (Bahn-Azubis gegen Hass und Gewalt)

Die Lok entstand als Umbau aus der MET-Lok in BAHN 3.84.
Sie ist als Doppeltraktion abgebildet, um beide Seiten zu
zeigen.
Auf Grund der fortgeschrittenen Stunde werde ich die Lok
erst morgen ins jbss-Archiv stellen.

Grüße

Rolf

Edit: die Lok gibt es natürlich auch als Zoom2, die Abbildung
ist aus meinem Testnetz im Maßstab 4:1.

Dateianhang:
Bild
Zuletzt geändert von Rolf R am Donnerstag 8. November 2007, 00:18, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
MichaelS.
Beiträge: 218
Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 16:10
Wohnort: Kassel, Hessen Dtl.
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von MichaelS. »

Hallo hat jemand die West V60 mit Zoom2 ? Wenn ja wäre ich sehr dankbar darüber. :)

Mfg
Michael
Frank Schlüter
Beiträge: 416
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
Wohnort: Erfurt (Thüringen)

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von Frank Schlüter »

Guten Tag,

ich habe die V60 der DB schon eine ganze Weile in meinem Zoom-Netz drinne. Sie wartet noch auch eine Zoom2, was in den nächsten Tagen passieren wird. Ebenso sind auch noch Kleinloks da, die darauf warten die Zoom2-Grafik zubekommen. Fals jemand das selbe Vorhaben mit der V60 DB hat, sollte sich bitte melden, denn doppelt braucht man das nicht unbedingt zumachen!

MfG,
Frank S.
Wenn die Welt zusammen bricht, hoffe ich Ihr werd verstehen, alles was mir wichtig ist, wird mit mir unter gehn!
Timm
Beiträge: 2092
Registriert: Sonntag 15. August 2004, 20:15

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von Timm »

Hallo!
Ich habe dieses Wochenende angefangen den NSB Talent zu zeichnen. Hier ein Bild von der Auslieferung...zudem is ein von mir leicht veränderter E-Wagen zu sehen und die DHG500 die ich vor ewigkeiten mal angefangen habe... die Zoom2 Frontansicht ist immer noch nicht fertig Bild .
@Frank: Ich habe geplant die V60 West zu überarbeiten und in Zoom2 zu zeichnen, dass kann aber noch ewig dauern... vielleicht komme ich um Weohnachten dazu.

Viele Grüße
Timm


Dateianhang:
Bild
Gesperrt