DAS-BAHN-FORUM.de

Herzlich willkommen im ersten offiziellen Forum zum Programm BAHN von JBSS

Aktuelle Zeit: Donnerstag 30. März 2023, 00:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sonntag 7. November 2021, 12:50 
Offline

Registriert: Freitag 23. Juni 2006, 12:31
Beiträge: 426
Wohnort: Oranienburg
Hallo zusammen,

ich habe zwei Wünsche, die sich im Betreff nur andeuten ließen.

1. Häufigere Hintergrundaktualisierung beim Verfolgen eines Zuges
Jan hat es ja in den letzten Monaten geschafft, das Ruckeln und Springen eines verfolgten Zuges beim Verfolgen in der Fenstermitte zu beseitigen, sodass dieser Zug jetzt flüssig fährt.
Was zumindest mich immer noch stört ist, dass der Hintergrund weiterhin ruckartig aktualisiert wird. Dies wird insb. in Geschwindigkeitsstufe 1 sehr deutlich. Die Landschaft kann man beim Verfolgen nicht richtig erkennen, da sie leider nicht über den Bildschirm gleitet, sondern in Schritten "springt".

Ich wünsche mir daher, dass in den niedrigen Geschwindigkeitsstufen, bei denen BAHN hoffentlich nicht so stark mit der Berechnung der Gesamtsimulation beschäftigt ist (z. B. Stufen 1 bis 4) die zeitlichen Abstände der Hintergrundaktualisierung verringert werden, sodass der Effekt entsteht, dass der Hintergrund flüssig "dahingleitet".

Das würde den Gesamteindruck bei der Zugverfolgung m. E. deutlich verbessern.


2. Alle unsichtbaren Elemente mit einem Klick ein- bzw. ausschalten
Es gibt ja seit einiger Zeit den sehr nützlichen "Funktionsbereich" (genaue Bezeichnung kenne ich nicht) im Statusfenster, mit dem man mit einem Klick verschiedene Elemente, die ein- und ausgeblendet werden können, schalten kann.
Es ist jedoch so, dass man Signale, Schaltkontakte, Datenwechselpunkte usw. einzeln anklicken muss.
Nicht enthalten sind zudem z. B. Langsamfahrstellen und Haltestellen, was bei mir dazu führt, dass ich diese im Menü "Anzeige-Einstellungen" doch manuell auswählen muss.
Ich wünsche mir daher eine Funktion "Alle unsichtbaren Elemente ein-/ausschalten", die Infotexte, Signale, Schaltkontakte, Datenwechselpunkte, Rangierpunkte, Logpunkte, Langsamfahrstellen und Haltestellen umfasst. Hinzufügen könnte man auch ggf. Fahrwege auf Straße und Wasser.
Damit könnte man mit einem Klick im "Funktionsbereichs" des Statusfensters umschalten zwischen einer Ansicht, wie sie für das Bauen benötigt wird (mit der Anzeiger aller Elemente) und einer Ansicht, wie sie für das reale Aussehen (ohne unsichtbare Elemente) sinnvoll ist.

Ich würde mich freuen, wenn das berücksichtigt werden könnte.

Viele Grüße,


Sebastian
_________________
Berlin und Umgebung im Jahr 1989

http://www.bahn1989.berlin


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Bei allen Fragen zum Forum wenden Sie sich bitte an ronny@das-bahn-forum.de!

Unterstützen Sie das BAHN-Forum mit einer Bestellung bei Amazon.de!
Unterstützt durch phpBB
Version des BAHN-Forums: 4.5.1

Mit dem Lesen und Verfassen von Beiträgen akzeptieren Sie die Regelungen zur Nutzung des BAHN-Forums!