Hallo Ralf,
genau wird man das erst sagen können, wenn man das Netz sehen würde.
Ich vermute aber, dass es nichts mit der Haltestelle zu tun hat (sollte es zumindest nicht).
Wahrscheinlicher erscheint mir, dass bereits bei F001 alle gemeinsamen Fahrwegsymbole (Weichen, Kreuzungen) mit F002 wieder freigefahren worden sind, sodass die Fahrstraße 002 einstellbar ist.
Falls das so ist, würde helfen - sofern F001 und F002 zur selben Strecke führen -, den folgenden Streckenabschnitt mit einer Signalanlage zu sichern und diese Signalanlage in die Schaltfunktion (Abhängigkeit von Signalanlagen und Fahrstraßen) von F001 und F002 einzutragen. Dann wäre Ausfahrten nur möglich, wenn auch der folgende Streckenabschnitt frei ist - was ja in der Realität auch der Fall ist.
Grüße,
Sebastian
_________________
Berlin und Umgebung im Jahr 1989
http://www.bahn1989.berlin