Hallo Berliner,
Berliner hat geschrieben:
Anmeldekontakt:
- Es empfiehlt sich zur optischen Unterscheidung für den Anmeldekontakt eine andere Grafik als für den Abschaltkontakt zu verwenden. Ich verwende für den Anmeldekontakt immer die Grafik mit weißem "F" auf rotem Grund.
Ja, das mache ich genau so.
Berliner hat geschrieben:
Hauptsignal:
- Den Eintrag für Schaltwirkung generell frei lassen.
Ich schalte hier meistens die Signalanlage, die den davor liegenden Streckenabschnitt sichert, wieder zurück. Bzw. bei Bahnsteiggleisen die Signalanlage, die das jeweilige Gleis sichert.
Berliner hat geschrieben:
Anmeldung an der Fahrstraße an Halte- und Taktpunkten:
- Bahn bietet die Möglichkeit hierzu. Jedoch kann immer nur eine Fahrstraße eingetragen werden, und damit ist diese Funktion nicht so vielseitig wie ein Anmeldekontakt.
Es gibt Tricks dazu, s. Fahrstraßentutorial Nr. "8.1. Fahrstraßen für verschiedene Fahrtrichtungen am Taktpunkt anfordern", s.
http://www.das-bahn-forum.de/bahnforum/viewtopic.php?f=2&t=4514#p65555Berliner hat geschrieben:
Anmeldung an der Fahrstraße an Halte- und Taktpunkten:
- Bei "Zeit vor Abfahrt" habe ich mit 5 s gute Erfahrungen gemacht.
Fahrstraßen-Parameter:
- Bei Einschaltzeit ist die Voreinstellung 20 s in der Regel viel zu lang, ich trage hier meist 1 s ein.
Das geht zwar in BAHN, aber ich empfehle, bei realistischen Einschaltzeiten zu bleiben. Schließlich müssen Weichen umgestellt, die Fahrstraße gesichert werden und das Signal muss umschalten.
Ich habe mal im Bf Oranienburg gemessen, wie lange es dauert, bis eine Ausfahrt aus Gleis 26 in Richtung Berlin möglich ist, nachdem auf Gleis 24 ein aus Berlin kommender Zug die letzte gemeinsame Weiche (Nr. 16) der Fahrstraßen passiert hat (Stellwerkstyp: Gleisbildstellwerk GS III Sp 68 - Hl-Signalsystem, Erbaut/Inbetriebnahme 1987),s.
http://fahrdienstleiter.cl/or. Ergebnis war ca. 12 Sekunden. Also passen 20 Sekunden bei modernen Stellwerksformen schon ganz gut. Bei mechanischer Stellwerkstechnik nehme ich standardmäßig 60 Sekunden. Gleiches gilt, wenn mit der Fahrstraße auch ein Bahnübergang eingeschaltet werden soll.
Fahrstraßen mit Einschaltzeiten von 20 Sekunden fordere ich am Taktpunkt 60 Sekunden vor Abfahrt an, Fahrstraßen mit Einschaltzeiten von 60 Sekunden dann 120 Sekunden vor Abfahrt.
Grüße,
Sebastian
_________________
Berlin und Umgebung im Jahr 1989
http://www.bahn1989.berlin