Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Themen rund um selbstentworfene Grafiken und Fahrzeuge für BAHN sowie entsprechende Gesuche bzw. Vorstellungen sind in diesem Bereich zu finden.
Frank Schlüter
Beiträge: 416
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
Wohnort: Erfurt (Thüringen)

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von Frank Schlüter »

Dateianhang/Attachment
Leipzig1185868860.zip


Dateianhang/Attachment
Leipzig1185868860.zip
Wenn die Welt zusammen bricht, hoffe ich Ihr werd verstehen, alles was mir wichtig ist, wird mit mir unter gehn!
Frank Schlüter
Beiträge: 416
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
Wohnort: Erfurt (Thüringen)

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von Frank Schlüter »

Guten Abend,

zum 100sten Posting sind auch die BR05 fertig geworden. Es werden auch die letzten neuen erstellten Dampfloks von mir gewesen sein.

Bild

Hier im Bahnhof Cottbus sind 3 BR05 dargestellt. Oben BR05 001..
darunter BR 05 002 in schwarz gehalten
(Bild rechts unten) BR05 003 in Fotoausführung

Jan Bochmann bekommt diese 3 Loks noch, vielleicht sind sie dann auch in der nächsten Version mitenthalten.

Gruß:
Frank S.
Wenn die Welt zusammen bricht, hoffe ich Ihr werd verstehen, alles was mir wichtig ist, wird mit mir unter gehn!
Philipp K.
Beiträge: 635
Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 12:55
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von Philipp K. »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">zum 100sten Posting sind auch die BR05 fertig geworden</tr></td></table>
Klasse! Da freut sich jeder BAHNer wenn er sowas sieht. Sehen wirklich gut aus [img]icon_biggrin.gif[/img]
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"> Es werden auch die letzten neuen erstellten Dampfloks von mir gewesen sein.
</tr></td></table>
Schade [img]icon_cry.gif[/img]

mfg
Philipp
Frank Schlüter
Beiträge: 416
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
Wohnort: Erfurt (Thüringen)

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von Frank Schlüter »

Guten morgen,

schön das sie Dir gefallen.
An Dampfloks ist so ziemlich alles in Bahn vertreten, bis auf sehr wenige Baureihen. Aber diese hatte ich ausgelassen, weil sie mit der einen oder anderen in Bahn zu unterscheiden sind. Selbst über Turbinendampfloks (z.B. T18) hatte ich mal nachgedacht, diese in Bahn umzusetzen. Wäre aber unlogisch gewesen, dies zutun. Deshalb sind es die letzten neuen Dampfloks von mir. In Bahn warten noch welche auf eine Zoom2. Diese werden die Tage noch gemacht.

MfG:
Frank S.
Wenn die Welt zusammen bricht, hoffe ich Ihr werd verstehen, alles was mir wichtig ist, wird mit mir unter gehn!
Karsten Seifert
Beiträge: 781
Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 23:21
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von Karsten Seifert »

Hallo !!


<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">An Dampfloks ist so ziemlich alles in Bahn vertreten, bis auf sehr wenige Baureihen.</tr></td></table>

Ich will dich ja in deinem Tatendrang nicht bremsen, aber was ist mit den Ost und West 65ern und 83ern, der Ost 23er, der Ost 25er, der 03.10, der DRG 84 und 85er, der 74er, der 80er, etc. ?

Die würde ich nicht gerade als ähnlich mit anderen Baureihen bezeichnen.

Karsten
Yenz
Beiträge: 236
Registriert: Montag 24. November 2003, 20:25
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von Yenz »

Hallo,

dies also ein Sammelthread für neue Fahrzeuge! Gut.

Pünktlich zum 56. Geburtstag des Kraftfahrzeugbundesamtes in Flensburg darf ich eine Reihe von BR 189 Lokomotiven ins Netz stellen, die ich zusammen mit nem Kumpel erstellt habe!

Die Grafiken auf dem Bild litten etwas bei der Konvertierung, in der NFZ Datei sehen sie selsbtverständlich BESTENS aus.

Es sind Die DB-Versionen, die DISPO-, die SBB und die NS Versionen drinnen.
Ebenso MRCE und Hectrorail. Welche ein wenig wieder den Kreis zu den Dampfloks schliessen.

Das Downloaden der Dings-Datei kann über den Link

DIESEN DOWNLOAD NICHT MEHR BENUTZEN

geschehen.

Danke

Yenz
Zuletzt geändert von Yenz am Samstag 4. August 2007, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Fanblog zu BAHN: www.bahndiorama.tumblr.com
Philipp K.
Beiträge: 635
Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 12:55
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von Philipp K. »

Sehen richtig gut aus!
Kleine Frage aber: Sehe ich das richtig, dass in der unteren hälfte des bildes einige gleiche Fahrzeuge sind?

mfg
Philipp
Yenz
Beiträge: 236
Registriert: Montag 24. November 2003, 20:25
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von Yenz »

Danke,

das sit in dem Bild so schlecht darzustellen weil sich da nur die FRONT unterscheidet...

Also so sind da immer noch die NL Versionen
Mein Fanblog zu BAHN: www.bahndiorama.tumblr.com
Rolf R
Beiträge: 2190
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von Rolf R »

Hi Yenz,

wirklich klasse Loks!
Aus eigener Erfahrung weiß ich mittlerweile, dass es besonders schwierig
ist, bei einer so "kleinen Auflösung" Schriften und Werbezüge darzustellen -
dass hast Du prima gelöst!

Was gibt es denn zum 57. Geburtstag des KfBa?? [img]icon_lol.gif[/img]
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Yenz
Beiträge: 236
Registriert: Montag 24. November 2003, 20:25
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von Yenz »

HALT!

So viel des Lobes!


Habe nen Fehler entdeckt mit der Grafikumkehrung!

Ich lads jetzt nochmal korrigiert hoch!

http://www.kram-hochladen.de/uploaded.php?uploaded=OTk5MjA=


Tut mir Leid!


Yenz
Mein Fanblog zu BAHN: www.bahndiorama.tumblr.com
Frank Schlüter
Beiträge: 416
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
Wohnort: Erfurt (Thüringen)

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von Frank Schlüter »

Guten morgen,


<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo !!

Ich will dich ja in deinem Tatendrang nicht bremsen, aber was ist mit den Ost und West 65ern und 83ern, der Ost 23er, der Ost 25er, der 03.10, der DRG 84 und 85er, der 74er, der 80er, etc. ?

Die würde ich nicht gerade als ähnlich mit anderen Baureihen bezeichnen.</tr></td></table>

Eine BR23 ist in Bahn erhältlich, sowie eine BR80. Tut es wirklich Sinn den Fahrzeugspeicher für diese Katekorie so maßlos voll zustopfen? Es gibt wohl einige Leute, die deutsche Dampfloks in Ihre Netze einsetzen. Bisher kam noch nicht das Verlangen auf die wenigen Baureihen, die Du aufgezählt hast. Das wichtigste ist schon in Bahn drinn, was auch fast jeder kennt.

Gruß:
Frank S.
Wenn die Welt zusammen bricht, hoffe ich Ihr werd verstehen, alles was mir wichtig ist, wird mit mir unter gehn!
Karsten Seifert
Beiträge: 781
Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 23:21
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von Karsten Seifert »

Wo ist der Unterschied, wenn man sich alle Werbevarianten einer Straßenbahn, eines Busses oder einer Lok anfertigt oder wünscht ?
Wird da nicht auch der Fahrzeugspeicher zugestopft ?
Ich persöhnlich kann ohne die 27. Werbevariante einer Straßenbahn oder eines Busses in Berlin ganz gut leben.

Die angesprochene 23er ist eine reine Bundesbahnvariante und daher auf reinen "Ostnetzen" nur schwer einzusetzen. Da würde ich es doch begrüßen, wenn sich jemand findet und die 23.10 mal zeichnet. Zumal der 23.10 eine wesentlich längere Lebensdauer beschert war, als z. B. der sicherlich mit viel Liebe gezeichneten und im "Fahrzeugspeicher" enthaltenen Lok der Baureihe H45, der meines Wissen nach, nur ein sehr kurzes Leben beschert war und deren Teile später in der 18 201 endeten.

Karsten
Rolf R
Beiträge: 2190
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von Rolf R »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Da würde ich es doch begrüßen, wenn sich jemand findet und die 23.10 mal zeichnet. </tr></td></table>

Hallo Karsten,

scheinbar hast Du Dich mit dem Zeichnen noch nicht so häufig befasst.
"Mal eben zeichnen" ist nämlich schon ein riesiger zeitlicher Aufwand!
Warum?
Das Format der Fahrzeuge, vor allem im alten uzz und fzz-Format, ist durch die sehr grobe Pixelung sehr schwierig zu bearbeiten.
Die Fahrzeuge müssen eine Höhe von 10 Pixeln ab Schienenoberkante haben und die Länge entspricht z.B. bei 20m-Originallänge 43 Pixel, weil sie ja auch kompatibel zu den existierenden Fahrzeugen sein sollten.
Des weiteren besteht keine Möglichkeit, in die Tiefe zu gehen, was z.B. bei Dampflok-Kessel ja entscheidend ist (es sei, man behilft sich mit Tricks wie Farbänderungen), um den 3D-Effekt zu simulieren.
Und: bevor man überhaupt anfangen kann, braucht man auch einsprechende Foto-Vorlagen.
Deshalb mal ein Vorschlag: Mal mal eine Kleinlok zum Einstieg (z.B. Köf) - dann wirst Du ganz schnell sehen, dass so eine 23.10 ihre Zeit brauchen wird!

LG

Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Benutzeravatar
micha88
Beiträge: 1987
Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
Wohnort: Marbach am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von micha88 »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Deshalb mal ein Vorschlag: Mal mal eine Kleinlok zum Einstieg (z.B. Köf)</tr></td></table>Die Kleinloks stellen das andere Extrem dar... weil sie eben relativ klein sind, ist es dort wirklich schwer (im Gegensatz zu deutlich größeren Bussen [img]icon_wink.gif[/img] ), etwas hinzubekommen, was halbwegs nach Kleinlok aussieht.
Bild
Frank Schlüter
Beiträge: 416
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
Wohnort: Erfurt (Thüringen)

Re: Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien

Beitrag von Frank Schlüter »

Guten Tag,

@Karsten: ich hatte schon mehrfach erwäht, dass nicht so viele Satznr. für Dampfloks vorgesehen waren. Man kann nicht alles dort von Deutschland reinpacken, sonst sind für ausländische Dampfloks kein Platz mehr. Und was nützt es wenn man sich die Mühe macht- und der Autor sagt: es ist kein Platz mehr, für Dampfloks? Da dürfte sich auch Deine Frage zu Werbebahnen gestellt haben.

was die Dampfloks angeht:

ich wollte damals diese Katekorie in Bahn erweitern, weil dort nur eine geringe Auswahl vorhanden war. Deshalb gibt es in manchen Fahrzeugsätzen mal eine- oder mal mehrere Loks, um überhaupt mal zusehen ob sich das zeichnen für solche Sachen überhaupt lohnt.
Bis ca. 1 Jahr ist in dieser Katekorie nix passiert, was Erneuerungen von div. Loks angeht. Also beschloss ich mich mal, einige zuzeichnen und zuveröffentlichen. Warum soll ich auch nicht mal was für mich zeichnen, die H45 z.B.? Wer diese nicht will, soll sie auch nicht bei sich ins Netz einsetzen.
Vielleicht sollte sich der eine oder andere mal wagen, etwas in Bahn zuzeichnen, bevor er sich über fehlende Fahrzeuge äussert.

Nun habe ich wieder eine knappte halbe Std. geschrieben. In der Zeit hätte ich auch was anderes machen können.

MfG:
Frank S.
Wenn die Welt zusammen bricht, hoffe ich Ihr werd verstehen, alles was mir wichtig ist, wird mit mir unter gehn!
Gesperrt