Größtes Straßenbahnnetz der Welt

Hier gehören alle Beiträge rein, die nicht direkt mit BAHN zusammenhängen. Also auch alle Themen, welche die große Bahn betreffen.
Dave
Beiträge: 175
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 18:53
Wohnort: Chemnitz / Wiesenbad

Re: Größtes Straßenbahnnetz der Welt

Beitrag von Dave »

Hi erstmal zum Straßenbahnnetz London.

Zitat aus dem SM 6/2004

London Transport" verfügte 1933 über 528km Strecke, davon 330 mit Oberleitung, der Rest mit Unterpflasterstromschienen. Es gab 35 Betriebshöfe. Von 62 Linien durchfuhren die "City of London" 57. Es waren 2630 Fahrzeuge im Einsatz, welche ca. 1 Milliarde Fahrgäste pro Jahr transportierten. 49 Jahre existierte das meiner Meinung nach Größte Straßenbahnnetz der Welt.

@Willi: Nein, zähle ich nicht, ich habe nur gesagt das dieses Netz von "Tube" und Bus abgelöst wurde.

@Yenz:
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Zitat aus dem Sonderheft des SM, U-Bahnen

Einst war die Themsestadt der Pionier in Sachen Untergrundbahn. Heute steht TfL (Transport for London) für das längste Metro-Netz der Welt.</tr></td></table>

-1863 eröffnet
-415km
-273 Stationen (Alle Angaben können immer etwas schwanken!)

Auf welchem Platz NY mit seinem Netz ist weis ich nicht.

MfG, Dave
Wunder der Technik - London's U-Bahn
Silli15290
Beiträge: 963
Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 18:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Größtes Straßenbahnnetz der Welt

Beitrag von Silli15290 »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Naja...
was anderes: Die Tram soll ja nach London zurück kommen, sie fährt ja wie ihr wisst in Croydon, aber es gibt (gab?) konkrete Pläne für eine Tram in London.
Vielleicht ist es aber auch mit der congestion charge vom Tisch. </tr></td></table>
Ja:
Zitat aus Straßenbahnjahrbuch 2004:
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">London
Der beweis liegt auf der Hand 92% der Londoner sind für den Bau einer Stadtbahn durch London. Vorangetrieben werden nun die Planungen für die Cross River Transit und die West London Rapid Transit. Hinter dem Projektnamen Cross River Transit verbirgt sich die Stadtbahnverbindung von Camden Town nach Kings Cross und über die Themse nach Brixton und Peckham. Die Linie soll 2011 in Betrieb gehen und jährlich 71 Millionen Fahrgäste befördern. Die West London Rapid Trasit soll ab 2009 Uxbridge mit Shepherd's Bush* verbinden. Planungsberginn ist 2004. Als City-Tram ist weiterhin eine Nordost-Südwest-Durchmesserlinie projektiert. (...)</tr></td></table>
*toller Ortsname

Edit: Rechtschreibung.
Zuletzt geändert von Silli15290 am Dienstag 22. Februar 2005, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
Abgesehn vom Oldie-Wahn, Dresden steht auf Straßenbahn!
Yenz
Beiträge: 236
Registriert: Montag 24. November 2003, 20:25
Kontaktdaten:

Re: Größtes Straßenbahnnetz der Welt

Beitrag von Yenz »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Zitat aus dem Sonderheft des SM, U-Bahnen

Einst war die Themsestadt der Pionier in Sachen Untergrundbahn. Heute steht TfL (Transport for London) für das längste Metro-Netz der Welt.</tr></td></table>

</tr></td></table>

Ich glaube das ist soone blöde Frage der Definition.

das wichtigste hierbei: TfL ist nicht "London Underground"(dem eigentlichen EVU), sonder eine Übergeordnete Gesellschaft. TFL verbindet, managed U-Bahn, Tram, Bus, DLR. Betreibt sogar die Fähren, und das Transport Museum. Es ist also sowas wie ein Verkehsrverbund bei uns. Das erkläre nach meiner Sicht auch warum sie "Metronetz" in deiner Quelle sagen.

@silly

Ich hatte auch in einer Zeitschrift ungefähr sowas gelesen, ich glaube Ken Livingstone persönlich zählt zu den Verfechtern.
Und was die Namen angeht ;-)..die Station "Elephant &Castle" gehört auch zu den eindeutigen Favoriten

Machts gut
Mein Fanblog zu BAHN: www.bahndiorama.tumblr.com
Dave
Beiträge: 175
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 18:53
Wohnort: Chemnitz / Wiesenbad

Re: Größtes Straßenbahnnetz der Welt

Beitrag von Dave »

Hi,

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Es ist also sowas wie ein Verkehsrverbund bei uns. </tr></td></table>

Naja ich weis nicht, es ist doch kein Verkehrsverbund, es ist eher ein Verkehrsbetrieb, wie z.B. die BVG. Die betreiben auch U-Bahn, Bus, Tram, Fähre (einschließlich Metrotram,-bus)

Schaue doch einfach mal bei http://www.tfl.gov.uk vorbei. Das ist nämlich die offizielle HP von TfL. Ist zwar in Englisch, aber naja.

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ich glaube das ist soone blöde Frage der Definition.</tr></td></table>
Es war ja auch keine Definition, sondern nur eine Überschrift!!!

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ich hatte auch in einer Zeitschrift ungefähr sowas gelesen, ich glaube Ken Livingstone persönlich zählt zu den Verfechtern. </tr></td></table>

@ Yenz: Wo soll denn das bitte gewesen sein???

MfG, Dave
Wunder der Technik - London's U-Bahn
Yenz
Beiträge: 236
Registriert: Montag 24. November 2003, 20:25
Kontaktdaten:

Re: Größtes Straßenbahnnetz der Welt

Beitrag von Yenz »

Hallo Dave,

also erstmal.Ich will niemanden böse kommen, oder so, bzw mein tolles wissen beweisen oder so..:-)

Und das mit dem Verkehrsverbund ist wirklich kein guter Vergleich, Worum es mir nur ging: Ich glaube das TfL auch nicht sowas wie die BVG ist, obwohl das stimmt, mit bus/bahn/ubahn.
Die TfL unterhält meines wissen sogar die Ampeln un d Straßen. Es sit , sieht man ja auch an der netzadresse die du mir gabst, das es eine regierugsorg ist.

Ich denke das ist eine übergeordnete Institution, zu der mir kein Beispiel in Dtl einfällt. Egal was auch die TfL ist:
Es gibt die "London Underground Ltd., und es ging mir ja nur ums ubahn netz. Und da bleibt halt die frag übrig..London ist mindestens das zweitgrößte, und nach meine wissen eben auch genaun das.

Was ich auf keine fall wollte, ist dir irgendwie blöd rüber zu kommen.

das mit der Überschrift und meiner aussage es ginge um die definition habe ich allerdings nicht verstanden.

Das mit der Tram und ken Livingstone (BM London): Ich habe das 2002 in ein "modern railways" gelesen. glaube ich jedenfalls, das ist reines erinnern.

Okay, übrigens: nicht das ich London irgendeinen Superlativ abstreitig machen würde..ich liebe die Stadt
Mein Fanblog zu BAHN: www.bahndiorama.tumblr.com
Dave
Beiträge: 175
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 18:53
Wohnort: Chemnitz / Wiesenbad

Re: Größtes Straßenbahnnetz der Welt

Beitrag von Dave »

Hi,

Da haben sich ja zwei gefunden [img]icon_exclaim.gif[/img] [img]icon_exclaim.gif[/img] [img]icon_exclaim.gif[/img]
Ich finde es dort nämlich auch total cool. Aber eben das mit dem U-Bahnetz kann ich mir nicht vorstellen, da das eben auch in Realität, gerade da, ziemlich große Dimensionen hat! Ich habe auch mal im Internet nachgeschaut, ob man irgendwo etwas über das New Yorker Netz herausfinden kann. Alles was ich gefunden habe war, das sich das Unternemen in New York in mehrere Gesellschaften teilt, und damit womöglich so ein großes Netz zustande kommt! Aber was mich stört, ist das in allen Büchern, die ich bis jetzt gelesen habe, sogar in einem Buch über die Londoner U-Bahn steht, dass London das größte Netz hätte! Naja was solls, ich merke gerade, dass wir hier ziemlich vom Hauptthema abgewichen sind.

@Yenz: Bist du schoneinmal mit der Londoner U-Bahn gefahren? Wie findest du die dortige Infrastruktur?

MfG, Dave
Wunder der Technik - London's U-Bahn
Yenz
Beiträge: 236
Registriert: Montag 24. November 2003, 20:25
Kontaktdaten:

Re: Größtes Straßenbahnnetz der Welt

Beitrag von Yenz »

Hi Dave,

wenn du das so gelsen hast, lassen wirs einfach dabei.

Ausgangspunkt war ja eh das ich glaubte London sei das zweitgrößte.

Und du hast Recht es hat echt ein riesiges Ausmaß. Allerdings ist der innerstädtische unterirdische Teil ja doch recht schnell durchquert. Und ich muss zugeben dass sich meine Faherfahrung auf diesen Bereich beschränken, also so Earls Court, bis Tower...und die DLR habe ich 1999 mal benutzt..auch eine interessante Erfahrung.
Das meiste ausserhalb des circle ist doch eh oberirdisch?..also ausser Jubillee. Allerdings weiss ich das nicht, ich vermute es...bin noch nie nach Norden oder Westen gefahren, Süden auch nciht.
Aber trotzdem wenn man zum Beispiel nach Wimbledon rausfährt, ist das ja fast alles ab Earls Court Hochbahn oder offener Tunnel, oder im Osten raus, wo die Tube neben der C2C Bahn fährt....(Die Infos habe ich übrigens aus Führerstandsvideos)
Übrigens ist die Londonder U-Bahn, und die Art Und Weise auch immer mein BAHN - Bau vorbild. Also ich baue nicht konkretes nach, aber die Fahrzeuge, alte Gleise, viel offene Tunnel usw.

Schade das man in Bahn Nachts keine blauen Blitze sieht..das wäre ja was.
Und wenn man in London Tube gefahren ist, und dann in Berlin, vielleicht naoch einen H-Zug...das ist ein Unterschied wie Tag und nacht. Und so riechtig ehrlich schön finde ich das nicht in London wenn die Bahn dauernd im Tunnel stehen bleiobt...Als "darauf angewiesenen" ist das warscheinlich eine echt nervige Sache.

Ich plane schon seit ewig mal wirklich zum genaueren Bahn kennen lernen nach London zu fahren, aber das erste mal war daran nicht zu denken, es war ne Klassenfahrt, und das zweite mal wa rich Touriguide für meine Eltern...deswegen nur die Strecken in der "touristischen-Innenstadt"

Na gut, schön das wir das so klären konnten, ich denke deine Quellen werden schon recht habenim Übrigen habe ich jetzt im Netz auch gelsen es sei das größte..Naja.Es macht schon Sinn. Meine Meinung es sei das zweitgrößte kommt glaube ich aus Fernsehreportagen, und die waren keine Bahnsendungen oder so...
Wann warst du mal in london?

So, viel geschrieben, alles Off Topic
[EDIT, es lesen sehr wohl noch welche ;-)]
Viel Grüße

Yenz
P.S: Über das NY kenne ich gar nichts. Nur Bilder uund Vermutungen ;-)
Zuletzt geändert von Yenz am Freitag 25. Februar 2005, 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Fanblog zu BAHN: www.bahndiorama.tumblr.com
Silli15290
Beiträge: 963
Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 18:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Größtes Straßenbahnnetz der Welt

Beitrag von Silli15290 »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
So, viel geschrieben, alles Off Topic, aber hier liest ja eh keiner mehr mit ;-)</tr></td></table>
aha, dann bin ich keiner.

Ob London das größte oder zweitgrößte Netz der Erde ist, weiß ich nicht, aber Engländer neigen gerne zum Lügen, nicht nur Tony Blair, z.b. im Englisch Unterricht mussten wir uns ein Interview über GB anhören und da hat der Britte doch tatsächlich behauptet, London sei die größte Stadt in der EU...ich wusste garnicht, das Paris neuerdings nicht-EU-Land ist. [img]icon_biggrin.gif[/img]
Zuletzt geändert von Silli15290 am Freitag 25. Februar 2005, 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
Abgesehn vom Oldie-Wahn, Dresden steht auf Straßenbahn!
Yenz
Beiträge: 236
Registriert: Montag 24. November 2003, 20:25
Kontaktdaten:

Re: Größtes Straßenbahnnetz der Welt

Beitrag von Yenz »

Verzeihung Silly,

das war ne Anspielung. Vorhin im Chat hat jemand gesagt er lese dieses Thema eh nicht mehr, weil ich da gesagt habe, das ich hier noch was schreiben wolle..Ich nehme das raus.

Und über die größe von London an sich, könnte man genausone Disskussion führen ;-), wie ums U-Bahn Netz.


Yenz
Mein Fanblog zu BAHN: www.bahndiorama.tumblr.com
Matches
Beiträge: 1702
Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Hildesheim

Re: Größtes Straßenbahnnetz der Welt

Beitrag von Matches »

Hi Leute!

@Silli:
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ob London das größte oder zweitgrößte Netz der Erde ist, weiß ich nicht, aber Engländer neigen gerne zum Lügen, nicht nur Tony Blair, z.b. im Englisch Unterricht mussten wir uns ein Interview über GB anhören und da hat der Britte doch tatsächlich behauptet, London sei die größte Stadt in der EU...ich wusste garnicht, das Paris neuerdings nicht-EU-Land ist. </tr></td></table>

Das ist falsch. Paris ist leider kleiner als London. Denn die Einwohnerzahl die meist angegeben wird ist die Einwohnerzahl des Großraumes Paris. Doch die Stadt Paris ansich endet schon an der Ringautobahn. Also hatte der Engländer in deinem Englischunterrischt schon recht, wenn er sagt das London die größte Stadt der EU ist.

STN Matches
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
Silli15290
Beiträge: 963
Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 18:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Größtes Straßenbahnnetz der Welt

Beitrag von Silli15290 »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Das ist falsch. Paris ist leider kleiner als London. Denn die Einwohnerzahl die meist angegeben wird ist die Einwohnerzahl des Großraumes Paris. Doch die Stadt Paris ansich endet schon an der Ringautobahn. Also hatte der Engländer in deinem Englischunterrischt schon recht, wenn er sagt das London die größte Stadt der EU ist.

STN Matches</tr></td></table>
Aha, obwohl, wenn GB so weiter macht, wird Paris trotzdem bald EUs größte Stadt sein ind GB rausfliegen.
Abgesehn vom Oldie-Wahn, Dresden steht auf Straßenbahn!
Yenz
Beiträge: 236
Registriert: Montag 24. November 2003, 20:25
Kontaktdaten:

Re: Größtes Straßenbahnnetz der Welt

Beitrag von Yenz »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">[Aha, obwohl, wenn GB so weiter macht, wird Paris trotzdem bald EUs größte Stadt sein ind GB rausfliegen.</tr></td></table>

Ich glaube wenn man das berücksichtigt was Matches sagt (und das ist auch meines wissens so), müsste Berlin noch lange davor kommen...Aber bei Paris ist das eh soone Sache. Eigentlich riesig, aber administrativ..ich habe angaben von 105 km²...das ist natürlich viel zu wenig für die subjektiven/eigentlichen Außmaße. London mit irgendwie 1500 km² dagegen....ist ja eh ein Moloch, und war nicht umsonst mal größte Stadt der Welt.
Berlin liegt glaube ich bei 800 km² oder?

Was hast du gegen die Engländer?;-)

P.S...wollen wir im Off Topic Bereriech weiter schreiben ;-)

Yenz
Mein Fanblog zu BAHN: www.bahndiorama.tumblr.com
Yenz
Beiträge: 236
Registriert: Montag 24. November 2003, 20:25
Kontaktdaten:

Re: Größtes Straßenbahnnetz der Welt

Beitrag von Yenz »

Oslo?.Na gut ich war noch nie da...dann ist das warscheinlich der umgekehrte Fall wie beim Ruhrgebiet. Welches glaube ich durchaus offiziell der größte Ballungsraum Deutschlands ist.
Aber was bei solchen Angelegnheiten immer das Problem ist: Es gibt ja einen Unterschied zwischen Urbanisierung und Verstädterung, letzteres gibt es in Dtl zu Hauf, aber ...
...Und im Ruhrgebiet siehen sich glaube ich schon die meisten als Einwohner ihrer Stadt, und nicht als Ruhrgebietler. Das wird er höchstens in der Ferne, aber für sich selbst?
Aber die Polyzentrik in vielen Infrastrukturpunkten zeugt weiderum von einem großen Zusammengehörigkeitsgefühl...vielleicht zwangsweise, keine Ahnung, jedenfalls kommt es da wirklich wie eine einzige Stadt rüber, ist ja auch riesig.
Wiedersprecht mir gerne ihr Ruhrgebietler ;-), das ist meine These, mehr nicht. Als Potsdamer verschmilzt man auch zunehmend mit den Entfernungs-Kilometern mit den Berlinern in der Wahrnehmung der Aussenstehenden.

Aber seien wir froh keine japansichen Verhältnisse zu haben.


Yenz
Mein Fanblog zu BAHN: www.bahndiorama.tumblr.com
Ronny Kraus
Administrator
Beiträge: 1001
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 13:43
Wohnort: Leipzig

Re: Größtes Straßenbahnnetz der Welt

Beitrag von Ronny Kraus »

Wie siehts denn mit Moskau als größte Stadt Europas aus? Keine Ahnung wieviel Einwohner da leben...
Rolf R
Beiträge: 2190
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Größtes Straßenbahnnetz der Welt

Beitrag von Rolf R »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Wie siehts denn mit Moskau als größte Stadt Europas aus? Keine Ahnung wieviel Einwohner da leben...</tr></td></table>

Ich glaube, dass wissen die Russen nicht einmal selbst.

Aber Moskau ist eine s.g. Ghetto-Stadt, d.h. die vielen Zuwanderer aus den unterwickelten Gebieten Russlands (und der anderen GUS-Staaten) werden am Stadtrand untergebracht. Stellt sich die Frage, ob die klammen Russen überhaupt bereit sind, Ihr ÖPNV-Netz entsprechend anzupassen.
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Antworten