Mysterium der Dresdener Cargo- Tram ungelöst

Hier gehören alle Beiträge rein, die nicht direkt mit BAHN zusammenhängen. Also auch alle Themen, welche die große Bahn betreffen.
Antworten
isahere
Beiträge: 122
Registriert: Mittwoch 18. Mai 2005, 09:28

Mysterium der Dresdener Cargo- Tram ungelöst

Beitrag von isahere »

Es war ein friedlicher Morgen in der Magdeburger(!) Straße in Gelsenkirchen- Schalke. Und das sollte es auch bleiben. Für einen Arbeitsmittel- Lieferdienst füllte ich den Meldezettel bei der Schalker Eisenhütte aus.

Denn nun sollte Klartext geredet werden: die blauen Straßenbahnen, die im Fahrplan durch Dresden rollen ... und schon allein deshalb verdächtig wirken. Denn böse Zungen behaupten, dass so etwas nur geht, wenn die Dinger auch mal leer fahren.

Nun, angekommen im Magazin, ein paar freundliche Worte gewechselt. Und dann kam die Frage ... der Magazinmann verstand sofort, woran erkennt man, ob die Straßenbahn leer durch die Stadt fährt, kann man das von außen sehen? Er ruft den Ingenieur an, welcher die Straßenbahn konstruiert hat. (!!!) Ein kurzes Gespräch, wohl Verwunderung ob der Frage auf der anderen Seite. Aber eine kurze, prägnante Antwort. Es wäre von außen nicht ersichtlich. Keine herunter gedrückten Federn in an den Drehgestellen oder dergleichen.

Nun folgten noch ein paar abschließende, freundliche Worte, und der nächste Kunde wartete schon.

Folglich: keiner wird jemals wissen ... ist die Güterstraßenbahn nun vor mir leer oder voll. Schade.
Silli15290
Beiträge: 963
Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 18:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Mysterium der Dresdener Cargo- Tram ungelöst

Beitrag von Silli15290 »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Folglich: keiner wird jemals wissen ... ist die Güterstraßenbahn nun vor mir leer oder voll. Schade.</tr></td></table>
außer man guckt nach und öffnet die Seitenwand. ;)
Abgesehn vom Oldie-Wahn, Dresden steht auf Straßenbahn!
Sascha Claus
Beiträge: 1854
Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt

Re: Mysterium der Dresdener Cargo- Tram ungelöst

Beitrag von Sascha Claus »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Folglich: keiner wird jemals wissen ... ist die Güterstraßenbahn nun vor mir leer oder voll. Schade.</tr></td></table>
Erkennt man das nicht an der Fahrtrichtung?

Friedrichstadt (?) - Gläserne Manufaktur -> voll
Gläserne Manufaktur - Friedrichstadt (?) -> leer
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Silli15290
Beiträge: 963
Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 18:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Mysterium der Dresdener Cargo- Tram ungelöst

Beitrag von Silli15290 »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Folglich: keiner wird jemals wissen ... ist die Güterstraßenbahn nun vor mir leer oder voll. Schade.</tr></td></table>
Erkennt man das nicht an der Fahrtrichtung?

Friedrichstadt (?) - Gläserne Manufaktur -> voll
Gläserne Manufaktur - Friedrichstadt (?) -> leer</tr></td></table>
dürfte so sein.
Abgesehn vom Oldie-Wahn, Dresden steht auf Straßenbahn!
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5027
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Mysterium der Dresdener Cargo- Tram ungelöst

Beitrag von Jan Eisold »

Bei ausreichender Beladung erkennt der Fachmann sowas ganz einfach am Fahrgeräusch bzw. allgemeinen Fahrverhalten... [img]icon_cool.gif[/img]
Zuletzt geändert von Jan Eisold am Dienstag 4. Oktober 2005, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
- schöner leben ohne nazis -
Benutzeravatar
JanWeigel
Beiträge: 1784
Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
Wohnort: Oberes Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Mysterium der Dresdener Cargo- Tram ungelöst

Beitrag von JanWeigel »

Ich sage dazu nur eins, die von den Magazinen können doch nicht einfach was raus haeun, bevor sie sich überzeugt haben. Dazu kann ich nur sagen, einfach Doof so was. [img]icon_lol.gif[/img]
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
isahere
Beiträge: 122
Registriert: Mittwoch 18. Mai 2005, 09:28

Re: Mysterium der Dresdener Cargo- Tram ungelöst

Beitrag von isahere »

@ "Ist doch eineindeutig ?!?"

Das Problem ist, dass die Teile, welche die Straßenbahn transportiert, nicht immer schwer sind ... so dass man nicht unbedingt am Fahrgeräusch (und zugegeben auch nicht an heruntergedrückten Federn) erkennen kann, ob die CargoTram beladen ist.

@ Jan Weigel

Mit Magazin meinte ich nicht eine Zeitschrift, sondern die Abteilung Lagerwirtschaft der Herstellerfirma (oder wie auch immer diese bei der Schalker Eisenhütte genannt wird).
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5027
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Mysterium der Dresdener Cargo- Tram ungelöst

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo,

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@ "Ist doch eineindeutig ?!?"

Das Problem ist, dass die Teile, welche die Straßenbahn transportiert, nicht immer schwer sind ... so dass man nicht unbedingt am Fahrgeräusch (und zugegeben auch nicht an heruntergedrückten Federn) erkennen kann, ob die CargoTram beladen ist.</tr></td></table>

Stell dich einfach mal einen Tag lang neben die Strecke und hör einfach nur zu, wenn CargoTrams kommen. Da wirst du schnell merken, dass es sehr wohl einen Unterschied im Fahrgeräusch gibt.

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Antworten