Seite 1 von 1

Mal wieder was aus Amerika und eine Dummy-Frage

Verfasst: Montag 15. August 2011, 23:23
von Zylvanyian
Nabend,

meine Waggonwerkstatt hat wieder etwas fertiggestellt. Und zwar handelt es sich dabei um die Personenwagen der Massachusetts Bay Commuter Rail, sprich, wenn man so will, der S-Bahn Boston. Da der Upload ins JBSS-Archiv nicht funktioniert hat (und ich keinen blassen Schimmer habe, warum nicht) gibt es hier nun eine Download-Möglichkeit.

Eine Frage hab ich allerdings noch: Wo muss ich mich hinwenden um die Wagen als Standardfahrzeuge in Programm aufnehmen zu lassen? Bin für Antworten dankbar.

Grüße aus Köln,

Mike Stephan

Re: Mal wieder was aus Amerika und eine Dummy-Frage

Verfasst: Dienstag 16. August 2011, 10:13
von Rolf R
Moin Stephan!
Eine Frage hab ich allerdings noch: Wo muss ich mich hinwenden um die Wagen als Standardfahrzeuge in Programm aufnehmen zu lassen? Bin für Antworten dankbar.
Die Frage kann sogar ich beantworten :D :

Einfach per E-Mail an Jan Bochmann schicken: bahn(ät)jbss.de


Gruß
Rolf

Re: Mal wieder was aus Amerika und eine Dummy-Frage

Verfasst: Dienstag 16. August 2011, 10:33
von Rolf R
Hi Stephan,

Ich hab mal bei Michael Wilhelm im jbss-archiv geschaut. Scheinbar ist es wohl so, dass es beim Upload eine Panne gegeben hat.
Im Reisezug-Wagen-Archiv sind die Waggons samt Name und Datum zwar vorhanden, aber das war's auch schon.
Der Aufruf der zip ruft die Fehlermeldung "Eventuell ist der Zip-Dateiname vom Autor falsch eingegeben worden. Dateinamen mit Umlauten werden nicht gefunden.", was meiner Ansicht nach darauf schließen lässt, dass die Datenbank wohl davon weiß, dass es so einen Satz gibt, dieser aber nicht vorhanden ist. Der Screenshot existiert auch nicht.

Schreib dem Michael Wilhelm mal eine Mail, evt. kann er da was retten. Wäre ansonsten schade um die Wagen und vor allem um die Mühe und Arbeit.
-> webmaster(ät)jbss-archiv.de

Gruß
Rolf

Re: Mal wieder was aus Amerika und eine Dummy-Frage

Verfasst: Dienstag 16. August 2011, 11:44
von Zylvanyian
Vielen Dank!

Habe mal ein paar Sachen eingeliefert, mal schauen was draus wird.

Viele Grüße,

Mike (Stephan ist der Nachname ;) )

Re: Mal wieder was aus Amerika und eine Dummy-Frage

Verfasst: Dienstag 16. August 2011, 12:00
von Rolf R
Mike (Stephan ist der Nachname ;) )
Ja, wer lesen kann ist im Vorteil. Sorry! :oops:

Rolf

Re: Mal wieder was aus Amerika und eine Dummy-Frage

Verfasst: Dienstag 16. August 2011, 12:18
von Zylvanyian
Kein Problem, da stolpern einige drüber, insbesondere am Telefon :D

Der Webmaster vom Archiv ist auch informiert, hoffen wir mal dass bald alles klappt. Die T wäre eben nicht die T wenn alles gleich funktionieren würde. Da haben sie etwas mit meiner lokalen Bimmelklitsche hier in Kölle gemeinsam. MBTA - Maleficient Behavior on Transit Affairs.

MfG, Mike

Re: Mal wieder was aus Amerika und eine Dummy-Frage

Verfasst: Freitag 19. August 2011, 20:59
von VT18.16.10
Hallo,

die Fahrzeuge sind zwar hübsch, aber leider deutlich zu groß.

1 Pixel entspricht in Zoom1 46,7 Zentimeter. Die Doppelstock-Wagen (die im Übrigen bereits Standardgrafiken sind) sind 26,01 Meter lang, etwa genauso viel, wie die Comet-Cars.

MfG
Michael