Seite 1 von 1

Wie würdet ihr das Lösen?

Verfasst: Samstag 27. August 2022, 16:01
von ToWa04179
Hallo,

es geht um eine Kuppelendstelle, auf der einen Seite eingleisig, auf der anderen Seite zweigleisig. In der Kuppelendstelle wird zeitweise umgesetzt. Die anderen Linien nutzen dann in beide Richtungen das "freie" Gleis.
Die wendende Linie kommt aus Richtung Volbedingstraße, der Tw. setzt über das Gleis Dimpfelstraße > Volbedingstraße um. Die anderen Linien fahren dann in beide Richtungen über das "Umsetzgleis".

Re: Wie würdet ihr das Lösen?

Verfasst: Sonntag 28. August 2022, 19:31
von Sascha Claus
Tagchen,
ToWa04179 hat geschrieben:Wie würdet ihr das Lösen?
EInbau eines Gleisdreicks in die Dimpfelstraße mit altbrauchbaren GVPs? Einbau eines neuen Gleisdreiecks in die Waldbaurstraße? :lol:

Wir brauchen (1) einen Hinweis, dass die Dimpfelstraße in Richtung des rechten und die Volbedingstraße in Richtung des linken Bildrandes liegt, (2) eine Sicherung für ebendiese eingleisige Straße nach links, (3) eine Besetztmeldung für die Endstelle, die (3a) die Einfahrt eines zweiten Zuges verhindert und (3b) die eingleisige Strecke um dabei um die Länge der Endstelle verlängert. (4) Umsetzende Triebwagen müssen dann noch vor Frontalzusammenstößen geschützt werden, dazu könnte "Kreuzungen freihalten" ausreichen, aber ich habe Rangierpunkte noch nie mit Wirkung am Zugschluss benutzt.

Interessante Bastelaufgabe. Ich überlege mal was, wer sonst noch will kann es ja unter Beachtung von Hinweis (1) ebenfalls versuchen. :)

Re: Wie würdet ihr das Lösen?

Verfasst: Montag 29. August 2022, 09:38
von ToWa04179
Moin,

ich hatte eine "Skizze" durch das Foto ersetzt. Deswegen fehlen die Infos (peinlich).

Das dort geplante Gleisdreieck kam nie.

Links ist Richtung Volbedingstraße und rechts (Richtung Stadt) die Dimpfelstraße.

Normaler Betrieb:
* Nutzung in beide Richtungen,
* Linie 19 Endet aus Richtung Stadt kommend.

Wegen Bauarbeiten wurde der Betrieb gedreht. Linie 19 Endete aus Schönefeld (von links) kommend. Die Signalanlage wurde angepasst (Schlüßelschalter zum Anmelden für den eingleisigen Abschnitt).

Wie ersetzt man nun das Personal (Weiche 418 passend stellen)? Da die 17 und 22 in Richtung Stadt bei Belegung durch die 19 weiter links gefahren sind. Wie sichert man das umsetzen der 19 ab? Und das so, daß Verspätungen berücksichtigt sind.

Ich hatte das mal probiert mit entsprechenden Zeitspannen bei der Weiche.

Die Signalanlage würde ich vor den Gleiswechsel 417/ 416 (Ein <) und entsprech dahinter (Aus >) setzen. Für Linie 19 entsprechend.

Re: Wie würdet ihr das Lösen?

Verfasst: Montag 29. August 2022, 11:46
von ToWa04179
Bei Weiche 418 würde ich mit Zeitfenstern arbeiten. Stark verspätete 19 würde ich an einem anderen Streckenpunkt umleiten. Das geht, da die Züge ab einem gewissen Zeitpunkt nur Einrücken.

So mit währe das normale und zeitweilige abweichende befahren Vorbildgerecht möglich.

Die Signalanlagen waren zu dem Zeitpunkt noch recht Einfach (wie in Bahn bei der Straßenbahn mehrfach angewand). Auf eine Vorsignalisierung kann bei dem Problem verzichtet werden, da es noch keine Nachläufer(ab)sicherung gab.