Seite 1 von 32

WN9 Wandernetz 1948

Verfasst: Montag 20. Juni 2005, 20:19
von Sander Fondse
Hallo,

ich frage mir ab ob es viel Interesse gibt um einen Wandernetz zu bauen im Epoche III (1940-1970) Rund das Jahr 1948. Ich suche Bauer für alles

-Städten
-Strecken
-Grafikbau (Wasserturm, BW-gebäude usw)
-Fahrzeugbauer (im Programm Caredit)

Hast jemand Interesse?

Re: WN9 Wandernetz 1948

Verfasst: Montag 20. Juni 2005, 20:40
von Dierk Nüchtern
nun, klingt schon nett... ich habe ältere straßenbahnwagen aus dortmund gezeichnet

Re: WN9 Wandernetz 1948

Verfasst: Montag 20. Juni 2005, 21:03
von micha88
Ich stelle mir das auf Deutschland bezogen recht schwierig vor, da 1948 in Deutschland noch zur Nachkriegszeit gehört, d.h. vieles war noch zerstört.
Außerdem wurden ab 1946 als Reparationsleistung in der sowjetischen Besatzungszone folgendes abgebaut (unter anderem):
- das 2. Gleis auf vielen Strecken
- einige kleine Nebenbahnen
- alle vorhandenen Oberleitungsanlagen

Re: WN9 Wandernetz 1948

Verfasst: Montag 20. Juni 2005, 21:10
von Silli15290
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">...das 2. Gleis auf vielen Strecken...</tr></td></table>
das 3. und 4.Gleis verschwand auch, z.b. auf den Strecken DD<>Pirna, DD<>Coswig

Re: WN9 Wandernetz 1948

Verfasst: Montag 20. Juni 2005, 21:21
von DBFanMorten
@Silli: Solange die Züge der damaligen Realität entsprechen, würde ich mit bauen, aber mein gebiet liegt nicht auf Städtebau, sondern eher auf Gleisanlagen.

Re: WN9 Wandernetz 1948

Verfasst: Montag 20. Juni 2005, 21:30
von Heiko Schneider
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">...das 2. Gleis auf vielen Strecken...</tr></td></table>
das 3. und 4.Gleis verschwand auch, z.b. auf den Strecken DD<>Pirna, DD<>Coswig</tr></td></table>
Dresden - Pirna war nicht nur viergleisig, nach Kriegsende verschwanden sogar drei von vier Gleisen. Erst von 1952 bis 1956 wurde zumindest das zweite Gleis wieder aufgebaut.

Heiko

Re: WN9 Wandernetz 1948

Verfasst: Dienstag 21. Juni 2005, 10:02
von Sander Fondse
Es ist nur ein Idee,

wann es einfacher ist um rund 1952 etwas zu bauen, finde ich das auch ok. Ich wollte eigentlich nur ein Wandernetz woauf das Verkehr nur mit Dampfloks gefahren wird.

Re: WN9 Wandernetz 1948

Verfasst: Dienstag 21. Juni 2005, 12:41
von Sander Fondse
Ok wann es WN9- 1952 wird, wer will mitbauen. Ich habe ein klein Testnetz gebaut, und diese in 6 Stucken erteilt. Ich will gern Teil 2. Wer bauen darf, werde ich das Netz zuschicken. [img]icon_smile.gif[/img]

Für die deutlichkeit wird es hier mal ein List geben mit den Bauern, bitte auch das teil deines Wunch aufgeben.

Teil 1
Teil 2 Sander Fondse
Teil 3
Teil 4
Teil 5
Teil 6

Re: WN9 Wandernetz 1948

Verfasst: Dienstag 21. Juni 2005, 12:52
von DBFanMorten
@Sander: Würdest du mir mal das Netz schicken? Ich hätte wohl interesse mitzubauen.

Re: WN9 Wandernetz 1948

Verfasst: Dienstag 21. Juni 2005, 13:00
von DBFanMorten
Danke [img]icon_biggrin.gif[/img]

Re: WN9 Wandernetz 1948

Verfasst: Dienstag 21. Juni 2005, 13:00
von Sander Fondse
@Morten,

Netz ist unterwegs!

Re: WN9 Wandernetz 1948

Verfasst: Dienstag 21. Juni 2005, 13:06
von DBFanMorten
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Teil 1
Teil 2 Sander Fondse
Teil 3
Teil 4
Teil 5
Teil 6</tr></td></table>

Teil 1 Morten
Teil 2 Sander Fondse
Teil 3
Teil 4
Teil 5
Teil 6

Re: WN9 Wandernetz 1948

Verfasst: Dienstag 21. Juni 2005, 15:38
von Sander Fondse
@Morten,

ok, du hast gewählt. [img]icon_cool.gif[/img]

Wer noch mitbauen wil, es gibt noch 4 Platzen frei.

@Jan E.

Mit ein bisschen gluck kann beim nachsten Terminplan einen Plan für WN9 gemacht werden. Warte aber noch, es gibt noch nicht alle Bauer.

@Dierck,

darf ich das Testnetz nach dir senden? Dann kannst du auch wählen, wann du mitbauen willst. [img]icon_wink.gif[/img]

Re: WN9 Wandernetz 1948

Verfasst: Dienstag 21. Juni 2005, 16:01
von Bahnfan
Ich würde das Netz bitte erstmal auch sehen wollen.

Re: WN9 Wandernetz 1948

Verfasst: Dienstag 21. Juni 2005, 16:12
von Sander Fondse
@Bahnfan,

du hast Mail.