Die Suche ergab 54 Treffer
- Sonntag 7. November 2021, 18:31
- Forum: Wünsche und Anregungen
- Thema: Weiterentwicklung von BAHN
- Antworten: 57
- Zugriffe: 154870
Re: Weiterentwicklung von BAHN
...
Das ist aber nur ein Teil des Problems. Es gibt auch eine stille "Abstimmung mit den Füßen". Beispiele, die man in diesem Forum komplett durchlesen kann, sind z.B. die Zoom4-Grafiken und die Fahrstraßen. Als es diese Dinge noch nicht gab, wurden sie regelmäßig gewünscht. Als sie eingeführt ...
- Dienstag 8. Juli 2014, 22:23
- Forum: Wünsche und Anregungen
- Thema: Erfahrungen und Weiterentwicklungsvorschläge für 3.88
- Antworten: 13
- Zugriffe: 15080
Re: Erfahrungen und Weiterentwicklungsvorschläge für 3.88
Hallo,
ich hab' zwischenzeitlich weiter gegrübelt. Diese Erlaubnis-Fahrstraßen für den Gleiswechselbetrieb sollten verknüpfbar sein. Also eine sollte fahrtrichtungsselektiv eine andere steuern und auch deren Zusand abfragen können. So ließen sich eingelisige Strecken mit Abzweigen darin unsetzen ...
ich hab' zwischenzeitlich weiter gegrübelt. Diese Erlaubnis-Fahrstraßen für den Gleiswechselbetrieb sollten verknüpfbar sein. Also eine sollte fahrtrichtungsselektiv eine andere steuern und auch deren Zusand abfragen können. So ließen sich eingelisige Strecken mit Abzweigen darin unsetzen ...
- Sonntag 6. Juli 2014, 20:59
- Forum: Wünsche und Anregungen
- Thema: Erfahrungen und Weiterentwicklungsvorschläge für 3.88
- Antworten: 13
- Zugriffe: 15080
Re: Erfahrungen und Weiterentwicklungsvorschläge für 3.88
Hallo Gunther,
danke für Dein Posting. Gibt anscheinend noch mehrere, die das Problem haben.
Die Vairante mit den EKW/DKW hab ich mir auch schon überlegt, als Notlösung...
Grüße
Matthias
danke für Dein Posting. Gibt anscheinend noch mehrere, die das Problem haben.
Die Vairante mit den EKW/DKW hab ich mir auch schon überlegt, als Notlösung...
Grüße
Matthias
- Sonntag 6. Juli 2014, 20:54
- Forum: Wünsche und Anregungen
- Thema: Erfahrungen und Weiterentwicklungsvorschläge für 3.88
- Antworten: 13
- Zugriffe: 15080
Re: Erfahrungen und Weiterentwicklungsvorschläge für 3.88
Hallo in die Schweiz,
danke für Deinen Vorschlag. Ja, die Hilfskonstruktionen haben immer Nachteile... Auch die Konstruktion, mi der ich mich behelfe (weil mehrere Abzweige in mienem Gleiswechselabschnitt liegen)
Deswegen ja mein Vorschlag...
Grüße
Matthias
danke für Deinen Vorschlag. Ja, die Hilfskonstruktionen haben immer Nachteile... Auch die Konstruktion, mi der ich mich behelfe (weil mehrere Abzweige in mienem Gleiswechselabschnitt liegen)
Deswegen ja mein Vorschlag...
Grüße
Matthias
- Samstag 5. Juli 2014, 13:12
- Forum: Wünsche und Anregungen
- Thema: Erscheinen der 3.88 und Weiterentwicklung zur 4.00?!
- Antworten: 60
- Zugriffe: 51305
Re: Erscheinen der 3.88 und Weiterentwicklung zur 4.00?!
Hallo zusammen
Ich hätte mit der Weiterentwicklung zu 4.00 keine Probleme, jedoch ein paar Wünsche dazu:
Wie schon vielerorts geschrieben, macht das Platzieren eines Signals o.ä. neben dem Wirkpunkt den größten Vorzug, die geringeren Gleisabstände, wieder zunichte. Hier sollte eine Lösung her, die ...
Ich hätte mit der Weiterentwicklung zu 4.00 keine Probleme, jedoch ein paar Wünsche dazu:
Wie schon vielerorts geschrieben, macht das Platzieren eines Signals o.ä. neben dem Wirkpunkt den größten Vorzug, die geringeren Gleisabstände, wieder zunichte. Hier sollte eine Lösung her, die ...
- Samstag 5. Juli 2014, 13:05
- Forum: Wünsche und Anregungen
- Thema: Erfahrungen und Weiterentwicklungsvorschläge für 3.88
- Antworten: 13
- Zugriffe: 15080
Erfahrungen und Weiterentwicklungsvorschläge für 3.88
Hallo zusammen,
ich arbeite momentan ein einem großen Netz nach Vorbildvorlage und muss wieder einmal feststellen, dass die neuen Fahrstraßen einfach nur genial sind.
Dennoch möchte ich, beeinflusst durch die Umsetzung vorbildgerechter Abläufe, ein Paar Ideen zur Weiterentwicklung in den Raum ...
ich arbeite momentan ein einem großen Netz nach Vorbildvorlage und muss wieder einmal feststellen, dass die neuen Fahrstraßen einfach nur genial sind.
Dennoch möchte ich, beeinflusst durch die Umsetzung vorbildgerechter Abläufe, ein Paar Ideen zur Weiterentwicklung in den Raum ...
- Montag 2. Juni 2014, 01:28
- Forum: Wünsche und Anregungen
- Thema: Erscheinen der 3.88 und Weiterentwicklung zur 4.00?!
- Antworten: 60
- Zugriffe: 51305
Re: Erscheinen der 3.88 und Weiterentwicklung zur 4.00?!
Hallo Michael, hallo Jan und hallo all' die Anderen,
ich möchte mich dem vorigen Lob zu 3.88 vorbehaltlos anschließen. Ich werde mich wohl die nächsten Tage mit der Registrierung der Vollversion melden.
3.88 ist ein Quantensprung! Und ein bisschen stolz bin ich schon, dass ich mit meinem ...
ich möchte mich dem vorigen Lob zu 3.88 vorbehaltlos anschließen. Ich werde mich wohl die nächsten Tage mit der Registrierung der Vollversion melden.
3.88 ist ein Quantensprung! Und ein bisschen stolz bin ich schon, dass ich mit meinem ...
- Mittwoch 14. Mai 2014, 14:29
- Forum: Wünsche und Anregungen
- Thema: Die Aufgabe von BAHN
- Antworten: 30
- Zugriffe: 31062
Re: Die Aufgabe von BAHN
gUFO hat geschrieben:
Siehst ja, die Beta4 ist eigentlich schon fast wieder abgeschrieben.
Gunther
Wie ist das zu verstehen?
- Donnerstag 8. Mai 2014, 13:31
- Forum: BETA-Versionen
- Thema: Mehrere Fahrstraßenstartsignale?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 18877
Re: Mehrere Fahrstraßenstartsignale?
Hallo,
das ist beim Vorbild aber auch meist nur mit einer Gleissperre oder einem Deckungssignal am Ende der Anlage realisiert. Das kann BAHN mit der Option "Kreuzungen freihalten" ja auch...
Matthias
das ist beim Vorbild aber auch meist nur mit einer Gleissperre oder einem Deckungssignal am Ende der Anlage realisiert. Das kann BAHN mit der Option "Kreuzungen freihalten" ja auch...
Matthias
- Donnerstag 8. Mai 2014, 13:00
- Forum: BETA-Versionen
- Thema: Mehrere Fahrstraßenstartsignale?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 18877
Re: Mehrere Fahrstraßenstartsignale?
Hallo Gunther,gUFO hat geschrieben:[
...
Mehrere Fahrstraßenstartsignale mit dem selben Eintrag für EINE Fahrstraße sind eigentlich ein totaler Widerspruch im Sinne der Sache und der Realität (und auch der Logik).
man merkt, Du bist vom Fach...
Matthias
- Donnerstag 8. Mai 2014, 08:14
- Forum: BETA-Versionen
- Thema: Beta 388b4 stürzt ab
- Antworten: 15
- Zugriffe: 20909
Re: Beta 388b4 stürzt ab
Hallo Gunther,
na prima. Da haben wir ja gemeinsam gelitten :lol:
Dann bin ich auf die 4b gespannt. Mein o.g. Beispiel war recht einfach gehalten. In der Tat ist es bei mir genauso, wie bei Dir. Über einen Taktpunkt "bricht" eine Linie in die FS 1 ein, während der 2. Zug quasi von weiter weg in ...
na prima. Da haben wir ja gemeinsam gelitten :lol:
Dann bin ich auf die 4b gespannt. Mein o.g. Beispiel war recht einfach gehalten. In der Tat ist es bei mir genauso, wie bei Dir. Über einen Taktpunkt "bricht" eine Linie in die FS 1 ein, während der 2. Zug quasi von weiter weg in ...
- Mittwoch 7. Mai 2014, 19:35
- Forum: BETA-Versionen
- Thema: Beta 388b4 stürzt ab
- Antworten: 15
- Zugriffe: 20909
Re: Beta 388b4 stürzt ab
Also, ich habe das vorher geschilderte Problem versucht, am eigenen Netz zu rekonstruieren:
Ich habe beispielhaft 3 Fahrstaßen in Folge. Die übernächste FS wird schon vorvorherigen Bereich angefordert, damit das Kombisignal dazwischen den richtigen Vorsignalbegriff anzeigt.
Also ungefähr so ...
Ich habe beispielhaft 3 Fahrstaßen in Folge. Die übernächste FS wird schon vorvorherigen Bereich angefordert, damit das Kombisignal dazwischen den richtigen Vorsignalbegriff anzeigt.
Also ungefähr so ...
- Mittwoch 7. Mai 2014, 16:01
- Forum: BETA-Versionen
- Thema: FIFO
- Antworten: 9
- Zugriffe: 15200
Re: FIFO
Hallo Dierk,
Das kann man doch quasi jetzt schon machen, M Boden! Ich habe oft für jede Linie bzw bei mir sind es "Teillinien" die nach Zugnummern getrennt werden, eigene Fahrstraßen. Die Einschaltkontakte sind also nur für bestimmte Züge gültig und dementsprechend wären das auch die Alternativ ...
Das kann man doch quasi jetzt schon machen, M Boden! Ich habe oft für jede Linie bzw bei mir sind es "Teillinien" die nach Zugnummern getrennt werden, eigene Fahrstraßen. Die Einschaltkontakte sind also nur für bestimmte Züge gültig und dementsprechend wären das auch die Alternativ ...
- Dienstag 6. Mai 2014, 16:09
- Forum: BETA-Versionen
- Thema: FIFO
- Antworten: 9
- Zugriffe: 15200
Re: FIFO und Vorsignalisierung
Hallo JB,
ich hab' mir mal verucht, zum Problem Vorsignalisierung nen Schädel zu machen:
Grundsätzlich ist es ja so, dass zu jeder Fahrstraße ein Start(signal) und ein Ziel(vllt. -signal) gehört. Man könnte also die FS im Startsignal definieren oder so wie jetzt als extra Fenster mit "Verknüpfung ...
ich hab' mir mal verucht, zum Problem Vorsignalisierung nen Schädel zu machen:
Grundsätzlich ist es ja so, dass zu jeder Fahrstraße ein Start(signal) und ein Ziel(vllt. -signal) gehört. Man könnte also die FS im Startsignal definieren oder so wie jetzt als extra Fenster mit "Verknüpfung ...
- Dienstag 6. Mai 2014, 15:47
- Forum: BETA-Versionen
- Thema: Beta 388b4 stürzt ab
- Antworten: 15
- Zugriffe: 20909
Re: Beta 388b4 stürzt ab
Hallo,
Also scheint das FIFO zwar zu verhindern, dass der 2. Zug dem ersten die 2. Fahrstraße aufzwingt, allerdings auch, dass die zuerst angeforderte Fahrstraße belegt werden kann. zumindest, solange vorher noch Fahrstraßen belegt sind. Ganz ehrlich, da war mir das FIFO bis zur Beta388b3b noch ...
Also scheint das FIFO zwar zu verhindern, dass der 2. Zug dem ersten die 2. Fahrstraße aufzwingt, allerdings auch, dass die zuerst angeforderte Fahrstraße belegt werden kann. zumindest, solange vorher noch Fahrstraßen belegt sind. Ganz ehrlich, da war mir das FIFO bis zur Beta388b3b noch ...