Auf welche Art wird das Netz am Anfang geladen? Über den Dialog "Öffnen", durch Auswahl aus dem Menü "Datei" oder via Drag-and-Drop auf das BAHN-Icon auf dem Desktop?
Ich hab die Netz-Dateien bisher immer über das Öffnen-Menü geladen.
Gibt es beim Laden des Netzes andere Meldungen, z.B. zu ...
Die Suche ergab 6 Treffer
- Freitag 20. Februar 2015, 11:40
- Forum: Probleme und Fehlermeldungen
- Thema: Hintergrundbild wird nicht geladen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9114
- Dienstag 3. Februar 2015, 05:46
- Forum: Wünsche und Anregungen
- Thema: "Malen"-Modus
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5454
"Malen"-Modus
Ich arbeite seit langen mit Hintergrundkarten aus Open-Street-Map und zeichne dann die Landschaft(Bahnstrecken, Straßen, Wälder, Flüsse,...) nach.
Gerade Flüsse lassen sich ganz einfach mit der Maus nachzeichnen. Einfach in der Statusleiste auf das vollflächige Flusssymbol klicken und los geht's ...
Gerade Flüsse lassen sich ganz einfach mit der Maus nachzeichnen. Einfach in der Statusleiste auf das vollflächige Flusssymbol klicken und los geht's ...
- Freitag 21. November 2014, 08:32
- Forum: Probleme und Fehlermeldungen
- Thema: Hintergrundbild wird nicht geladen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9114
Re: Hintergrundbild wird nicht geladen
Geht es vielleicht über den Zwischenschritt, erstmal den Eintrag des alten Bildes zu löschen und dann das neue zu versuchen?
Nein, hab jetzt das alte Bild rausgenommen, ein neues wird aber mit den gleichen Fehlermeldungen nicht geladen.
Enthalten der aktuelle Pfad oder der neue Dateiname ...
Nein, hab jetzt das alte Bild rausgenommen, ein neues wird aber mit den gleichen Fehlermeldungen nicht geladen.
Enthalten der aktuelle Pfad oder der neue Dateiname ...
- Freitag 31. Oktober 2014, 09:55
- Forum: Probleme und Fehlermeldungen
- Thema: Hintergrundbild wird nicht geladen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9114
Hintergrundbild wird nicht geladen
Ich habe in Bahn 3.88 ein Hintergrundbild geladen. Nun möchte ich auf eine anderes wechseln.
Alle Bilder liegen natürlich im gleichen Verzeichnis, wie die .nt3. Trotzdem bekomme ich den Fehler 188 "Laufwerk und Pfad können nicht geändert werden". Und nach klick auf OK den Fehle 625 "Hintergrundbild ...
Alle Bilder liegen natürlich im gleichen Verzeichnis, wie die .nt3. Trotzdem bekomme ich den Fehler 188 "Laufwerk und Pfad können nicht geändert werden". Und nach klick auf OK den Fehle 625 "Hintergrundbild ...
- Freitag 17. Oktober 2014, 08:26
- Forum: Probleme und Fehlermeldungen
- Thema: Programmabsturz bei Zoom
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5008
Programmabsturz bei Zoom
Hallo,
ich hab folgendes Phänomen:
Ich arbeite mit einer recht großen Hintergrunddatei (ca. 600MB). Wenn das Bild angezeigt wird, kann ich nicht mehr auf einen Zoom größer 1:1 (als 2:1, 4:1 usw.) wechseln. Bahn stürzt einfach ab. Wenn das Bild ausgeschalten ist, geht es.
Irgendwelche Ideen, wie ...
ich hab folgendes Phänomen:
Ich arbeite mit einer recht großen Hintergrunddatei (ca. 600MB). Wenn das Bild angezeigt wird, kann ich nicht mehr auf einen Zoom größer 1:1 (als 2:1, 4:1 usw.) wechseln. Bahn stürzt einfach ab. Wenn das Bild ausgeschalten ist, geht es.
Irgendwelche Ideen, wie ...
- Dienstag 30. September 2014, 14:43
- Forum: Allgemeines
- Thema: Karte von OSM oder openrailway als Hintergrund ?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 32800
Re: Karte von OSM oder openrailway als Hintergrund ?
Hey, ich hab erst letzte Woche das gleiche Problem gehabt und gelöst!
Ich hab das Programm Maperitive gefunden. Das läd OSM-Daten vom Server und kann diese auch direkt als bmp exportieren!
Das Ganze geht so:
Im Kartenfenster gewünschten Kartenausschnitt wählen. +/- für Zoom und mit der Maus oder ...
Ich hab das Programm Maperitive gefunden. Das läd OSM-Daten vom Server und kann diese auch direkt als bmp exportieren!
Das Ganze geht so:
Im Kartenfenster gewünschten Kartenausschnitt wählen. +/- für Zoom und mit der Maus oder ...