Nur so zur Info für alle Nicht-Berliner: Das Zugangsgebäude vom S-Bf. Warschauer Straße wurde vor gut einem halben Jahr abgerissen.
Beste Grüße aus Berlin...
Die Suche ergab 19 Treffer
- Dienstag 14. März 2006, 18:29
- Forum: Allgemeines
- Thema: Gebäudegrafiken gesucht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3804
- Dienstag 4. Oktober 2005, 21:17
- Forum: International Users of BAHN
- Thema: Combined Signals
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11318
Re: Combined Signals
The current "foreign" signal layout in BAHN (G-R-Y) corresponds to the smallest base type of the French system. And as Ton assumed, the British layout is G-Y-R, just as in the Netherlands.
Since the French signal system is rather complex and still cannot be realisticly simulated, even with the ...
Since the French signal system is rather complex and still cannot be realisticly simulated, even with the ...
- Montag 26. September 2005, 00:16
- Forum: Wünsche und Anregungen
- Thema: Verzögerte Schaltung bei Signalanlagen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7825
Re: Verzögerte Schaltung bei Signalanlagen
Ist ja auch klever, die Methode mit dem kalkulierten Zählerüberlauf...
Ich habe derartige zeitverzögerte Schaltungen bisher immer mit einem "Schaltzug" realisiert. Wohl eine gebräuchliche Methode. Falls jemand damit nichts anzufangen weiß, im Folgenden eine Erläuterung der Verfahrensweise.
Analog ...
Ich habe derartige zeitverzögerte Schaltungen bisher immer mit einem "Schaltzug" realisiert. Wohl eine gebräuchliche Methode. Falls jemand damit nichts anzufangen weiß, im Folgenden eine Erläuterung der Verfahrensweise.
Analog ...
- Sonntag 7. September 2003, 17:33
- Forum: Verschiedenes zum Vorbild
- Thema: Rhein-Neckar Variobahn
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9046
Re: Rhein-Neckar Variobahn
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Die alten OEG-Variobahnen wurden 1996 von Adtranz hergestellt, die neuen Variobahnen für HSB, MVV-OEG, MVV und VBL 2003 vom Bombardier.<hr></blockquote></p>
ADtranz ist vor etwa 2 Jahren von Bombardier aufgekauft worden.
ADtranz ist vor etwa 2 Jahren von Bombardier aufgekauft worden.
- Mittwoch 13. August 2003, 16:01
- Forum: Verschiedenes zum Vorbild
- Thema: Jean-Jacques Guillemins
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6978
Re: Jean-Jacques Guillemins
Der Bahnhof Liège-Guillemins ist praktisch der Hauptbahnhof von Liège, nur heißt er auf Grund seiner historisch gewachsenen Bedeutung nicht so. Zum Vergleich: der Hbf. von Lyon heißt Lyon-Perrache und in Paris gibt es ja auf keinen "Gare Central" (Hbf). Und Guillemins ist, entgegen deiner Vermutung ...
- Mittwoch 11. Juni 2003, 02:49
- Forum: Rund um die Wandernetze
- Thema: Vielleicht ein neues Wandernetz? siehe auch Großnet...
- Antworten: 466
- Zugriffe: 103937
Re: Vielleicht ein neues Wandernetz? siehe auch Großnet...
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Bei der Fernbahn sollten wir uns noch auf bestimmte Brems-Beschleunigungen festlegen, damit die Zielbremsungen mit Lafas auch funktionieren, wenn Züge und Bahnhof von verschiedenen Leuten gemacht werden. Ich schlage 1m/s² Mindest ...
- Sonntag 8. Juni 2003, 01:07
- Forum: Allgemeines
- Thema: kleines Update
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4119
Re: kleines Update
Das liegt daran, das dieser Buchstabe (C mit Caron) nicht im Standard Western-Zeichensatz (ISO-8859-1), welchen wir normalerweise verwenden, enthalten ist. Wenn du den Buchstabe unbedingt verwenden möchtest, dann muss die html-Datei mit Unicode (UTF-8) codiert werden. Wie das geht, steht meines ...
- Freitag 6. Juni 2003, 13:54
- Forum: Allgemeines
- Thema: Waum www.jbss.de
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8188
Re: Waum www.jbss.de
Oh mann, streiche das "schön" aus Du stellst ganz schön viele Fragen.
Saxony ist die englische Bezeichnung für Sachsen. Falls du damit auch nichts anfangen kannst, frag deine Eltern.
Saxony ist die englische Bezeichnung für Sachsen. Falls du damit auch nichts anfangen kannst, frag deine Eltern.

- Freitag 6. Juni 2003, 13:44
- Forum: Allgemeines
- Thema: Waum www.jbss.de
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8188
Re: Waum www.jbss.de
JBSS = Jan Bochmann Saxony Software
Du stellst ganz schön viele Fragen...
Du stellst ganz schön viele Fragen...
- Donnerstag 5. Juni 2003, 23:03
- Forum: Allgemeines
- Thema: InterConnex-Züge
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8318
Re: InterConnex-Züge
Die Connex 185er, die eingesetzt werden, hatte Daniel Lorbach vor einiger Zeit mal gezeichnet. Sind seitdem auch im BAHN-Standardfzgsatz. Die Wagen sind aber noch nicht "im Umlauf".
- Donnerstag 5. Juni 2003, 21:50
- Forum: Allgemeines
- Thema: Bahn Chat
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8931
Re: Bahn Chat
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
Was ist IRC http://images.rapidforum.com/images/i16.gif
<hr></blockquote></p>
Oh je, hab ich es doch geahnt, dass einer so anfängt...
IRC steht für Internet Relay Chat. Es ist ein Mehrbenutzer - Kommunikationssystem, auf dem ...
Was ist IRC http://images.rapidforum.com/images/i16.gif
<hr></blockquote></p>
Oh je, hab ich es doch geahnt, dass einer so anfängt...
IRC steht für Internet Relay Chat. Es ist ein Mehrbenutzer - Kommunikationssystem, auf dem ...
- Donnerstag 5. Juni 2003, 21:38
- Forum: Allgemeines
- Thema: Bahn Chat
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8931
Re: Bahn Chat
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
Wie wäre eine Verlagerung in den IRC?
<hr></blockquote></p>
Gute Idee. Wer ist noch dafür?
Wie wäre eine Verlagerung in den IRC?
<hr></blockquote></p>
Gute Idee. Wer ist noch dafür?
- Mittwoch 4. Juni 2003, 00:17
- Forum: Allgemeines
- Thema: Alle Netze auf einer Karte von Deutschland wie wärs??
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6512
Re: Alle Netze auf einer Karte von Deutschland wie wärs??
Einen Maßstab von 90 Elementen/km zu verwenden ist eigentlich allgemein keine so gute Idee. Denn die Fahrzeuge, und mehr oder weniger auch die Gebäude, sind in BAHN so dimensioniert, dass sie bei etwa 64 Elementen/km maßstabsgetreu sind. (siehe Hilfe)
P.S.: Literaturempfehlung: Der Duden - Die ...
P.S.: Literaturempfehlung: Der Duden - Die ...
- Dienstag 3. Juni 2003, 20:21
- Forum: Probleme und Fehlermeldungen
- Thema: Langsamfahrstelle beim Enzoomen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4944
Re: Langsamfahrstelle beim Enzoomen
Also bei mir sind es verblüffenderweise nicht die LaFas, die sich einstellen, wenn ich mit * einzoome, sondern die Datenwechselpunkte.
- Dienstag 29. April 2003, 00:34
- Forum: Wünsche und Anregungen
- Thema: Neue Editoren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2426
Re: Neue Editoren
Guckst du immer so "fröhlich" (
) wenn du dir was wünscht?
~mercurio~

