Hallo,
ich bin auch kein Freund des Taktpunkt-T. Könnte man sie nicht wie Signalkontakte über einen Schalter ein- bzw. ausblendbar machen?
Gruß, Tino
Die Suche ergab 20 Treffer
- Freitag 5. März 2021, 10:44
- Forum: Probleme und Fehlermeldungen
- Thema: Taktpunkt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 22283
- Freitag 21. August 2020, 11:14
- Forum: Allgemeines
- Thema: Vorstellen von selbst gemachten Netzen
- Antworten: 182
- Zugriffe: 1923947
Re: Vorstellen von selbst gemachten Netzen
Ich wollte aber keinesfalls kritisieren, wie dies anscheinend angekommen ist.
Hallo Sebastian,
Nein, ich habe mich nicht unangemessen kritisiert gefühlt. Gerade für Hinweise von Experten wie Dir bin ich durchaus dankbar. Meine Nachfrage war auch nicht als rhetorische Retourkutsche gemeint sondern ...
- Donnerstag 20. August 2020, 18:01
- Forum: Allgemeines
- Thema: Vorstellen von selbst gemachten Netzen
- Antworten: 182
- Zugriffe: 1923947
Re: Vorstellen von selbst gemachten Netzen
Ein Hinweis sei erlaubt: Du hast relativ viele Fahrzeuggrafiken, die wegen falscher Länge ersetzt wurden und für die es inzwischen neuere und bessere Varianten gibt, z. B. Sets 07816-00..02, 07818-00..04, 07818-00..04, 20006-00, 20133-00..08, 20333-00..06, 20382-00..05.
Hallo Sebastian,
das ist ...
- Freitag 7. August 2020, 11:14
- Forum: Allgemeines
- Thema: Vorstellen von selbst gemachten Netzen
- Antworten: 182
- Zugriffe: 1923947
Re: Vorstellen von selbst gemachten Netzen
beim Anklicken des Links kommt leider nur diese Meldung: "Der Zutritt zu dieser Seite ist Ihnen leider verwehrt. Sie besitzen nicht die notwendigen Zugriffsrechte, um diese Seite aufrufen zu können.
Hallo Sebastian,
Danke für den Hinweis. Anscheinend ist der Beitrag noch nicht freigeschaltet ...
Hallo Sebastian,
Danke für den Hinweis. Anscheinend ist der Beitrag noch nicht freigeschaltet ...
- Samstag 1. August 2020, 12:03
- Forum: Allgemeines
- Thema: Vorstellen von selbst gemachten Netzen
- Antworten: 182
- Zugriffe: 1923947
Re: Vorstellen von selbst gemachten Netzen
Hallo,
nach gut einem Jahr hat sich auch bei mir wieder so einiges getan.
Seit dem letzten Post habe ich Bernburg Gbf und Pfahlheim komplett neu gebaut. Ich habe einige neue Strecken mit neuen Bahnhöfen errichtet und den Betrieb zu optimieren versucht.
http://www.jbss-bahnarchiv.de/filebase/index ...
nach gut einem Jahr hat sich auch bei mir wieder so einiges getan.
Seit dem letzten Post habe ich Bernburg Gbf und Pfahlheim komplett neu gebaut. Ich habe einige neue Strecken mit neuen Bahnhöfen errichtet und den Betrieb zu optimieren versucht.
http://www.jbss-bahnarchiv.de/filebase/index ...
- Freitag 14. Juni 2019, 11:17
- Forum: Allgemeines
- Thema: Vorstellen von selbst gemachten Netzen
- Antworten: 182
- Zugriffe: 1923947
Re: Vorstellen von selbst gemachten Netzen
Hallo!
Nach gut zwei Jahren habe ich mal wieder eine aktualisierte Version meines Netzes veröffentlicht.
Die Anzahl der Fahrstraßen hat sich auf ca. 2.700 verdreifacht und es ist eine neue, eingleisige Nordstrecke mit zwei Kreuzungsbahnhöfen hinzugekommen. Etwas weiter im Nordwesten entstand der ...
Nach gut zwei Jahren habe ich mal wieder eine aktualisierte Version meines Netzes veröffentlicht.
Die Anzahl der Fahrstraßen hat sich auf ca. 2.700 verdreifacht und es ist eine neue, eingleisige Nordstrecke mit zwei Kreuzungsbahnhöfen hinzugekommen. Etwas weiter im Nordwesten entstand der ...
- Sonntag 2. Juni 2019, 11:23
- Forum: Allgemeines
- Thema: Fahrstraße und die anschließende Blockstrecke
- Antworten: 7
- Zugriffe: 12060
Re: Fahrstraße und die anschließende Blockstrecke
Hallo Jens!
Rote Signale werden nur ignoriert, wenn Sie für den Zug nicht gelten (also falsch aufgestellt sind oder bestimmte Linien ausgeschlossen sind).
Am besten wäre es wohl, Du lädst Dein Testnetz hoch, damit man besser sehen kann, wo es hakt.
Gruß, Tino
Rote Signale werden nur ignoriert, wenn Sie für den Zug nicht gelten (also falsch aufgestellt sind oder bestimmte Linien ausgeschlossen sind).
Am besten wäre es wohl, Du lädst Dein Testnetz hoch, damit man besser sehen kann, wo es hakt.
Gruß, Tino
- Dienstag 18. Dezember 2018, 11:08
- Forum: Allgemeines
- Thema: Fahrstraßen für Dummies
- Antworten: 9
- Zugriffe: 16116
Re: Fahrstraßen für Dummies
Hallo!
ich kann mir keine Situation vorstellen, in der das passiert. Aufgrund der internen Zug-ID sollte das auch ausgeschlossen sein.
Ach, das ist gar nicht so schwer. Zwei Anmeldekontakte in unabhängig voneinander befahrenen Gleisen, die eine für dasselbe Signal Fahrstraße anfordern. Oder zwei ...
ich kann mir keine Situation vorstellen, in der das passiert. Aufgrund der internen Zug-ID sollte das auch ausgeschlossen sein.
Ach, das ist gar nicht so schwer. Zwei Anmeldekontakte in unabhängig voneinander befahrenen Gleisen, die eine für dasselbe Signal Fahrstraße anfordern. Oder zwei ...
- Montag 17. Dezember 2018, 08:17
- Forum: Allgemeines
- Thema: Fahrstraßen für Dummies
- Antworten: 9
- Zugriffe: 16116
Re: Fahrstraßen für Dummies
Hallo!
Ja, das ist korrekt.
Der zuerst befahrene Kontakt meldet „seinen“ Zug an. Wird kurze Zeit später ein weiterer Kontakt befahren, der einen anderen Zug für die selbe Fahrstraße anmeldet, wird diese Anforderung gespeichert und nach Freiwerden der zuerst angeforderten Fahrstraße ausgeführt ...
Ja, das ist korrekt.
Der zuerst befahrene Kontakt meldet „seinen“ Zug an. Wird kurze Zeit später ein weiterer Kontakt befahren, der einen anderen Zug für die selbe Fahrstraße anmeldet, wird diese Anforderung gespeichert und nach Freiwerden der zuerst angeforderten Fahrstraße ausgeführt ...
- Mittwoch 12. September 2018, 22:22
- Forum: Nutzerdefinierte Grafiken
- Thema: Liebling, ich habe die Stellwerke geschrumpft!
- Antworten: 0
- Zugriffe: 21101
Liebling, ich habe die Stellwerke geschrumpft!
Hallo!
Vor einigen Jahren habe ich einige Stellwerke mit JBSSGE10 gezeichnet. Leider sind sie mir etwas groß geraten. Daher habe ich sie nun überarbeitet und dabei hoffentlich eine angemessenere Größe gefunden. Mir erscheinen sie schon etwas zu zierlich, aber das liegt vermutlich am Vergleich mit ...
Vor einigen Jahren habe ich einige Stellwerke mit JBSSGE10 gezeichnet. Leider sind sie mir etwas groß geraten. Daher habe ich sie nun überarbeitet und dabei hoffentlich eine angemessenere Größe gefunden. Mir erscheinen sie schon etwas zu zierlich, aber das liegt vermutlich am Vergleich mit ...
- Dienstag 7. August 2018, 07:50
- Forum: Allgemeines
- Thema: Fahrstraßen für Dummies
- Antworten: 9
- Zugriffe: 16116
Re: Fahrstraßen für Dummies
Hallo,
Fahrstraßen sichern Weichen und Kreuzungen und dienen damit dem gleichen Zweck wie beim großen Vorbild. Da Gleisabschnitte wie z.B. Deine eingleisige Strecke nicht als Fahrstraßenelement definiert werden können, können sie auch nicht durch Fahrstraßen gesichert werden. Dafür benötigst Du in ...
Fahrstraßen sichern Weichen und Kreuzungen und dienen damit dem gleichen Zweck wie beim großen Vorbild. Da Gleisabschnitte wie z.B. Deine eingleisige Strecke nicht als Fahrstraßenelement definiert werden können, können sie auch nicht durch Fahrstraßen gesichert werden. Dafür benötigst Du in ...
- Dienstag 17. Juli 2018, 07:52
- Forum: Probleme und Fehlermeldungen
- Thema: Fahrstraßenproblem
- Antworten: 7
- Zugriffe: 11948
Re: Fahrstraßenproblem
So. Geschafft! Nach weiteren rund 150 Fahrstraßen läuft jetzt auch mein größter Bahnhof weitestgehend fahrstraßengesteuert. Signalüber- und -unterläufe sind beseitigt, Taktpunktmeldungen werden nur noch ausgegeben, wo es wirklich sinnvoll ist und das Ein- und Ausrückkonzept ist so modifiziert, dass ...
- Samstag 7. Juli 2018, 18:27
- Forum: Probleme und Fehlermeldungen
- Thema: Fahrstraßenproblem
- Antworten: 7
- Zugriffe: 11948
Re: Fahrstraßenproblem
Wobei ich gerade sehe, das mit dem Ausrücken eines nicht eingerückten Zuges bekomme ich auch nur durch Ausschalten der Meldung gelöst? Weil: normalerweise rücken diese Züge überhaupt nicht ein sondern werden in Abstellgleisen abgestellt. Sind diese jedoch voll, ist im Depot immer noch ein Plätzchen ...
- Freitag 6. Juli 2018, 13:59
- Forum: Probleme und Fehlermeldungen
- Thema: Fahrstraßenproblem
- Antworten: 7
- Zugriffe: 11948
Re: Fahrstraßenproblem
Puh! Vielen Dank! Das war ja eigentlich ganz einfach...
Hinterher erscheint das oft so. Aber erstmal weiß man nicht, wonach man überhaupt suchen soll, und es ist wie bei der Nadel im Heuhaufen.
Ich wollte Deine Leistung damit auch nicht schmälern. Ich hatte schließlich selbst lange und ...
- Donnerstag 5. Juli 2018, 11:31
- Forum: Probleme und Fehlermeldungen
- Thema: Fahrstraßenproblem
- Antworten: 7
- Zugriffe: 11948
Re: Fahrstraßenproblem
Hallo Jan!
Puh! Vielen Dank! Das war ja eigentlich ganz einfach. Kürzlich habe ich einige Umbauten im Bahnhof vorgenommen und dabei auch den Einschaltkontakt verschoben. Dieser befand sich früher viel weiter östlich und wurde so von der bespannenden Zuglok nie befahren. Ich nahm an, wenn eine ...
Puh! Vielen Dank! Das war ja eigentlich ganz einfach. Kürzlich habe ich einige Umbauten im Bahnhof vorgenommen und dabei auch den Einschaltkontakt verschoben. Dieser befand sich früher viel weiter östlich und wurde so von der bespannenden Zuglok nie befahren. Ich nahm an, wenn eine ...