Die Suche ergab 120 Treffer

von isahere
Donnerstag 9. November 2006, 00:42
Forum: Wünsche und Anregungen
Thema: "Rückgängig"-Funktion
Antworten: 35
Zugriffe: 34540

Re: "Rückgängig"-Funktion

@ "Sicherheitskopien"

Bei der registrierten Vollversion, welche ich benutze, verändern sich die Dateikennungen, je öfter man abspeichert. Das mag wohl irgendwann mal sinnvoll gewesen sein, aber ich würde besser finden, wenn der Dateiname sich Zahlenmäßig ändern würde. Dann hätte man beim Lade ...
von isahere
Montag 6. November 2006, 22:18
Forum: Wünsche und Anregungen
Thema: "Rückgängig"-Funktion
Antworten: 35
Zugriffe: 34540

Re: "Rückgängig"-Funktion

Ich hätte eine etwas unkonventionelle Lösung.

Ansatz: man weiß nie, wann man den entscheidenden Fehler gemacht hat. Und wenn man mal schnell auf Speichern "haut", weiß man nicht, ob der Fehlerteufel schon im Detail steckt.

Lösung: eine Schnellspeicher- Funktion mit wechselnden Dateinamen und der ...
von isahere
Sonntag 5. November 2006, 20:59
Forum: Verschiedenes zum Vorbild
Thema: Fernverkehr Chemnitz-Berlin ab Fahrplanwechsel
Antworten: 26
Zugriffe: 22689

Re: Fernverkehr Chemnitz-Berlin ab Fahrplanwechsel

@ "Eigenwirtschaftlichkeit"

Wenn es wirklich so wäre (was bei Bahngesellschaften, die SPNV hauptsächlich betreiben, immer so eine Sache ist), dass die Vogtlandbahn eigenwirtschaftlichen Fernverkehr betreibt, ist das gut.

Es hatte schon etwas von einer Unverschämtheit, wenn andernorts ...
von isahere
Mittwoch 1. November 2006, 20:14
Forum: Verschiedenes zum Vorbild
Thema: Fernverkehr Chemnitz-Berlin ab Fahrplanwechsel
Antworten: 26
Zugriffe: 22689

Re: Fernverkehr Chemnitz-Berlin ab Fahrplanwechsel

Mal eine Frage ... dieser Vogtlandbahn- Express Chemnitz- Berlin. Verkehrt der eigenwirtschaftlich, oder "Saxony'll pay"?
von isahere
Samstag 28. Oktober 2006, 19:15
Forum: Verschiedenes zum Vorbild
Thema: Dresden: Postplatzumbau
Antworten: 3
Zugriffe: 5483

Re: Dresden: Postplatzumbau

Es war auf jeden Fall eine gute Idee (wenn es denn eine war), erst moderne Straßenbahnen mit exorbitanten Längen zu beschaffen, um dann betriebliche Zwangssituationen zu schaffen, weil 45m Straßenbahnen nun mal nicht auf einen Straßenbahnknoten für Fahrzeugmaße der 1920er passte. Und so stellte man ...
von isahere
Dienstag 24. Oktober 2006, 01:17
Forum: Verschiedenes zum Vorbild
Thema: OLX ins nichts
Antworten: 9
Zugriffe: 9635

Re: OLX ins nichts

@ "Zugnamen"

Also, erst das Posting durchlesen, dann munter drauf los meckern.

Zugnamen sollten, wie Eure Beispiele ja auch ausdrücken, einen Zug als einen besonderen auszeichnen. Ich habe nichts anderes geschrieben. Nur bin ich nicht der einzige, der die mit dem InterCity hereingebrochene ...
von isahere
Montag 23. Oktober 2006, 20:38
Forum: Verschiedenes zum Vorbild
Thema: OLX ins nichts
Antworten: 9
Zugriffe: 9635

Re: OLX ins nichts

@ "Zugnamen"

Die Unsitte begann mit dem Intercity und endete mit dem Interregio. Alles, was nicht das Prämienprodukt ist, sollte meiner Ansicht nach allenfalls als komplette Linie benannt werden. Und selbst dann sollte der Name passen.

@ "A 20"

Überzeugt mich nicht. Zwar deckt sich der Verlauf ...
von isahere
Samstag 21. Oktober 2006, 23:04
Forum: Verschiedenes zum Vorbild
Thema: OLX ins nichts
Antworten: 9
Zugriffe: 9635

Re: OLX ins nichts

@ Steffen

Ich weiß nicht. Straßen werden am Wochenende genauso wie binnen der Woche genutzt. Folglich glaube ich diese Erläuterung nicht ganz.

Außerdem ist Dresden kein kaufkraftfreies Dorf, sondern mit Leipzig abwechselnd die von den Einwohnerzahlen her zweitgrößte Stadt Ostdeutschlands nach ...
von isahere
Freitag 20. Oktober 2006, 00:32
Forum: Verschiedenes zum Vorbild
Thema: OLX ins nichts
Antworten: 9
Zugriffe: 9635

OLX ins nichts

Wie ich der Bildzeitung unter den Eisenbahnfanpostillen entnehmen konnte, ist es nicht nur so weit, dass Metabo- Män Paul Adams bei Märklin schlussgemacht hat - sondern auch der nächste private InterRegioExpress eingestellt wird. Genau, der Ostseelandexpress Stralsund- Dresden wird zum ...
von isahere
Sonntag 15. Oktober 2006, 19:13
Forum: Wünsche und Anregungen
Thema: Signalabhängige Verzweigung
Antworten: 19
Zugriffe: 14469

Re: Signalabhängige Verzweigung

Lasst uns doch auf das ursprüngliche Problem zurückkommen.
von isahere
Freitag 13. Oktober 2006, 02:07
Forum: Verschiedenes zum Vorbild
Thema: Reisenotizen am Rand der Mitte- Deutschland- Bahn
Antworten: 9
Zugriffe: 9500

Re: Reisenotizen am Rand der Mitte- Deutschland- Bahn

Naja, wie ich geschrieben habe, wollte ich die Strecke ausprobieren. Wenn man es genau nimmt, hätte ich obendrein den RE Hagen- Brilon- Kassel nehmen müssen.

Die "bequemste" Art ist der Nachtzug, einsteigen, Fahrrad abschließen, und am nächsten Morgen da sein. Man sollte allerdings so ein ...
von isahere
Dienstag 10. Oktober 2006, 19:24
Forum: Verschiedenes zum Vorbild
Thema: Reisenotizen am Rand der Mitte- Deutschland- Bahn
Antworten: 9
Zugriffe: 9500

Re: Reisenotizen am Rand der Mitte- Deutschland- Bahn

"... Es lässt sich nun mal nicht vermeiden, wenn im Sommer und im Spätsommer mehr mit dem Rad in der Bahn sind als im Winter."

Eben, und bevor es zu mutwilliger oder versehentlicher Sachbeschädigung kommt, mitanpacken und freundlich sein. Das spart jede Menge Ärger.
von isahere
Samstag 7. Oktober 2006, 16:45
Forum: Wünsche und Anregungen
Thema: Signalabhängige Verzweigung
Antworten: 19
Zugriffe: 14469

Re: Signalabhängige Verzweigung

@ GNock

"... und ich denke, dass ich mein Posting hier korrekt angehängt habe, "

Ich habe nichts von falsch oder richtig plaziert gesagt. Ich finde, dass man über Fahrstraßen das hier im Thema geschilderte Problem ebenfalls lösen könnte.

Fahrstraßen - vereinfacht: stell Dir die Gleisharfe an ...
von isahere
Freitag 6. Oktober 2006, 17:06
Forum: Wünsche und Anregungen
Thema: Signalabhängige Verzweigung
Antworten: 19
Zugriffe: 14469

Re: Signalabhängige Verzweigung

Ich habe mir die Problematik durchgelesen ... findet Ihr Euch nicht in dem Vorschlag ... http://www.das-bahn-forum.de/forum//viewtopic.php?t=1461 ... etwas wieder?
von isahere
Mittwoch 4. Oktober 2006, 00:18
Forum: Verschiedenes zum Vorbild
Thema: Reisenotizen am Rand der Mitte- Deutschland- Bahn
Antworten: 9
Zugriffe: 9500

Re: Reisenotizen am Rand der Mitte- Deutschland- Bahn

@ Jan Weigel

Das mit dem Abschließen war klar, aber wie geschrieben, es lagen so viele Fahrräder auf einem Haufen, dass man, um versehentliche Beschädigungen auszuschließen, besser in der Nähe und hilfsbereit war.