Die Suche ergab 472 Treffer

von Seb144
Sonntag 10. August 2025, 16:17
Forum: Probleme und Fehlermeldungen
Thema: ? Sicherung des Zuges bei Lokwechsel mit Fahrstraße
Antworten: 4
Zugriffe: 18247

Re: ? Sicherung des Zuges bei Lokwechsel mit Fahrstraße

Hallo,

ja, im Detail geht das so.
1. Fahrzeuge zählen (statt Züge). Wenn die Lok rausfährt, geht der Zähler nur um 1 runter, wenn die andere Lok heranfährt geht es wieder um 1 hoch.
2. Für Lokomotiven, die abgekuppelt haben, eine zusätzliche Signalanlage einschalten lassen, z. B. Gleis_3 ...
von Seb144
Sonntag 10. August 2025, 12:30
Forum: Probleme und Fehlermeldungen
Thema: ? Sicherung des Zuges bei Lokwechsel mit Fahrstraße
Antworten: 4
Zugriffe: 18247

Re: ? Sicherung des Zuges bei Lokwechsel mit Fahrstraße

Hallo,

in dem Gleis nicht die Züge zählen, sondern die Fahrzeuge. Damit ist das Gleis weiterhin belegt, auch wenn die Lok abgesetzt hat.

Grüße,

Sebastian
von Seb144
Samstag 2. August 2025, 07:29
Forum: International Users of BAHN
Thema: Behaviour of itinerary requests after splitting a train
Antworten: 2
Zugriffe: 26701

Re: Behaviour of itinerary requests after splitting a train

Hi Mathias,

this is hard to understand. Can you upload the layout (or just the relevant part of it) so it's possible to have a look at it? So far I dont't even get what you're trying to do.

Best,

Sebastian
von Seb144
Sonntag 13. Juli 2025, 10:27
Forum: Allgemeines
Thema: ? ChatGPT
Antworten: 2
Zugriffe: 21366

Re: ? ChatGPT

Ich denke nicht, dass das schon mal jemand probiert hat oder dass es erfolgversprechend ist.
Aber versuche es doch mal und teile uns Deine Erkenntnisse mit.
von Seb144
Samstag 26. April 2025, 15:44
Forum: Probleme und Fehlermeldungen
Thema: ? Vorsignale in Abhängigkeit zu Fahrstraßen?
Antworten: 3
Zugriffe: 60722

Re: ? Vorsignale in Abhängigkeit zu Fahrstraßen?

Hallo,

endlich mal wieder jemand, der sich für Fahrstraßen interessiert :D


Guten Tag zusammen,

im Rahmen des Fahrstraßeneinbaus im Gesamtnetz hat sich die Frage ergeben, ob und wenn ja, wie man die Vorsignale abhängig zu den Fahrstraßen machen kann.

Man kann sie nur zu den Signalen abhängig ...
von Seb144
Freitag 17. Januar 2025, 16:55
Forum: Wünsche und Anregungen
Thema: Rangierfahrten
Antworten: 4
Zugriffe: 400746

Re: Rangierfahrten

EN453 hat geschrieben: Freitag 17. Januar 2025, 14:17 Natürlich, aber in einem Gleisvorfeld mit Fahrstraßen schwierig. Da wäre der Wunsch für bestimmte Züge Fahrstraßen nicht zu berücksichtgen.
Das wird wohl nicht funktionieren können, denn entweder nutzt man Fahrstraßen - dann konsequent, also auch für Rangierfahrten - oder nicht.
von Seb144
Freitag 17. Januar 2025, 16:54
Forum: Wünsche und Anregungen
Thema: Rangierfahrten
Antworten: 4
Zugriffe: 400746

Re: Rangierfahrten

Hallo EN,

das wäre schon schön und ich würde es begrüßen. Gerade bei Formsignalen ist es irritierend, wenn bei einer Rangierfahrt der Signalflügel hoch geht.

Das wurde auch schon im Zusammenhang mit generell mehr realistischen Signalbildern vor einiger Zeit vorgeschlagen. Außer einigen Wenigen ...
von Seb144
Dienstag 7. Januar 2025, 19:38
Forum: Probleme und Fehlermeldungen
Thema: Ominöse Zahl
Antworten: 11
Zugriffe: 57013

Re: Ominöse Zahl

Hallo Jan,

vielen Dank für die Mühe der Erklärung eines Uralt Bugs.

Es lohnt aber m. E. nicht, sich davon tangieren zu lassen, dass dieser mal bei einem Nutzer wieder aufgetaucht ist. M. E. wird aufgrund des Nischendaseins von BAHN Einzelfällen eine zu hohe Bedeutung beigemessen.

Sowieso ...
von Seb144
Sonntag 5. Januar 2025, 09:19
Forum: Probleme und Fehlermeldungen
Thema: Ominöse Zahl
Antworten: 11
Zugriffe: 57013

Re: Ominöse Zahl

Also das sind eigentlich Haltestellen des Fahrwegs Wasser. Diese werden anscheinend beim Öffnen des Netzes nicht richtig geladen. Die normale Anzeige wäre ein Symbol mit Rettungsring als Haltestellensymbol. Das fehlt hier, stattdessen werden diese Zahlen - je nach Baurichtung - angezeigt.
Bei mir ...
von Seb144
Samstag 4. Januar 2025, 14:06
Forum: Probleme und Fehlermeldungen
Thema: Ominöse Zahl
Antworten: 11
Zugriffe: 57013

Re: Ominöse Zahl

Das könnte ein ausgeblendetes Signal sein. Wenn bei den Anzeigeoptionen unter "Objekte im Streckennetz darstellen" der entsprechende Haken ist, wird der Signalname angezeigt. Es könnte je nach gewählter Farbzuteilung auch ein anderes ausgeblendetes Symbol sein.
Klick es mal an, dann weißt Du doch ...
von Seb144
Dienstag 24. Dezember 2024, 07:43
Forum: Nutzerdefinierte Grafiken
Thema: .fgs Dateien ?
Antworten: 2
Zugriffe: 19697

Re: .fgs Dateien ?

Hallo Sascha,

danke für die Erläuterung.

Es ist m. E. eines der vielen Probleme mit BAHN, dass wenn sich schon Nutzer die Mühe machen, individuelle Fahrzeuge zu erstellen, dies in veralteten Formaten erfolgt, mit denen andere zum Großteil nichts anfangen können. Welchen Sinn ergibt das?

Wenn ...
von Seb144
Sonntag 13. Oktober 2024, 22:25
Forum: Probleme und Fehlermeldungen
Thema: Kuppelfehler
Antworten: 5
Zugriffe: 37180

Re: Kuppelfehler

Hallo,

dann wird es irgendwo einen Datenwechsel geben, der dem Zug wieder diese Ausrückzeit zuweist. Schau mal alle Datenwechsel durch.

Grüße,

Sebastian
von Seb144
Sonntag 6. Oktober 2024, 22:05
Forum: Allgemeines
Thema: ? Maßstab ändern
Antworten: 1
Zugriffe: 16157

Re: ? Maßstab ändern

Hallo,

wahrscheinlich wird der Fahrplan wegen der anderen Fahrzeiten durcheinander kommen, wenn der Maßstab geändert wurde. Daher würde ich immer nur erst einmal ein Teilnetz hineinkopieren. Dann möglichst bei jeder Linie genau schauen, dass es fahrplanmäßig wieder passt.
Wenn die Linien separat ...
von Seb144
Sonntag 6. Oktober 2024, 21:59
Forum: BETA-Versionen
Thema: Wie baut ihr neue Strecken ?
Antworten: 3
Zugriffe: 279165

Re: Wie baut ihr neue Strecken ?

Hallo,
ich benutze auch die Lineal / Pfad-Funktion von Google Earth. Dann wird ein Zug auf die neu zu bauende Strecke geschickt und verfolgt, sodass man die Entfernungen hat. Wenn z. B. in Google Earth nach 2 km ein Bogen nach rechts kommt, wird beim Verfolgen des Zuges nach 2 km ein Rechtsbogen ...