Die Suche ergab 467 Treffer

von Seb144
Samstag 26. April 2025, 15:44
Forum: Probleme und Fehlermeldungen
Thema: ? Vorsignale in Abhängigkeit zu Fahrstraßen?
Antworten: 3
Zugriffe: 2081

Re: ? Vorsignale in Abhängigkeit zu Fahrstraßen?

Hallo,

endlich mal wieder jemand, der sich für Fahrstraßen interessiert :D


Guten Tag zusammen,

im Rahmen des Fahrstraßeneinbaus im Gesamtnetz hat sich die Frage ergeben, ob und wenn ja, wie man die Vorsignale abhängig zu den Fahrstraßen machen kann.

Man kann sie nur zu den Signalen abhängig ...
von Seb144
Freitag 17. Januar 2025, 16:55
Forum: Wünsche und Anregungen
Thema: Rangierfahrten
Antworten: 4
Zugriffe: 303053

Re: Rangierfahrten

EN453 hat geschrieben: Freitag 17. Januar 2025, 14:17 Natürlich, aber in einem Gleisvorfeld mit Fahrstraßen schwierig. Da wäre der Wunsch für bestimmte Züge Fahrstraßen nicht zu berücksichtgen.
Das wird wohl nicht funktionieren können, denn entweder nutzt man Fahrstraßen - dann konsequent, also auch für Rangierfahrten - oder nicht.
von Seb144
Freitag 17. Januar 2025, 16:54
Forum: Wünsche und Anregungen
Thema: Rangierfahrten
Antworten: 4
Zugriffe: 303053

Re: Rangierfahrten

Hallo EN,

das wäre schon schön und ich würde es begrüßen. Gerade bei Formsignalen ist es irritierend, wenn bei einer Rangierfahrt der Signalflügel hoch geht.

Das wurde auch schon im Zusammenhang mit generell mehr realistischen Signalbildern vor einiger Zeit vorgeschlagen. Außer einigen Wenigen ...
von Seb144
Dienstag 7. Januar 2025, 19:38
Forum: Probleme und Fehlermeldungen
Thema: Ominöse Zahl
Antworten: 11
Zugriffe: 31474

Re: Ominöse Zahl

Hallo Jan,

vielen Dank für die Mühe der Erklärung eines Uralt Bugs.

Es lohnt aber m. E. nicht, sich davon tangieren zu lassen, dass dieser mal bei einem Nutzer wieder aufgetaucht ist. M. E. wird aufgrund des Nischendaseins von BAHN Einzelfällen eine zu hohe Bedeutung beigemessen.

Sowieso ...
von Seb144
Sonntag 5. Januar 2025, 09:19
Forum: Probleme und Fehlermeldungen
Thema: Ominöse Zahl
Antworten: 11
Zugriffe: 31474

Re: Ominöse Zahl

Also das sind eigentlich Haltestellen des Fahrwegs Wasser. Diese werden anscheinend beim Öffnen des Netzes nicht richtig geladen. Die normale Anzeige wäre ein Symbol mit Rettungsring als Haltestellensymbol. Das fehlt hier, stattdessen werden diese Zahlen - je nach Baurichtung - angezeigt.
Bei mir ...
von Seb144
Samstag 4. Januar 2025, 14:06
Forum: Probleme und Fehlermeldungen
Thema: Ominöse Zahl
Antworten: 11
Zugriffe: 31474

Re: Ominöse Zahl

Das könnte ein ausgeblendetes Signal sein. Wenn bei den Anzeigeoptionen unter "Objekte im Streckennetz darstellen" der entsprechende Haken ist, wird der Signalname angezeigt. Es könnte je nach gewählter Farbzuteilung auch ein anderes ausgeblendetes Symbol sein.
Klick es mal an, dann weißt Du doch ...
von Seb144
Dienstag 24. Dezember 2024, 07:43
Forum: Nutzerdefinierte Grafiken
Thema: .fgs Dateien ?
Antworten: 2
Zugriffe: 12204

Re: .fgs Dateien ?

Hallo Sascha,

danke für die Erläuterung.

Es ist m. E. eines der vielen Probleme mit BAHN, dass wenn sich schon Nutzer die Mühe machen, individuelle Fahrzeuge zu erstellen, dies in veralteten Formaten erfolgt, mit denen andere zum Großteil nichts anfangen können. Welchen Sinn ergibt das?

Wenn ...
von Seb144
Sonntag 13. Oktober 2024, 22:25
Forum: Probleme und Fehlermeldungen
Thema: Kuppelfehler
Antworten: 5
Zugriffe: 25343

Re: Kuppelfehler

Hallo,

dann wird es irgendwo einen Datenwechsel geben, der dem Zug wieder diese Ausrückzeit zuweist. Schau mal alle Datenwechsel durch.

Grüße,

Sebastian
von Seb144
Sonntag 6. Oktober 2024, 22:05
Forum: Allgemeines
Thema: ? Maßstab ändern
Antworten: 1
Zugriffe: 12943

Re: ? Maßstab ändern

Hallo,

wahrscheinlich wird der Fahrplan wegen der anderen Fahrzeiten durcheinander kommen, wenn der Maßstab geändert wurde. Daher würde ich immer nur erst einmal ein Teilnetz hineinkopieren. Dann möglichst bei jeder Linie genau schauen, dass es fahrplanmäßig wieder passt.
Wenn die Linien separat ...
von Seb144
Sonntag 6. Oktober 2024, 21:59
Forum: BETA-Versionen
Thema: Wie baut ihr neue Strecken ?
Antworten: 3
Zugriffe: 251594

Re: Wie baut ihr neue Strecken ?

Hallo,
ich benutze auch die Lineal / Pfad-Funktion von Google Earth. Dann wird ein Zug auf die neu zu bauende Strecke geschickt und verfolgt, sodass man die Entfernungen hat. Wenn z. B. in Google Earth nach 2 km ein Bogen nach rechts kommt, wird beim Verfolgen des Zuges nach 2 km ein Rechtsbogen ...
von Seb144
Sonntag 8. September 2024, 19:13
Forum: Probleme und Fehlermeldungen
Thema: Unerwartetes(?) Verhalten von Fahrstraßen bei Zugtrennung
Antworten: 3
Zugriffe: 17044

Re: Unerwartetes(?) Verhalten von Fahrstraßen bei Zugtrennung

Hallo,

schau doch mal hier: viewtopic.php?p=65748#p65748 , insb. Nr. 9.3.1. Rangierpunkt am Ablaufberg.

Viele Grüße,


Sebastian
von Seb144
Samstag 17. August 2024, 22:32
Forum: Allgemeines
Thema: Bahn Ressourcen
Antworten: 11
Zugriffe: 50217

Re: Bahn Ressourcen

Hallo Micha,

das ist eine interessante Information. Sie erklärt, wieso BAHN nicht schneller läuft, obwohl der Prozessor nicht ausgelastet ist.
Angesichts der allgemeinen Entwicklung bzgl. BAHN wird sich daran wohl auch nichts mehr ändern. Schade.

Grüße,

Sebastian
von Seb144
Donnerstag 2. Mai 2024, 18:49
Forum: Probleme und Fehlermeldungen
Thema: Datenwechsel funktioniert nicht
Antworten: 4
Zugriffe: 24606

Re: Datenwechsel funktioniert nicht

Hallo EN,

bei mir funktioniert es in einem Testnetz. Kannst Du uns ein Beispiel zeigen?

Grüße,


Sebastian
von Seb144
Sonntag 14. April 2024, 08:19
Forum: Probleme und Fehlermeldungen
Thema: Erbitte Hilfe beim Einbau der Fahrstraßentechnik
Antworten: 8
Zugriffe: 43093

Re: Erbitte Hilfe beim Einbau der Fahrstraßentechnik

Hallo Roco,

er schaltet die Signalanlage, die ein Nachfahren verhindert, direkt mit der Fahrstraße ein. Z. B. bei Ostend ist bei beiden Ausfahrsignalen in den Fahrstraßen "Ostend-Sachsenplatz+" eingetragen.

Eingleisige Strecken kannst Du genau so sichern. In dem bei den benachbarten Bahnhöfen ...
von Seb144
Montag 1. April 2024, 18:15
Forum: Allgemeines
Thema: Das Zoom 4 Update
Antworten: 159
Zugriffe: 327355

Re: Das Zoom 4 Update

Hallo Thomas,
von meinem Netz wird es voraussichtlich im Mai ein Update geben.
Derzeit habe ich leider nicht so viel Zeit zum Zeichnen oder Bauen, aber ich bin weiter dran :-)

Grüße und ebenfalls Frohe Ostern,

Sebastian