Koennen eigentlich RWS6 in Doppeltraktion gefahren werden? KAnn mich nicht entsinnen, sowas schon mal gesehen zu haben...
Gruss, sepruecom
Strassenbahn und O-Bus In Lettland
-
- Administrator
- Beiträge: 1004
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 13:43
- Wohnort: Leipzig
Re: Strassenbahn und O-Bus In Lettland
Weiß jemand von Euch, wo diese Busse gebaut wurden? Ich habe nämlich in Seelze Rbf mal Wagen mit solchen Fahrzeugen gesehen. Hab aber leider versäumt, den Frachtzettel zu Rate zu ziehen... 

-
- Administrator
- Beiträge: 1004
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 13:43
- Wohnort: Leipzig
Re: Strassenbahn und O-Bus In Lettland
Keine Ahnung. Der Skizze zufolge würde ich auf MAZ tippen. Aber wieso werden die über Seelze geleitet? Eine Möglichkeit wäre noch, dass die Dinger Richtung Nordsee unterwegs waren. Kann ja am Donnerstag mal nachfragen, solange genieße ich noch meinen (Kurz-) Urlaub... 

-
- Administrator
- Beiträge: 1004
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 13:43
- Wohnort: Leipzig
Re: Strassenbahn und O-Bus In Lettland
Danke! Habe allerdings feststellen müssen, dass er immer kürzer wird, je länger ich ihn genieße. 

Re: Strassenbahn und O-Bus In Lettland
Doppeltraktion: Bei beiden Wagen laufen die Motoren, sind aber fest gekuppelt und haben nur einen Fahrer (logischerweise im vorderen Triebwagen). Beispiele dafür findest du bei fast allen TATRA-Betrieben, aber auch bei Fahrzeugen anderer Hersteller.
GRuss, sepruecom
GRuss, sepruecom
Re: Strassenbahn und O-Bus In Lettland
Doppeltraktion: Bei beiden Wagen laufen die Motoren, sind aber fest gekuppelt und haben nur einen Fahrer (logischerweise im vorderen Triebwagen). Beispiele dafür findest du bei fast allen TATRA-Betrieben, aber auch bei Fahrzeugen anderer Hersteller.
GRuss, sepruecom
GRuss, sepruecom