Suche ahnung [img:0000000000]icon_razz.gif [/img:0000000000]
Re: Suche ahnung [img:0000000000]icon_razz.gif [/img:0000000
Moin, moin!
Dies ist eigentlich das falsche Forum, weil wir uns mit einer Simulation namens "BAHN" beschäftigen.
Ich würde Dir folgendes raten:
da Du von Köln nach Mülheim/R fährst (oder umgekehrt), fährst Du verbundübergreifend im VRR und VRS.
Hier bitte auf den Homepages des VRR ( www.vrr.de ) oder
VRS ( www.vrsinfo.de ) informieren, welsche Verbundübergreifenden Lösungen angeboten werden.
Wenn Du täglich fährst, ist eine Monatskarte auf jeden Fall günstiger als Einzelfahrkarten.
Ab dem 12.06.05 gibt es auch das NRW-Ticket, dass für die Tarife der einzelnen Verkehrverbünde vereinheitlichen soll.
Hierzu dürften/müssten sich ebenfalls Infos den Seiten von VRR und VRS finden lassen.
Hinweis: diese Angebote gelten nur für Regionalzüge (RB/RE) und S-Bahnen. Angebote für den Fernverkehr findest Du auf www.bahn.de
Ich hoffe, ich konnte Dir ein paar Tipps geben und wünsch Dir viel Erfolg.
Gruß
Rolf
Dies ist eigentlich das falsche Forum, weil wir uns mit einer Simulation namens "BAHN" beschäftigen.
Ich würde Dir folgendes raten:
da Du von Köln nach Mülheim/R fährst (oder umgekehrt), fährst Du verbundübergreifend im VRR und VRS.
Hier bitte auf den Homepages des VRR ( www.vrr.de ) oder
VRS ( www.vrsinfo.de ) informieren, welsche Verbundübergreifenden Lösungen angeboten werden.
Wenn Du täglich fährst, ist eine Monatskarte auf jeden Fall günstiger als Einzelfahrkarten.
Ab dem 12.06.05 gibt es auch das NRW-Ticket, dass für die Tarife der einzelnen Verkehrverbünde vereinheitlichen soll.
Hierzu dürften/müssten sich ebenfalls Infos den Seiten von VRR und VRS finden lassen.
Hinweis: diese Angebote gelten nur für Regionalzüge (RB/RE) und S-Bahnen. Angebote für den Fernverkehr findest Du auf www.bahn.de
Ich hoffe, ich konnte Dir ein paar Tipps geben und wünsch Dir viel Erfolg.
Gruß
Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Re: Suche ahnung [img:0000000000]icon_razz.gif [/img:0000000
Hallo,
für sowas ist nach meinen Erfharungen auch die direkte Beratung durch die Bahn außerordentlich wirkungsvoll.
Wenn du also mal richtig viel Zeit hast, würde ich dir empfehlen, ins DB-ReiseZentrum an einem größeren Bahnhof zu gehen (ich weiß nicht, ob Mülheim noch eins hat) und dort zu fragen. Die Bahn bietet auch Anschluss-Tickets an Monatskarten im VRR an.
Leider wohnst du bereits zu tief im VRR, um in die neue Übergangs-Tarif-Lösung VRR-VRS "Großer Grenzverkehr" zu fallen. Wahrscheinlich ist der reine DB-Tarif (evtl. mit NRWplus) auch auf Dauer sinnvoll oder eben das NRW-Ticket, evtl. aber eher eine BahnCard25. Aber das sind gewagte Spekualtionen, ich weiß...
Viel Spaß beim weiteren Ahnung suchen! Gruß
GKords
für sowas ist nach meinen Erfharungen auch die direkte Beratung durch die Bahn außerordentlich wirkungsvoll.
Wenn du also mal richtig viel Zeit hast, würde ich dir empfehlen, ins DB-ReiseZentrum an einem größeren Bahnhof zu gehen (ich weiß nicht, ob Mülheim noch eins hat) und dort zu fragen. Die Bahn bietet auch Anschluss-Tickets an Monatskarten im VRR an.
Leider wohnst du bereits zu tief im VRR, um in die neue Übergangs-Tarif-Lösung VRR-VRS "Großer Grenzverkehr" zu fallen. Wahrscheinlich ist der reine DB-Tarif (evtl. mit NRWplus) auch auf Dauer sinnvoll oder eben das NRW-Ticket, evtl. aber eher eine BahnCard25. Aber das sind gewagte Spekualtionen, ich weiß...
Viel Spaß beim weiteren Ahnung suchen! Gruß
GKords
Re: Suche ahnung [img:0000000000]icon_razz.gif [/img:0000000
Moin MartinL,
es gibt durchaus kompetente Berater bei der Bahn. Diese Spezies ist zwar spärlich gesäht, aber es gibt sie.
Allerdings ist durch das ganze Tarif-Wirrwarr nur sehr schwer durchzublicken.
Deshalb ist es in dem beschriebenen Fall wichtig, mehrere Meinungen einzuholen.
Rolf
es gibt durchaus kompetente Berater bei der Bahn. Diese Spezies ist zwar spärlich gesäht, aber es gibt sie.
Allerdings ist durch das ganze Tarif-Wirrwarr nur sehr schwer durchzublicken.
Deshalb ist es in dem beschriebenen Fall wichtig, mehrere Meinungen einzuholen.
Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
-
- Administrator
- Beiträge: 1004
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 13:43
- Wohnort: Leipzig
Re: Suche ahnung [img:0000000000]icon_razz.gif [/img:0000000
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
es gibt durchaus kompetente Berater bei der Bahn. Diese Spezies ist zwar spärlich gesäht, aber es gibt sie
</tr></td></table>
Grundsätzlich wage ich mal zu behaupten, dass alle Kundenberater bei der Bahn in der Regel kompetent sind. Schließlich wurden sie mal ausgebildet und werden regelmäßig geschult. Was jedoch ausschlaggebend ist, wäre die Motivation des Einzelnen. Diese hängt heutzutage von unzähligen Faktoren ab. Ein Negativ-Beispiel wäre die Lidl-Aktion der Bahn. Die Mitarbeiter in den Servicezentren dürfen sich deswegen nun mit massenhafter Ticketrückgabe beschäftigen. Und wenn man bedenkt, dass der Personalbedarf eines Reisezentrums nach Umsatz festgelegt wird, kann man vielleicht verstehen, dass sich die Motivation in diesen Zeiten recht sparsam verteilt...
es gibt durchaus kompetente Berater bei der Bahn. Diese Spezies ist zwar spärlich gesäht, aber es gibt sie
</tr></td></table>
Grundsätzlich wage ich mal zu behaupten, dass alle Kundenberater bei der Bahn in der Regel kompetent sind. Schließlich wurden sie mal ausgebildet und werden regelmäßig geschult. Was jedoch ausschlaggebend ist, wäre die Motivation des Einzelnen. Diese hängt heutzutage von unzähligen Faktoren ab. Ein Negativ-Beispiel wäre die Lidl-Aktion der Bahn. Die Mitarbeiter in den Servicezentren dürfen sich deswegen nun mit massenhafter Ticketrückgabe beschäftigen. Und wenn man bedenkt, dass der Personalbedarf eines Reisezentrums nach Umsatz festgelegt wird, kann man vielleicht verstehen, dass sich die Motivation in diesen Zeiten recht sparsam verteilt...
- Jan Eisold
- Beiträge: 5060
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: Suche ahnung [img:0000000000]icon_razz.gif [/img:0000000
Naja... zumindest bei den Zugpersonalen gibt es so´ne und so´ne. Zum ersten April hat ja der VVO die Fahrradmonatskarte abgeschafft. Also habe ich auch mal bei den Zugbegleitern gefragt, was da nun ab 1.4. gültig ist. Kurz gesagt: 4 Leute, 3 verschiedene Antworten. Logisch, denn irgendwie kommen die Informationen von oben nur sehr spärlich bei den Zub´sen an (is halt VVO...) und das wohl auch nur, wenn die sich intensiv um die Beschaffung kümmern. Also bin ich dann selber zum VVO gegangen und habe mich erkundingt, wie das nun aussieht. Trotzdem hat mir eine Woche nach Inkraftreten der neuen Regelung immernoch eine Zub´se weißmachen wollen, dass es wieder anders sei. Da muss ich mich schon fragen, auf welcher Grundlage da noch eine "Fahrkartenkontrolle" erfolgen soll, wenn die Zugbegleiter in den Tarifbestimmungen nicht durchsehen...
Übrigens, da wir uns wie gesagt im Bereich des VVO bewegen, plant man inzwischen eine Wiedereinführung der Fahrradmonatskarte...
MfG Jan
Übrigens, da wir uns wie gesagt im Bereich des VVO bewegen, plant man inzwischen eine Wiedereinführung der Fahrradmonatskarte...
MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
- Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
- Kontaktdaten:
Re: Suche ahnung [img:0000000000]icon_razz.gif [/img:0000000
Hallo!<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Übrigens, da wir uns wie gesagt im Bereich des VVO bewegen, plant man inzwischen eine Wiedereinführung der Fahrradmonatskarte...</tr></td></table>
Dann scheinst Du die letzten drei Wochen verschlafen zu haben. [img]icon_lol.gif[/img] Bereits seit dem 27.04.2005 ist die Fahrradmonatskarte wieder erhältlich, bei der Deutschen Bahn aber erst ab 12.06.2005. Hintergrund: Außer bei der Bahn haben wohl alle anderen Unternehmen die Fahrradmonatskarte noch im Verkaufssystem drin gehabt.
Heiko
Dann scheinst Du die letzten drei Wochen verschlafen zu haben. [img]icon_lol.gif[/img] Bereits seit dem 27.04.2005 ist die Fahrradmonatskarte wieder erhältlich, bei der Deutschen Bahn aber erst ab 12.06.2005. Hintergrund: Außer bei der Bahn haben wohl alle anderen Unternehmen die Fahrradmonatskarte noch im Verkaufssystem drin gehabt.
Heiko
- schöner leben ohne nazis -
- Jan Eisold
- Beiträge: 5060
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: Suche ahnung [img:0000000000]icon_razz.gif [/img:0000000
Hm, da ich mir auf Vorrat welche besorgt hatte, war mir das noch gar nicht aufgefallen. [img]icon_wink.gif[/img]
MfG Jan
MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
-
- Administrator
- Beiträge: 1004
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 13:43
- Wohnort: Leipzig
Re: Suche ahnung [img:0000000000]icon_razz.gif [/img:0000000
Ein kleiner Link zum Thema Kompetenz der Zugbegleiter bei der Bahn:
http://www.lokfuehrer-hamburg.de/DB.htm
[img]icon_wink.gif[/img]
http://www.lokfuehrer-hamburg.de/DB.htm
[img]icon_wink.gif[/img]
Re: Suche ahnung [img:0000000000]icon_razz.gif [/img:0000000
p4te
Mach Dich schlau beim nächsten VRR-Kundencenter: ein Ticket2000 für Mühlheim und ggf. Umgebung (wie oft fährst Du in der Gegend herum? Vorher bedenken).
Und nach Köln ... es gibt einen recht günstigen VRR- Anschluss- Tarif in den VRS. Vielleicht ist es sogar günstiger, jedes mal solch ein Einzelticket zu lösen?
Mach Dich schlau beim nächsten VRR-Kundencenter: ein Ticket2000 für Mühlheim und ggf. Umgebung (wie oft fährst Du in der Gegend herum? Vorher bedenken).
Und nach Köln ... es gibt einen recht günstigen VRR- Anschluss- Tarif in den VRS. Vielleicht ist es sogar günstiger, jedes mal solch ein Einzelticket zu lösen?
Zuletzt geändert von isahere am Mittwoch 18. Mai 2005, 10:10, insgesamt 1-mal geändert.