Probleme und Fehlermeldungen
- Jan Eisold
- Beiträge: 5060
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: Probleme und Fehlermeldungen
Hallo,
wenn ich am Dienstag das Netz von Vincent kriege, kann ich mir die Signalanlage am Süderntor ja mal näher anschauen.
Das mit den RE/IR liegt sicher daran, dass der RE noch ohne Fahrplan zwischen Flughafen und Lorna pendelt.
MfG Jan
wenn ich am Dienstag das Netz von Vincent kriege, kann ich mir die Signalanlage am Süderntor ja mal näher anschauen.
Das mit den RE/IR liegt sicher daran, dass der RE noch ohne Fahrplan zwischen Flughafen und Lorna pendelt.
MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Re: Probleme und Fehlermeldungen
Die beiden weichen sollten wohl Sicherungen sein, damit es eben diese Crashs nicht gibt (Kreuzung freihalten). Leider funktionert das nur bei Kreuzungen und nur sehr bedingt bei weichen...
Gruss, sepruecom
Gruss, sepruecom
Re: Probleme und Fehlermeldungen
Hallo, ich mal wieder.
Beim Laden der Version 07 von www.bahnnetz.de tritt folgendes Phänomän auf : Beim Laden wird keine Fehlermeldung gezeigt. Der blockierte Zug 1 der IR72 Linie bei 8369/8410 hat jedoch eindeutig Fehlerhafte Wagen
Ich glaube das wurde irgendwann schoneinmal gepostet, zumindest ein ähnliches Problem.
Ansonsten, echt riesig was Ihr da so zusammenschraubt, zu meinem eigenen Projekt dann mal an anderer Stelle auch etwas, später mal.
Beim Laden der Version 07 von www.bahnnetz.de tritt folgendes Phänomän auf : Beim Laden wird keine Fehlermeldung gezeigt. Der blockierte Zug 1 der IR72 Linie bei 8369/8410 hat jedoch eindeutig Fehlerhafte Wagen

Ich glaube das wurde irgendwann schoneinmal gepostet, zumindest ein ähnliches Problem.
Ansonsten, echt riesig was Ihr da so zusammenschraubt, zu meinem eigenen Projekt dann mal an anderer Stelle auch etwas, später mal.
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
- Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
- Kontaktdaten:
Re: Probleme und Fehlermeldungen
Problem dürfte auch sein, daß der bahnfan-RE in beide Richtungen über das gleiche Bahnsteiggleis fährt. Fährt der RE nun zum Bahnsteiggleis, während der IR einfährt, so gibt es ein Problem.
Problemlösung: Sobald ich das Netz wieder habe, werde ich die ursprünglich von mir vorgesehenen Signalanlagen einbauen. Die derzeitigen Signalanlagen wurden ohne mein Wissen eingebaut...
Heiko
Problemlösung: Sobald ich das Netz wieder habe, werde ich die ursprünglich von mir vorgesehenen Signalanlagen einbauen. Die derzeitigen Signalanlagen wurden ohne mein Wissen eingebaut...
Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Re: Probleme und Fehlermeldungen
So, Lösung für meine Privat-Datei.
Bei 8368/8395 ein Stumpfweiche in südlicher Richtung mit Verzweigung nach Nord und Nordost.
Bei 8369/8394 ein Verzweigung von Norden nach Süd und Südwest, Hauptrichtung Süd, RE1 biegt nach Süd-West ab.
Blockade ist aufgehoben, Langzeittest folgt noch.
Optisch nicht die schönste Lösung, aber was solls.
Und hackt doch nicht bei jeder gelegenheit auf Bahnfan ein, das ist doch schon nicht mehr schön.
Mein eigentliches Anliegen mit den fehlerhaften Wagen der IR72 Linie steht noch immer im Raum.
Bei 8368/8395 ein Stumpfweiche in südlicher Richtung mit Verzweigung nach Nord und Nordost.
Bei 8369/8394 ein Verzweigung von Norden nach Süd und Südwest, Hauptrichtung Süd, RE1 biegt nach Süd-West ab.
Blockade ist aufgehoben, Langzeittest folgt noch.
Optisch nicht die schönste Lösung, aber was solls.
Und hackt doch nicht bei jeder gelegenheit auf Bahnfan ein, das ist doch schon nicht mehr schön.
Mein eigentliches Anliegen mit den fehlerhaften Wagen der IR72 Linie steht noch immer im Raum.
Re: Probleme und Fehlermeldungen
Bei volgenden Zügen fehlen Wagen:
Linie/Nummer
15/2
RB53/5
IR72/1
IR72/2
Das mit Betriebshof Osterfeld bei den Datenwechseln ist immer noch nicht richtig.
Linie/Nummer
15/2
RB53/5
IR72/1
IR72/2
Das mit Betriebshof Osterfeld bei den Datenwechseln ist immer noch nicht richtig.
Freiheit für Signaturen!
- Jan Eisold
- Beiträge: 5060
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: Probleme und Fehlermeldungen
Hallo,
ich würde vorschlagen, die Linie RE1 erstmal stillzulegen. Wenn sie einen Fahrplan hat, betriebssicher ist und vor allem die Linie in die Verzweigungen auch eingetragen wurde (!), können wir sie wieder in Betrieb nehmen. Im Moment ist sie absulot nicht verkehrssicher !
Außerdem haben u.a. auch die Linien 102 und 103 ab und zu mal ausgefallene Abfahrten.
MfG Jan
ich würde vorschlagen, die Linie RE1 erstmal stillzulegen. Wenn sie einen Fahrplan hat, betriebssicher ist und vor allem die Linie in die Verzweigungen auch eingetragen wurde (!), können wir sie wieder in Betrieb nehmen. Im Moment ist sie absulot nicht verkehrssicher !
Außerdem haben u.a. auch die Linien 102 und 103 ab und zu mal ausgefallene Abfahrten.
MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Re: Probleme und Fehlermeldungen
In Verweizeigungen eingetragen?
Meinst du, ich sollte die RE1 nicht nach Hauptrichtung fahren lassen?
Außer am HBF(da sollte ich oder jemamd anderes nochmal überprüfen/korrigiren) fährt die RE1 ja richtig. Fahrplan hat die Linie noch nicht, da ich dazu keine Zeit hatte.
Meinst du, ich sollte die RE1 nicht nach Hauptrichtung fahren lassen?
Außer am HBF(da sollte ich oder jemamd anderes nochmal überprüfen/korrigiren) fährt die RE1 ja richtig. Fahrplan hat die Linie noch nicht, da ich dazu keine Zeit hatte.
Freiheit für Signaturen!
- Jan Eisold
- Beiträge: 5060
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: Probleme und Fehlermeldungen
Hallo,
@Bahnfan: In Zschirma z.B. gab es wieder eine Fahrt auf´s Gegengleis, an der nördlichen Einfahrt. Wozu habe ich denn dort extra diese Ausfädelung so gebaut, wenn sie keiner benutzt ? Es geht mir ja in erster Linie darum, dass der RE keine Züge der Gegenrichtung behindert oder von solchen behindert wird. Die Linie gehört eigentlich in jede Verzweigung, was machst du denn, wenn jemand mal irrtümlich die Hauptrichtung ändert ? Oder wenn ich irgendwo noch mal den Gleisplan etwas umbauen muss ? Zumindest auf Ast 7 würde ich gerne an jeder Verzweigung sehen können, welche Linien wie fahren. Auch die anderen würden sich darüber sicher freuen. Ich meine jetzt steht noch überall Text, wo RE fahren, aber der kommt ja wieder weg, und wie soll ich das dann rauskriegen ? Das mit der Hauptrichtung ist jedenfalls viel zu unsicher, gerade bei meinen normalerweise üblichen nachträglichen Bauaktivitäten. Sorry.
MfG Jan
@Bahnfan: In Zschirma z.B. gab es wieder eine Fahrt auf´s Gegengleis, an der nördlichen Einfahrt. Wozu habe ich denn dort extra diese Ausfädelung so gebaut, wenn sie keiner benutzt ? Es geht mir ja in erster Linie darum, dass der RE keine Züge der Gegenrichtung behindert oder von solchen behindert wird. Die Linie gehört eigentlich in jede Verzweigung, was machst du denn, wenn jemand mal irrtümlich die Hauptrichtung ändert ? Oder wenn ich irgendwo noch mal den Gleisplan etwas umbauen muss ? Zumindest auf Ast 7 würde ich gerne an jeder Verzweigung sehen können, welche Linien wie fahren. Auch die anderen würden sich darüber sicher freuen. Ich meine jetzt steht noch überall Text, wo RE fahren, aber der kommt ja wieder weg, und wie soll ich das dann rauskriegen ? Das mit der Hauptrichtung ist jedenfalls viel zu unsicher, gerade bei meinen normalerweise üblichen nachträglichen Bauaktivitäten. Sorry.
MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Probleme und Fehlermeldungen
Nun, so lange man sich in etwa an die Richtungen hält, geht es noch. Aber im Prinzip müsste man wirklich jede Linie an jeder Weiche anzeigen...
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Probleme und Fehlermeldungen
Die Fahrplanfehler auf den Stadtbahnlinien werde ich beim nächsten mal grundlegend in Angriff nehmen!
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
- Jan Eisold
- Beiträge: 5060
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: Probleme und Fehlermeldungen
Hallo Dierk,
das Problem ist doch folgendes: Wenn ich später mal irgendwo Weichenstraßen umbauen muss, dann habe ich keine Lust, erst Kilometerweit nachzuforschen, wo welche Linien fahren. Solche Umbauten könnten aber bei der einführung des Güterverkehr nötig werden. Deshalb wäre es gut, wenn jeder seine Linie ordentlich in die Verzweigungen einträgt, weil ich sonst bei einer Änderung keine Gewähr dafür übernehmen kann, dass nachher alles noch genauso fährt wie vorher.
MfG Jan
das Problem ist doch folgendes: Wenn ich später mal irgendwo Weichenstraßen umbauen muss, dann habe ich keine Lust, erst Kilometerweit nachzuforschen, wo welche Linien fahren. Solche Umbauten könnten aber bei der einführung des Güterverkehr nötig werden. Deshalb wäre es gut, wenn jeder seine Linie ordentlich in die Verzweigungen einträgt, weil ich sonst bei einer Änderung keine Gewähr dafür übernehmen kann, dass nachher alles noch genauso fährt wie vorher.
MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Probleme und Fehlermeldungen
Stimmt, es ist dann wirklich nervig... Bei eigenen Netzen ist das vielleicht gar nicht so schlimm, aber wenn einige Leute bauen, könnte schonmal eher was verlorgen gehen...
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/