Extra Signale

Tragen Sie hier Ihre Wünsche und Anregungen für zukünftige BAHN- und Editorenversionen ein!
Christian Blome
Beiträge: 75
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:45
Kontaktdaten:

Re: Extra Signale

Beitrag von Christian Blome »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Bei Bahnhöfen die an zweigleisigen Strecken liegen, steht die Rangierhalttafel am Einfahrgleis links (aus Sicht der betreffenden Rangierfahrt. Auf den Ausfahrgleisen stehen in der Regel nur bei Gleiswechselbetrieb Rangierhalttafeln.</tr></td></table>
Im BOStrab-Land gibt es diese Tafeln auch - mit leicht verändertem Aussehen. An eingleisigen Strecken stehen diese Tafeln gerne hinter Ausweichstellen rechts neben dem Gleis.


Viele Grüße
Christian
http://www.bahnvf.de | "Betriebsstörung" ist der ultimative Sammelbegriff, ob es nur die Weichenstörung in der Abstellgruppe, die kaputte Lok, ein fehlender Lokführer, eine gesperrte Strecke oder eine Magenverstimmung des Vorsitzenden ist. [Andreas K. am 09.01.2003 in debt+s]
Matches
Beiträge: 1702
Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Hildesheim

Re: Extra Signale

Beitrag von Matches »

Guten Tag!

Um hier etwas Aufklärung zu betreiben, zwecks Ra10-Tafel, auch Rangierhalttafel genannt, möcht ich mich mal zu Wort melden . . .
Die Tafeln sind in der DS/DV 301 beschrieben und da steht folgendes:

Für den Bereich der ehemaligen DB gilt:
"121. Das Signal steht in der Regel links vom Gleis."

Dagegen steht bei der ehemaligen DR folgendes:
"§39(2) Das Signal steht unmittelbar rechts vom zugehörigen Gleis."

Zur DR-Variante ist noch zu sagen, dass nicht bei allen Tafeln die Aufschrift "Halt für Rangierfahrten" zu finden ist, was nach Vorschrift auch gestattet ist.

Hoffe nun, ein wenig Licht in den Tunnel gebracht zu haben.

STN, Matches
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: Extra Signale

Beitrag von Heiko Schneider »

Hallo,

so langsam wird die Diskussionskette ein Bestandteil des Vorbildbereiches. ;)

Ob Ra 10 nun links (gebrauchte Bundesländer) oder rechts (im neuen Deutschland ;) ) steht ist ab 10. Dezember 2006 (Harmonisierung der Signalvorschriften) eindeutig geklärt. Denn dann soll Ra 10 links vom Gleis stehen. Ausnahmen (z.B. Platzverhältnisse) und Altbestände dürften aber auch weiterhin die Bahnlandschaft prägen. Weiteres zu diesem Thema ist in der Drehscheibe 193 zu finden.


Jan Bochmann schrieb:
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><span style="color:red"> Die Welt ist größer als DE... </span> </tr></td></table>
Diesem Satzteil ist nichts weiter hinzuzufügen. Außer ihn für alle gut sichtbar zu markieren. Denn was ist mit den BAHN-Nutzern in Polen, der Niederlande, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, den USA, Australien, Neuseeland, Japan usw.? Haben die nicht auch ein Recht auf "ihre" Signale? Viele BAHN-Nutzer im Ausland wünschen sich zurecht ihre eigenen Signale in BAHN. Daher muß zunächst ein Weg gefunden werden, wie man zum Beispiel die Standardsignalgrafiken durch eigene Grafiken ersetzen kann.


Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Ronny Kraus
Administrator
Beiträge: 1001
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 13:43
Wohnort: Leipzig

Re: Extra Signale

Beitrag von Ronny Kraus »

Wenn wir aber ausdrücklich von einem Ra10 sprechen, dann bezieht sich das aber schon hauptsächlich auf Deutschland, oder?
Jay
Beiträge: 265
Registriert: Montag 3. Mai 2004, 20:51
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Extra Signale

Beitrag von Jay »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Moin !
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">...,"Halbkreistafel",...</tr></td></table>
Du meinst Ra 10 (Rangierhalttafel), wahlweise mit und ohne Aufschrift ? Das wäre dann allerdings eher was für Rangierpunkte. [img]icon_wink.gif[/img]

MfG Jan</tr></td></table>

Jup, genau deshalb hab ich die "" gesetzt - das in der Klammer war übrigens eine Aufzählung von netten Dingen, die uns bereits geschenkt wurden...
Matches
Beiträge: 1702
Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Hildesheim

Re: Extra Signale

Beitrag von Matches »

Guten Morgen!

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Zitat:
Moin !
Zitat:
...,"Halbkreistafel",...

Du meinst Ra 10 (Rangierhalttafel), wahlweise mit und ohne Aufschrift ? Das wäre dann allerdings eher was für Rangierpunkte.

MfG Jan
</tr></td></table>

Jup, genau deshalb hab ich die "" gesetzt - das in der Klammer war übrigens eine Aufzählung von netten Dingen, die uns bereits geschenkt wurden...</tr></td></table>

HI-Signale: Was ist denn das? Meinst du HV oder HL?
KS-Signale: Wo bitte schön haben wir diese in BAHN? Also ich finde keine.

Dass soll nur mal ziegen, dass es so etwas in BAHN nicht gibt. Ich fordere dies auch nicht, denn die jetzt zur Verfügung stehenden Signale reichen für BAHN völlig aus, um allen Usern aus jedem Land es recht zu machen.
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
Rolf R
Beiträge: 2190
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Extra Signale

Beitrag von Rolf R »

Die Haltetafel für Rangierfahrten gibt es in der neuen Version 3.84 als Erweiterung der Rangierpunkte [img]icon_lol.gif[/img]


Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5030
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Extra Signale

Beitrag von Jan Eisold »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Die Haltetafel für Rangierfahrten gibt es in der neuen Version 3.84 als Erweiterung der Rangierpunkte [img]icon_lol.gif[/img] </tr></td></table>
Ja Rolf, das hat Sascha in seinem Beitrag gestern auch geschrieben... [img]icon_smile.gif[/img]

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Timm
Beiträge: 2092
Registriert: Sonntag 15. August 2004, 20:15

Re: Extra Signale

Beitrag von Timm »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">KS-Signale: Wo bitte schön haben wir diese in BAHN? Also ich finde keine. </tr></td></table>
Also ich würde da mal die Augen auf machen und Suchen!
Jay
Beiträge: 265
Registriert: Montag 3. Mai 2004, 20:51
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Extra Signale

Beitrag von Jay »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">KS-Signale: Wo bitte schön haben wir diese in BAHN? Also ich finde keine. </tr></td></table>
Also ich würde da mal die Augen auf machen und Suchen!</tr></td></table>

Wieso, ist doch schöner erst loszumeckern. [img]icon_wink.gif[/img]

Und zum Thema H/V oder Hl - seit 384 gibts auch beide, welches ich da oben meinte überlasse ich jetzt mal der Interpretation des geneigten Lesers. [img]icon_idea.gif[/img]
Matches
Beiträge: 1702
Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Hildesheim

Re: Extra Signale

Beitrag von Matches »

Guten Abend!

Ich meckere nicht, ich stelle fest . . . dass es kombinierte Signale in BAHN gibt ist mir bewusst und war mir auch vor dem Schreiben des Kommentars bekannt. Doch diese Signale sind weder KS-Signale(denn das hat jeweils nur ein Licht), noch sind es Hl-Signale(wo sind denn da die grünen und gelben Lichtstreifen? oder blinkt irgendwo ein Licht?oder wieso wird gelb/gelb untereinander angezeigt?). Das kombinierte Signal nähert sich dem zwar allen beiden an, doch ist es weder das KS- noch das Hl-System.

STN, Matches
Zuletzt geändert von Matches am Samstag 29. Juli 2006, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
Jay
Beiträge: 265
Registriert: Montag 3. Mai 2004, 20:51
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Extra Signale

Beitrag von Jay »

Hö? Es geht doch um die Signaltypen und nicht darum, dass jede Funktion davon genau so ausgeführt wird, wie es real der Fall ist.

Das markante an einem Hl-Signal ist der Signalschirm mit den 5 Lampen, wobei das Rot in der Mitte ist. Diese Signale gibts auch ohne gelb/grüne "Streifen", und oftmals "fehlt" auch das eine oder andere Lämpchen. Insofern soll das eine der möglichen Bahn-Signale ein Hl-Signal darstellen, und ein anderes eben ein Ks-Signal.

Dass das Hl-Signal bei Bahn 3.84 im Vorsignal-Modus gelb-gelb zeigt hat Jan eben so programmiert, vermutlich damit da auch mal etwas Abwechslung reinkommt und nicht nur stupide rot/gelb/grün gezeigt wird.

Man muss ja die Geschwindigkeitsbegrenzung nicht auf 40 km/h setzen...

Also um es nochmal klarzustellen - ich rede vom optischen Vorhandensein dieser Signaltypen, nicht davon dass diese alle Funktionen wie in der Realität haben (wo es ja auch zahlreiche Varianten gibt). - Alles klar? [img]icon_smile.gif[/img]
Matches
Beiträge: 1702
Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Hildesheim

Re: Extra Signale

Beitrag von Matches »

Guten Morgen!

@Jay: Nu klar, is alles klar . . . doch ich spreche, wenn nicht die markanten Sachen das Hl-Signals nicht vorhanden sind, nicht vom Hl-System. Wir haben beide unterschiedliche Ansichten und dabei sollten wir es jetzt auch belassen.

STN, Matches
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5030
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Extra Signale

Beitrag von Jan Eisold »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Das markante an einem Hl-Signal ist der Signalschirm mit den 5 Lampen, wobei das Rot in der Mitte ist. Diese Signale gibts auch ohne gelb/grüne "Streifen", und oftmals "fehlt" auch das eine oder andere Lämpchen. </tr></td></table>
Hm, mindestens ebenso "charakteristisch" sind aber auch die beiden Ra12-Lichter, die es in BAHN nicht gibt. Man sollte also vorsichtig sein, nur wegen irgendwelcher optischer "Ähnlichkeiten" zu behaupten, dass ein bestimmter Signaltyp in BAHN einen ganz bestimmten Signaltyp in der Realität darstellt.

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Benutzeravatar
micha88
Beiträge: 1987
Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
Wohnort: Marbach am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Extra Signale

Beitrag von micha88 »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Das markante an einem Hl-Signal ist der Signalschirm mit den 5 Lampen, wobei das Rot in der Mitte ist. Diese Signale gibts auch ohne gelb/grüne "Streifen", und oftmals "fehlt" auch das eine oder andere Lämpchen. </tr></td></table>
Hm, mindestens ebenso "charakteristisch" sind aber auch die beiden Ra12-Lichter, die es in BAHN nicht gibt. Man sollte also vorsichtig sein, nur wegen irgendwelcher optischer "Ähnlichkeiten" zu behaupten, dass ein bestimmter Signaltyp in BAHN einen ganz bestimmten Signaltyp in der Realität darstellt.</tr></td></table>
Es gibt mindestens 5 verschiedene Hl-Signal-Bauformen....
und wenn es schon nur um die Anzahl und Anordnung der Lampen geht, unabhängig von der Farbe, gibts schon folgende (jeweils Maximalbelegung):
<pre>
----- ----- ----- ----- -----
| O O | | O O | | O | | O O | | O O |
| o | | O O | | O O | | O | |o oo|
| O | | o | | o | | o | |o o |
| o | | o | | o | | o | | |
| O O | | O | | | | O | | O O |
+-----+ +-----+ +-----+ +-----+ +-----+
|oooo | |ooooo| |ooooo|
|oooo | |ooooo| |ooooo|
+-----+ +-----+ +-----+

----- -----
| O O | | O O |
| o | | |
| o | | |
| | | O O |
+-----+ +-----+
</pre> wenn man dann noch die Farb-Belegung der einzelnen Lampen betrachtet, werden es noch mehr Varianten...
Bild
Antworten