"Rückgängig"-Funktion

Tragen Sie hier Ihre Wünsche und Anregungen für zukünftige BAHN- und Editorenversionen ein!
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: "Rückgängig"-Funktion

Beitrag von Heiko Schneider »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@ "Sicherheitskopien"

Bei der registrierten Vollversion, welche ich benutze, verändern sich die Dateikennungen, je öfter man abspeichert.</tr></td></table>
Bei zehn Sicherungskopien gibt es zehnmal den Dateityp nt2. Wo ist das Problem?

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Das mag wohl irgendwann mal sinnvoll gewesen sein, aber ich würde besser finden, wenn der Dateiname sich Zahlenmäßig ändern würde. Dann hätte man beim Lade- Dialog alle Speichereien vor dem Auge, und alle Netze hätten den selben Dateityp.</tr></td></table>
Auf obiges Beispiel (zehn Sicherungskopien) angewandt ergibt sich:

beispielnetz.000.nt2
beispielnetz.001.nt2
beispielnetz.002.nt2
beispielnetz.003.nt2
beispielnetz.004.nt2
beispielnetz.005.nt2
beispielnetz.006.nt2
beispielnetz.007.nt2
beispielnetz.008.nt2
beispielnetz.009.nt2

Alles auf einen Blick (sofern das Fenster groß genug ist) und alle haben den gleiten Dateityp. Wo ist das Problem?

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@ "Notizen"

Ich dachte an Randbemerkungen wie "Auf Weiche sgs achten" oder "Keine Anomalitäten beobachtet, kein Vortex über der Weichenstraße, kein Orbs im Depot". Oder so etwas in der Richtung.</tr></td></table>
Papier und Stift haben sicherlich die gleiche Wirkung - nicht alles muß der Computer machen.


Heiko
Zuletzt geändert von Heiko Schneider am Donnerstag 9. November 2006, 10:22, insgesamt 1-mal geändert.
- schöner leben ohne nazis -
Benutzeravatar
Sascha Claus
Beiträge: 1945
Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt

Re: "Rückgängig"-Funktion

Beitrag von Sascha Claus »

Tagchen,<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ich dachte an Randbemerkungen wie "Auf Weiche sgs achten" oder "Keine Anomalitäten beobachtet, kein Vortex über der Weichenstraße, kein Orbs im Depot". Oder so etwas in der Richtung.</tr></td></table>
Papier und Stift haben sicherlich die gleiche Wirkung - nicht alles muß der Computer machen.</tr></td></table>
oder gleich eine der NT2-Dateien in beispiel.weiche-sgs.nt2 (oder so etwas in der Richtung) umbenennen. Dann wird sie auch nicht automatisch gelöscht, wenn die eingestellte Zahl an Sicherheitskopien voll ist.
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Benutzeravatar
JanWeigel
Beiträge: 1784
Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
Wohnort: Oberes Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: "Rückgängig"-Funktion

Beitrag von JanWeigel »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Tagchen,<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ich dachte an Randbemerkungen wie "Auf Weiche sgs achten" oder "Keine Anomalitäten beobachtet, kein Vortex über der Weichenstraße, kein Orbs im Depot". Oder so etwas in der Richtung.</tr></td></table>
Papier und Stift haben sicherlich die gleiche Wirkung - nicht alles muß der Computer machen.</tr></td></table>
oder gleich eine der NT2-Dateien in beispiel.weiche-sgs.nt2 (oder so etwas in der Richtung) umbenennen. Dann wird sie auch nicht automatisch gelöscht, wenn die eingestellte Zahl an Sicherheitskopien voll ist.</tr></td></table>

Außerdem kann man ja auch die Zahl der Sicherheitskopien einstellen wie z. B.: 20 Sicherheitskopien pro Netz. Also brauchen wir doch die Rückgängig Funktion nicht. Wenn man sich vertan hat nimmt man die letzte Sicherungskopie und öffnet diese im Netz, also wo ist da das Problem?

Tschau Jan
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
Benutzeravatar
Sascha Claus
Beiträge: 1945
Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt

Re: "Rückgängig"-Funktion

Beitrag von Sascha Claus »

Tagchen,<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Außerdem kann man ja auch die Zahl der Sicherheitskopien einstellen wie z. B.: 20 Sicherheitskopien pro Netz.</tr></td></table>
Bild Nachdem die anderen Jäne bereits am 6. und 7. darauf hingewiesen haben, hat nun ein weiterer Jan diesen Vorschlag erkannt.

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Also brauchen wir doch die Rückgängig Funktion nicht.</tr></td></table>
Auch diese Feststellung wurde bereits mehrfach getroffen und angefochten.

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Wenn man sich vertan hat nimmt man die letzte Sicherungskopie und öffnet diese im Netz, also wo ist da das Problem?</tr></td></table>
Das wurde bereits zweimal erklärt: weil nicht jeder nach jedem Schritt speichert.
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5062
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden

Re: "Rückgängig"-Funktion

Beitrag von Jan Eisold »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Wenn man sich vertan hat nimmt man die letzte Sicherungskopie und öffnet diese im Netz, also wo ist da das Problem?</tr></td></table>
Das wurde bereits zweimal erklärt: weil nicht jeder nach jedem Schritt speichert.</tr></td></table>
Dann darfer sich aber hinterher auch nicht beschwer´n, wenn ihm Daten abhanden kommen. [img]icon_rolleyes.gif[/img]

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Rolf R
Beiträge: 2187
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: "Rückgängig"-Funktion

Beitrag von Rolf R »

Jetzt fangen wir aber an, uns im Kreis zu drehen [img]icon_wink.gif[/img]

lg

Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Antworten