Neues aus meiner Schmiede

Hier können Sie über allgemeine Themen zu BAHN diskutieren.
Christopher Spies
Beiträge: 246
Registriert: Mittwoch 26. Januar 2005, 16:11

Re: Neues aus meiner Schmiede

Beitrag von Christopher Spies »

Weiterhin Off-Topic:

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ansonsten: wer Lust auf "leichte Kost" hat, der ist mit dem Verkehrsgiganten, Transport Tycoon usw. besser bedient. Denn da muß man sich weniger Gedanken um richtige Fahrpläne und das korrekte Einstellen von Weichen machen. [...] Jeder hat andere Ansprüche, welche ich in zwei Gruppen einteile:

- der eine mag realistischen Betrieb, ohne irgendwelchen Schnickschnack
- der andere mag eine Klickibunti-WindowsXP-Oberfläche und will möglichst wenig Eigeninitiative beim Gestalten von Netzen

Wer wohin gehört, das darf jeder für sich selbst entscheiden.</tr></td></table>
Ich zähle mich weder zu der einen noch zu der anderen Gruppe.
Eine Klickibunti-Oberfläche brauche ich nicht (weniger PC-erfahrene Nutzer aber womöglich schon), und ein realistisches Netz ist nicht ohne eine Menge von dem, was Du Eigeninitiative nennst, zu haben.

Ich will aber trotzdem wenigstens ein bisschen was für's Auge. Mit Strecken in 45°-Richtung kann ich leben, aber in manchen Fällen hätte ich auch gerne mehr verschiedene oder allgemein "naturalistischere" Grafiken (z.B. Rangiersignale).

Eine reinrassige Netzsimulation ist BAHN nicht (auch wenn einige etwas anderes behaupten), sollte es auch nie werden und wird es auch niemals sein. <span style="font-size:7pt"> Ich unterstelle Jan Bochmann einfach mal, das er eine pure Simulation nie im Sinn hatte, sondern sich auch daran erfreut, den Zügen beim Fahren zuzusehen. </span> Wäre BAHN nicht auch ein Spiel, könnte es die Ergebnisse statt animiert in Echtzeit auch einfach als Statistik ausgeben. Dann würden es aber 99% der Forumsmitglieder vermutlich nicht benutzen.

Ob man, wie von René postuliert, Modelleisenbahner sein muss, um diese Sichtweise zu haben, weiss ich nicht. Ich kann ihm jedenfalls in vielen Punkten nur zustimmen und denke, damit stehen wir beide nicht allein da.

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">BAHN wird ständig verbessert und weiterentwickelt. [...] Ich bezweifle aber, dass es jemals eine "fertige" Version geben wird, bei der alles "ideal" ist und die keiner Verbesserung mehr bedarf.</tr></td></table>So ist es. Vermutlich ist kein Programm der Welt ideal; der Unterschied besteht darin, dass Jan BAHN nicht nach dem Motto "Friss oder stirb" auf den Markt geworfen hat, sondern die Meinung seiner Kunden ernst nimmt. Auch das trägt für mich zum Reiz von BAHN (und dieses Forums [img]icon_wink.gif[/img] )bei.

Gruß,
- Christopher

Edit 1: *#$%& [size]-Tag -- seit wann funktioniert der nur mit Leerzeichen davor und dahinter?
Edit 2: Jetzt spinnt das Forum aber total. Ich habe den Beitrag aus Versehen 2x gepostet und das Duplikat dann gelöscht. Wenn ich jetzt den 1. Beitrag editieren will, wird stattdessen ein zweiter neuer Beitrag erzeugt. Gut, dann lösche ich eben den ersten Beitrag und editiere das Duplikat [img]icon_evil.gif[/img] ...
richterjue
Beiträge: 367
Registriert: Samstag 1. November 2003, 16:28
Wohnort: Bad Teinach-Zavelstein und Fürstenwalde
Kontaktdaten:

Re: Neues aus meiner Schmiede

Beitrag von richterjue »

Also Christopher treffender kann man Bahn nicht beschreiben. Es gibt einfach nichts was vergleichbar wäre. Habe Transport Tycoon, Railroad Tycoon, Simcity, Microsoft Train-Simulator gespielt. Aber mit Bahn beschäftige ich mich immer wieder gerne, und das nun schon über mehrere Jahre. Die anderen habe ich meistens wieder in ihre "Karton's" verband. Ich kann nur hoffen das alle Fan's von Bahn auch im neuen Jahr wieder so offen miteinander umgehen, wie es das Programm an sich auch ist. Offen für Kreatives.
Damit wünsche ich allen frohe Weihnachten und eine guten Rutsch ins neue Jahr. [img]icon_wink.gif[/img]

Gruß richterjue
Sander Fondse
Beiträge: 1985
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: Neues aus meiner Schmiede

Beitrag von Sander Fondse »

So, ich habe die NS 1600/1700 Standart-Grafiken gezoomt. Der die ihn haben möchte, ich kann erst später Heutemittag ein Bild setzen. Vielleicht kann jemand ihm rundschicken oder aufs Web setzen.
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Sander Fondse
Beiträge: 1985
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: Neues aus meiner Schmiede

Beitrag von Sander Fondse »

Der die der Lok haben möchten, können sie jetzt downloaden.
http://www.bahnazubis-nord.de/bahnforum/upload/zoom2NS1700.zip

In der Zip sind die 2 zoom2-Daten plus einen Netz wo der Loks rund im Kreis fahren.



Dateianhang:
http://www.bahnazubis-nord.de/bahnforum/upload/zoom2NS1700.zip]zoom2NS1700.zip
Zuletzt geändert von Sander Fondse am Montag 1. Januar 2007, 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Bartosch
Beiträge: 146
Registriert: Sonntag 23. März 2003, 12:31
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Neues aus meiner Schmiede

Beitrag von Bartosch »

Hallo BAHNer,

ich habe mir diesmal sehr viel mühe gemacht. So habe ich große Teile der berliner Stadtbahn persönlich besichtigt und dabei mit meiner guten Handycamera sehr viel Fotomaterial gesammelt. Ich bin sogar um gute Literatur nicht herumgekommen. Mein Ziel dabei war die Stadtbahn, in mehreren Epochen darzustellen. Wie ich finde ist mir dadurch ein guter Mix gelungen. Ich habe also weder Mühe noch Kosten gescheut. Den geschulten Auge werden bei dieser Arbeit sehr viele Details auffallen. Ich hoffe das dem Auge was geboten wird. Dabei ging meine Detailverliebtheit so weit, das ich sogar das Tabuthema "Grafitti" aufgriff. Nun, ich hoffe das ich damit nicht zuweit gegangen bin. Aber ich dachte mir, das eine echte Stadt auch dunkle Punkte hatt, die bei detailverliebten Menschen auf einer virtuellen Eisenbahnanlage nicht fehlen dürfen. Ich wünsche euch mit der ersten Version meiner Viadukte sehr viel spaß, denn ich habe sie fertig! Entstanden ist nach laaaanger Recherche das:





Dateianhang:
Bild


Dateianhang:
Bild


Dateianhang:
Bild


Dateianhang:
Bild


Dateianhang:
Bild


Dateianhang:
Bild


Dateianhang:
Bild


Dateianhang:
Bild
Zuletzt geändert von Bartosch am Dienstag 30. Januar 2007, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
Bartosch
Beiträge: 146
Registriert: Sonntag 23. März 2003, 12:31
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Neues aus meiner Schmiede

Beitrag von Bartosch »

Dateianhang:
Bild


Dateianhang:
Bild


Dateianhang:
Bild


Dateianhang:
Bild


Dateianhang:
http://www.bahnazubis-nord.de/bahnforum/upload/Viaduktevers1.zip]Viaduktevers1.zip
Zuletzt geändert von Bartosch am Dienstag 30. Januar 2007, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
sepruecom
Beiträge: 711
Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 09:28

Re: Neues aus meiner Schmiede

Beitrag von sepruecom »

Respekt, deine Geduld will ich mal haben ;-)

Gruss, sepruecom
Bartosch
Beiträge: 146
Registriert: Sonntag 23. März 2003, 12:31
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Neues aus meiner Schmiede

Beitrag von Bartosch »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"> Respekt, deine Geduld will ich mal haben</tr></td></table>

So Altklug wie es sich auch anhört, aber Übung macht den Meister ;-)
Zuletzt geändert von Bartosch am Dienstag 30. Januar 2007, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3108
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Neues aus meiner Schmiede

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Eben, immer üben! Aber die sehen wirklich sehr gut aus :) und passen nicht nur nach Berlin *gg*
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Benutzeravatar
JanWeigel
Beiträge: 1784
Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
Wohnort: Oberes Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Neues aus meiner Schmiede

Beitrag von JanWeigel »

Also da haste dir aber sehr viel mühe gemacht, das sieht richtig gut aus. Da kommt ja richtig freude auf, mal was zu zeichnen.

Tschau Jan
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
Bartosch
Beiträge: 146
Registriert: Sonntag 23. März 2003, 12:31
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Neues aus meiner Schmiede

Beitrag von Bartosch »

Das war so beabsichtigt, das sich diese Viadukte auch gut woanders einfügen können. Ich möchte noch soooo viel zeichnen. Aber wenn ich so nachdenke, werde ich nicht genügend Zeit dafür haben. Man(n) müsste mindestens doppelt so Alt werden um die Zeit zu haben. Da währe zB. eine Raffinerie oder ein wirklich großes Stadion, Kläranlagen, Kraftwerke, Umspannstationen, Industriebauten, Die Große Halle des Volkes, Nord-Süd-Achse, Altstadthäuser, Jugenstilbauten,moderne Häuser, Bahnhöfe, Wolkenkratzer, Kirchen, Prachtbauten -ich hab noch so viel vor und so wenig Zeit.
Wie gesagt, wenn es geht möchte ich dieser gemeinde noch laaaange erhalten bleiben.

Bye bye
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3108
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Neues aus meiner Schmiede

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Wenn ich demnächst mal wieder mehr Zeit habe, kommt endlich das Westfalenstadion dran. Ich möchte dazu eigentlich die aktuelle Ausbaustufe und auch im Zustand von Mitte der 90er Jahre umsetzen.

Zudem würde ich noch das Ruhrstadion in Bochum umsetzen wollen, um noch ein zweites reines Fußballstadion zu haben.

Ein paar Kirchen wären sicher auch sehr sinnvoll. Ich habe ja schon angefangen eine etwas größere Kirche zu zeichnen, die aber noch Feinschliff braucht. Derzeit ist sie im Bahnau-Netz zu bewundern.

Um meine Planungen abzurunden kommen in der nächsten Zeit endlich mal die Hochbahnsteige in schräg dran und nach Asphalt vielleicht noch rote Pflastersteine.
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
rob24
Beiträge: 339
Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 04:58
Wohnort: Rostock

Re: Neues aus meiner Schmiede

Beitrag von rob24 »

Hat einer von euch schon mal paar athäuser nach gezeichnet, zb. Plauen, Rostock und/oder so???
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5060
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden

Re: Neues aus meiner Schmiede

Beitrag von Jan Eisold »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hat einer von euch schon mal paar athäuser nach gezeichnet, zb. Plauen, Rostock und/oder so???</tr></td></table>
Verrätst du uns auch, was _athäuser_ sind ? [img]icon_rolleyes.gif[/img]

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
sepruecom
Beiträge: 711
Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 09:28

Re: Neues aus meiner Schmiede

Beitrag von sepruecom »

wahrscheinlich fehlt ein "R" ;-)

Gruss, sepruecom
Antworten