Das ist mir jetzt mal so ins Auge gesprungen

[Edit:] Außerdem scheint das Dach (zumindest an den seitlichen Schrägen) komplett blau zu sein: http://www.esystech.de/esthpp0602.jpg
Stimmt, da hast Du Recht. Ist mir gestern Abend nur nicht so richtig aufgefallen (war wohl so'n Burn-Out-Syndrom vom langenDie Stirnfront der Maxima ist gerade (bei dir sieht sie ziehmlich rund aus, ähnlich G2000(?)), lediglich das Dach ist zu den Stirnfronten hin ein klein wenig nach unten gezogen
Nach dem Bild hast Du Recht. Das stammt aber aus 2007, wenn man dem Copyright glaubt. Da hatte die Lok schon mehrereAußerdem scheint das Dach (zumindest an den seitlichen Schrägen) komplett blau zu sein:
http://www.esystech.de/esthpp0602.jpg
Das wollte ich dir auch garnicht unterstellen, die G2000 war nur als Beispiel gedacht.Rolf R hat geschrieben:Stimmt, da hast Du Recht. Ist mir gestern Abend nur nicht so richtig aufgefallen (war wohl so'n Burn-Out-Syndrom vom langenDie Stirnfront der Maxima ist gerade (bei dir sieht sie ziehmlich rund aus, ähnlich G2000(?)), lediglich das Dach ist zu den Stirnfronten hin ein klein wenig nach unten gezogen
Davorsitzen). Das muss ich noch ändern.![]()
Übrigens: Thema G2000 (?): Die Maxima ist komplett von mir - ich habe das Fahrgestell von der meiner class66 kopiert und
entsprechend angepasst (Länge, Tank etc.) und alles was darauf ist neu gezeichnet - sowohl Z1 als auch Z2 (Also nix kopiert von Bildschirmschoner))
Nach http://www.loks-aus-kiel.de/index.php?n ... 313&lang=1 ist der 2006er-Prototyp in blau/silber geliefert worden, die weiteren Loks ab 2008 dann in blau/silber/gelb. Dort sieht man auch, dass der Prototyp schon 2006 vor der Innotrans blaue Dachschrägen hatte (http://www.loks-aus-kiel.de/index.php?n ... position=7).Nach dem Bild hast Du Recht. Das stammt aber aus 2007, wenn man dem Copyright glaubt. Da hatte die Lok schon mehrereAußerdem scheint das Dach (zumindest an den seitlichen Schrägen) komplett blau zu sein:
http://www.esystech.de/esthpp0602.jpg
Zulassungs- und Vorführfahrten hinter sich, die sie fast alle mit blauem Dach abwickelte (meistens auch noch mit gelber Stirnfläche).
Naja, einen Aufkleber auf den Puffertellern kann man ja als dekorativen Ulk für die Messe verbuchenZur Innotrans 2006 bekamen die Puffer beispielsweise noch einen "Voith"-Aufdruck.
Das hatte ich eigentlich auch nicht gedacht - da habe ich das Fragezeichen wohl falsch gedeutet, nämlich ironisch. Bitte entschuldige.Das wollte ich dir auch garnicht unterstellen, die G2000 war nur als Beispiel gedacht.
Hallo Maik,hallo rolf
grosses log du macht gute fahrzeuge hast du reinzufällig auch
den neuen pkp taurus und die werbe 186er der pkp
LG maik
Vor einiger Zeit erhielt ich eine Anfrage nach "D-Zug-Wg. ab der Gr.52", womit wohl welche der DB gemeint sind.bahner100 hat geschrieben:
...vieleicht findest du doch ja andere moddelle die sich verwirklich lassen
LG maik
Ich weiß aber nicht, was davon wirklich noch fehlt und habe auch keine Daten dazu.z.B. ( A,AB,B,AR,BR.BD,bez Liege-Wg Touropa,+Pack-Wg.Dm,Dym,MDy,MDi.
Die meisten Wagen existieren schon aber leider nur in Ep4 oder Hilfszugwg.