
Wurde ja schon oft gefordert.
Gleichzeitig kann es dadurch aber auch zu Problemen in bestehenden Netzen kommen: In der dargestellten Situation gilt der linke Taktpunkt für Fahrten nach links, der rechte für Fahrten nach rechts. Der Zug fährt nach links und hält am linken Taktpunkt. Anschließend wendet er am Rangierpunkt.
Bis BAHN 3.85r2 hätte der Zug einen Ruck gemacht, und währe am rechten Taktpunkt vorbeigefahren.
Ab BAHN 3.85r3 wendet der Zug und hält am rechten Taktpunkt erneut (wenn dies nicht durch Zeiteinträge, unterschiedliche Linien etc. verhindert wird)
Sollte es also mit BAHN 3.85r3 plötzlich irgendwo zu Fehlern kommen, schaut mal nach, ob es an dieser Änderung liegt

Das ist natürlich kein Fehler von BAHN, sondern eine nicht ganz saubere Anordnung von Taktpunkten.