[ Version 3.83 ] Nur Streckennetz und Landschaft speichern

Es gibt Probleme mit BAHN und Co.? Dann einfach hier posten!
Antworten
Daniel Lorbach
Beiträge: 5
Registriert: Freitag 27. Februar 2009, 11:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

[ Version 3.83 ] Nur Streckennetz und Landschaft speichern

Beitrag von Daniel Lorbach »

Hallo liebe Forengemeinde,

nach langer langer langer Zeit melde ich mal im Forum zu Wort - ich habe nämlich ein Problem.

Hintergrund:
Seit beinahe über fünf Jahren - mit längeren Unterbrechungen - baue ich hier und da an einem großen Netz, das schon prächtig fortgeschritten ist.
Trotz sorgfältiger Planung hat sich nach und nach das Chaos eingeschlichen. Je mehr das Netz wächst, desto größer wird es.
Viele Nutzergrafiken zwecks einheitlichen Fahrzeugpaletten, -höhen und -design liegen unsortiert im System und der selbst gestrickte Fahrplan offenbart immer mehr schwächen, je mehr Züge verkehren.
Ich habe noch viel vor - und es soll nicht eines Tages den Bach runtergehen. Ich muss die Notbremse ziehen, bevor es keinen Spaß mehr macht.

Mein Plan:
Ich muss dringend aufräumen. Das bedeutet: die Nutzergrafiken neu einbinden, alle Zuggarnituren ersetzen und den Fahrplan exakt am Original aufbauen (und nicht nur daran orientieren).

Im Detail:
1) Alle Störungsmeldungen ausschalten
2) Alle Züge einrücken (Einrücken: */0)
3) Fahrzeuge löschen
4) Nutzerdefinierte Daten löschen
5) Nutzerdefinierte Daten neu einbinden (diesmal mit System)
6) Linien fahrplangetreu einsetzen

Mein Problem:
Das wird ewig dauern und ist der reinste Zeitfresser. Ich möchte gerne bei Punkt 6 starten.

Die Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, mit der ich alles Speichern kann, außer Zuginformationen?
Also alle Schienen- und Landschaftsdaten?

Ich meine, dass früher (in Bahn 3.51/3.80) die NT2-Version genau die Daten vohielt.
Aber beim Laden musste ich feststellen, dass _alles_ gespeichert wurde (was ja auch Sinn macht, mir aber nicht hilft ;-)

Ich freue mich über alle Tips und

Meine Bahnversion: 3.83 r1

Lieben Gruß und schönen Abend,
Daniel.
Jan Bochmann
Beiträge: 2203
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
Kontaktdaten:

Re: [ Version 3.83 ] Nur Streckennetz und Landschaft speiche

Beitrag von Jan Bochmann »

Guten Tag,
Daniel Lorbach hat geschrieben:Hallo liebe Forengemeinde,

>...

>Die Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, mit der ich alles Speichern kann, außer Zuginformationen?
Also alle Schienen- und Landschaftsdaten?

>Ich meine, dass früher (in Bahn 3.51/3.80) die NT2-Version genau die Daten vohielt.
Aber beim Laden musste ich feststellen, dass _alles_ gespeichert wurde (was ja auch Sinn macht, mir aber nicht hilft ;-)
NT2 ist immer eine Sicherungskopie und daher vollständig.

Eingeschränkte Daten gibt es nur beim Kopieren via Zwischenablage. Zumindest fehlen da die Züge und Infos über nutzerdefinierte Grafiken, wobei die Züge aber in Zukunft wohl auch noch aufgenommen werden.

Das Kopieren/Einfügen eines größeren Netzes via Zwischenablage dauert allerdings auch eine ganze Weile. Außerdem werden dabei einige Objekte umbenannt, wie z.B. Taktpunkte. Wenn Du aber sowieso neue Fahrpläne machen willst, ist das vielleicht nicht weiter schlimm. Also wäre im Pinzip der folgende Weg möglich: Netz komplett in die Zwischenablage kopieren, "Neu", Netz einfügen, und das ganze dann unter anderem Namen speichern. Bei einem großen Netz ist das aber auch ein Geduldsspiel.

Lieben Gruß,
Jan B.

EDIT: Quote (Zitat) korr.
Christopher Spies
Beiträge: 246
Registriert: Mittwoch 26. Januar 2005, 16:11

Re: [ Version 3.83 ] Nur Streckennetz und Landschaft speiche

Beitrag von Christopher Spies »

Hallo Daniel,
Daniel Lorbach hat geschrieben:Gibt es eine Möglichkeit, mit der ich alles Speichern kann, außer Zuginformationen?
Also alle Schienen- und Landschaftsdaten?
theoretisch könnte man sich ein Skript schreiben, das einfach alle Zugdaten aus einer NT3-Datei entfernt. Für eine einmalige Anwendung ist das natürlich Overkill, aber vielleicht gibt es ja noch mehr Leute mit ähnlichen Problemen?

Gruß
- Christopher
Daniel Lorbach
Beiträge: 5
Registriert: Freitag 27. Februar 2009, 11:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: [ Version 3.83 ] Nur Streckennetz und Landschaft speiche

Beitrag von Daniel Lorbach »

Vielen Dank, ich werde das heute Abend mal mit der Zwischenablage probieren.
In der Zeit, die Bahn braucht, kann ich ja andere Dinge machen.

Besteht denn eine Chance, in Zukunft solche Daten direkt in eine Datei schreiben zu lassen?
Dann hätte man eine schöne Basis für weitere Bahnprojekte.
Jan Bochmann
Beiträge: 2203
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
Kontaktdaten:

Re: [ Version 3.83 ] Nur Streckennetz und Landschaft speiche

Beitrag von Jan Bochmann »

Guten Abend,
Daniel Lorbach hat geschrieben:Vielen Dank, ich werde das heute Abend mal mit der Zwischenablage probieren.
In der Zeit, die Bahn braucht, kann ich ja andere Dinge machen.

Besteht denn eine Chance, in Zukunft solche Daten direkt in eine Datei schreiben zu lassen?
Dann hätte man eine schöne Basis für weitere Bahnprojekte.
Es ist denkbar, bestimmte Daten beim Speichern wegzulassen, ohne die das Netz dennoch funktionsfähig bleiben würde, also z.B. die Züge oder Daten an Taktpunkten. Schwieriger wäre es mit Zeitlisten von Signalanlagen oder den Signalanlagen als ganzes, weil diese ggf. mit Weichen und Depots verknüpft sind, wo man dann auch alle Verweise weglassen müßte.

Für die Züge hatte ich das schon mal überlegt, es dann allerdings mangels Bedarf wieder verworfen.

Eine solche Option würde natürlich auch die Gefahr bergen, daß sie mal jemand versehentlich einschaltet.

Grüße
Jan B.
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3111
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: [ Version 3.83 ] Nur Streckennetz und Landschaft speiche

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Also ein Speichern ohne Züge wäre sicher für einige interessant - auch wenn sowas nicht oft vorkommt. Ich kenne das selbst ja auch, wenn ich mal alte Netze neu bearbeiten möchte, verwirft man es meistens, weil man ja alle Züge wieder löschen muss. Bei Linien ist das meiner Meinung nach nciht soo extrem.
Daniel Lorbach
Beiträge: 5
Registriert: Freitag 27. Februar 2009, 11:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: [ Version 3.83 ] Nur Streckennetz und Landschaft speiche

Beitrag von Daniel Lorbach »

Ich habe mich gestern mal hingesetzt und Copy+Paste durchgeführt.

Das Netz erstreckt sich über die Maximalgröße, die in Bahn 3.83 zur Verfügung steht:

Betriebssystem ist übrigens Windows XP mit Service Pack 3.

Ich habe zwei Anläufe unternommen:

1)
Koordinaten:

x1 = 0;
y1 = 0;
x2 = max;
y2 = max;

Versuch ist fehlgeschlagen, da ich die Windowszwischenablage selbst benutzt habe

2)
Systemneustart, nur Bahn und Systemexplorer (Systmüberwachung) gestartet, Bildschirmschoner abgestellt, Powersafe abgestellt.

Koordinaten:

x1 = 0;
y1 = 0;
x2 = max-1;
y2 = max-1;

Kopieren gestartet, Reihenfolge der Meldungen im Statusfenster:
Y-Koordinaten, Weichen, Taktpunte (sehr lange), Rangierpunkte, Text (sehr sehr lange), weißes Statusfenster, Bahn eingefroren.

Nach drei Stunden Wartezeit habe ich abgebrochen und bin ins Bett gegangen.

Jan Bochmann:
Eine solche Option würde natürlich auch die Gefahr bergen, daß sie mal jemand versehentlich einschaltet.
Es muss ja keine Option im Menü "Speichern" sein. Ich sehe das eher als Export.
(Welche Daten sollen exportiert werden? [] Netz, [] Landschaft, [] etc)

Ich werde mich jetzt wohl oder übel hinsetzen, und alles per Handarbeit erledigen.


Danke für die Tipps und Hilfe,
Daniel.
Daniel Lorbach
Beiträge: 5
Registriert: Freitag 27. Februar 2009, 11:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: [ Version 3.83 ] Nur Streckennetz und Landschaft speiche

Beitrag von Daniel Lorbach »

Nachtrag von heute Abend:

ich bin nun folgenden Weg gegangen:

1) Menü "Züge->Fahrzeugliste"
2) Züge mit diesem Fahrzeug anzeigen
3) Zug auswählen
4) löschen

Durch eine schnelle Abfolge von ENTER für Auswählen und durch Klicken auf löschen kann man das in halbwegs kurzer Zeit bewerkstelligen.
Dauerte jetzt mit kleinen Ablenkunkspausen ca. 30 Minuten.

Zum Schluss die Fahrzeugliste löschen und das Netz ist frei von Zügen.
Natürlich gilt bei solchen Aktionen: Immer eine Sicherungskopie vom Ordner machen. Man wuselt schneller im falschen Netz rum als einen lieb ist.

Schönen Abend noch und lieben Gruß,
Daniel.
GKords
Beiträge: 160
Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 21:46
Wohnort: Greifswald
Kontaktdaten:

Re: [ Version 3.83 ] Nur Streckennetz und Landschaft speiche

Beitrag von GKords »

Dierk Nüchtern hat geschrieben:Also ein Speichern ohne Züge wäre sicher für einige interessant - auch wenn sowas nicht oft vorkommt. Ich kenne das selbst ja auch, wenn ich mal alte Netze neu bearbeiten möchte, verwirft man es meistens, weil man ja alle Züge wieder löschen muss. Bei Linien ist das meiner Meinung nach nciht soo extrem.
Kann ich bestätigen. Ich vermisse die Funktion zwar selten, aber immer wieder mal. Vor zwei Wochen habe ich angefangen, knapp 12.000 Züge aus einem Netz von Hand zu löschen. Nicht, dass das in einigen Stunden nicht zu bewerkstelligen wäre, aber es macht einen irre... (Aber ich weiß, was Jan Bochmann jetzt berechtigterweise einwenden wird: Für diese Größen ist BAHN ohnehin nicht gedacht.)
Jan Bochmann hat geschrieben:Eine solche Option würde natürlich auch die Gefahr bergen, daß sie mal jemand versehentlich einschaltet.
Tja, so hat eben alles seine Vor- und Nachteile.
Jan Bochmann hat geschrieben:Für die Züge hatte ich das schon mal überlegt, es dann allerdings mangels Bedarf wieder verworfen.
Es wäre sicher auch viel Arbeit für eine selten genutzte Funktion nötig. Mir persönlich würde sie jedenfalls mehr bringen als so manche neuen Funktionen der letzten Zeit (z.B. zoom4 oder Sound) - aber ob diese Haltung auch mehrheitsfähig ist?
Rolf R
Beiträge: 2190
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: [ Version 3.83 ] Nur Streckennetz und Landschaft speiche

Beitrag von Rolf R »

Es wäre sicher auch viel Arbeit für eine selten genutzte Funktion nötig. Mir persönlich würde sie jedenfalls mehr bringen als so manche neuen Funktionen der letzten Zeit (z.B. zoom4 oder Sound) - aber ob diese Haltung auch mehrheitsfähig ist?
Ob mehrheitsfähig oder nicht - die Abstimmung würde sicher knapp ausgehen. Es ist einfach das Problem der Evolution: Wer hätte z.B. im BAHN 3.7-Zeitalter daran gedacht, dass man mit BAHN mal Gleisbildstellwerke simulieren kann? Wer hätte daran gedacht, dass es sowas wie "Zoom2"/"Zoom4" überhaupt gibt?
Klar - je mehr Funktionen ein Programm bereit stellt, desto mehr Fehlerquellen gibt es. Je mehr Funktionen ein Programm anbietet, desto mehr Wünsche löst es aus.

Aber anders herum - bezogen auf Dein Problem: Wenn es in BAHN eine Obergrenze von 2500 Zügen gäbe, würdest Du es überhaupt verwenden? - oder würdest Du da nicht nach einer anderen Simulation Ausschau halten, die es ermöglicht 12000 Züge einzusetzen?

Mir persönlich wäre es z.B. auch lieber, wenn in Zoom2 die alte Dateistruktur aus 3.83/3.84 weiter existieren würde, selbst dann, wenn meine Züge keine Türen öffnen oder die Loks mit dem falschen Stromabnehmer auf Tour gehen. Aber es hier auch die große Anzahl der anderen Fans, die genau das wollen.

Um das Problem "Löschen von Zügen" anzugehen hätte ich folgenden Vorschlag:
-Auswahl über die Linienliste (ggf. könnte man bei der Linienliste nach Stamm- oder aktueller Linie fragen)
-Abfrage, ob alle Fahrzeuge dieser Linie gelöscht werden sollen (ggf. Frage ob alle Fahrzeuge gelöscht werden sollen)
-Bestätigung durch den User

Gruß
Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Jan Bochmann
Beiträge: 2203
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
Kontaktdaten:

Re: [Version 3.8x] Nur Streckennetz und Landschaft speichern

Beitrag von Jan Bochmann »

Guten Tag,
Rolf R hat geschrieben:
Es wäre sicher auch viel Arbeit für eine selten genutzte Funktion nötig. Mir persönlich würde sie jedenfalls mehr bringen als so manche neuen Funktionen der letzten Zeit (z.B. zoom4 oder Sound) - aber ob diese Haltung auch mehrheitsfähig ist?
Ob mehrheitsfähig oder nicht - die Abstimmung würde sicher knapp ausgehen...
Das glaube ich nicht. Von den Änderungen und Erweiterungen der letzten 10 Jahre war praktisch keine mehrheitsfähig. Auf jeden, der sich positiv äußert, kommen immer mehrere, die sagen "Brauche ich nie, will ich nicht haben". Die große Mehrheit äußert sich allerdings gar nicht. Das ist aber völlig normal: Man meldet sich gewöhnlich dann, wenn man mit etwas unzufrieden ist.
Rolf R hat geschrieben: Es ist einfach das Problem der Evolution: Wer hätte z.B. im BAHN 3.7-Zeitalter daran gedacht, dass man mit BAHN mal Gleisbildstellwerke simulieren kann? Wer hätte daran gedacht, dass es sowas wie "Zoom2"/"Zoom4" überhaupt gibt?
Die meisten dieser Dinge sind bereits viele Jahre zuvor vorgeschlagen worden, bevor sie realisiert worden sind. Oftmals einfach deswegen, weil der Vorschlag auf der verfügbaren Hardware zwar möglich, aber nur für sehr kleine Netze sinnvoll gewesen wäre.
Rolf R hat geschrieben: Klar - je mehr Funktionen ein Programm bereit stellt, desto mehr Fehlerquellen gibt es. Je mehr Funktionen ein Programm anbietet, desto mehr Wünsche löst es aus.
Beides ist richtig. Die desto mehr Wünsche verteilen sich aber auf immer weniger Interessenten pro Wunsch.
Rolf R hat geschrieben: Um das Problem "Löschen von Zügen" anzugehen hätte ich folgenden Vorschlag:
-Auswahl über die Linienliste (ggf. könnte man bei der Linienliste nach Stamm- oder aktueller Linie fragen)
-Abfrage, ob alle Fahrzeuge dieser Linie gelöscht werden sollen (ggf. Frage ob alle Fahrzeuge gelöscht werden sollen)
-Bestätigung durch den User
Menü "Züge", Funktion "Löschen", Linie eingeben/auswählen, Zugnummer 0="alle dieser Linie".

(Linie ist hier immer die Stammlinie, und die Züge müssen eingerückt sein)

Gruß und Frohe Ostern,
Jan B.
Antworten