Doppelstock-Gliederzug

Hier gehören alle Beiträge rein, die nicht direkt mit BAHN zusammenhängen. Also auch alle Themen, welche die große Bahn betreffen.
Antworten
Frank Schlüter
Beiträge: 416
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
Wohnort: Erfurt (Thüringen)

Doppelstock-Gliederzug

Beitrag von Frank Schlüter »

Guten Abend,

wollte mich seit längerer Zeit wieder hier melden und gleich eine Frage stellen.
Es geht um den DoSto-Gliederzug DGBe12 der DR ( http://www.piko-shop.de/index.php?vw_ty ... w_id=11261 ). Vllt. könnte mir einer sagen wie dieser gekuppelt wird ( BR01.5, Gepäckwg.+DBGe12+Büffetwg., oder Gepäckwg. DGBe12+Büffetwg.+DGBe12)? Es handelt sich hier nicht um die Einheit für den Binnenverkehr, sondern um das 1957iger Modell o. Steuerkopf. Allerdings würde mich auch die beheimateten BW/bzw. RBW des DGBe12 interessieren (zb. BW Leipzig, RBW Erfurt).
Ebenfals hatte ich mir von Piko das neuste Modell des DoSto-Gliederzuges (DGBgqe) letztes Jahr gekauft und möchte die Unterkünfte Berlin und Lichtenberg gerne ändern (zB. in Erfurt-Leipzig oder Halle). Gibt es dazu irgendwie Daten wo diese 2 DoStos noch untergebracht waren.

Viele Grüße,
Frank S.
Benutzeravatar
micha88
Beiträge: 1987
Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
Wohnort: Marbach am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Doppelstock-Gliederzug

Beitrag von micha88 »

Die vorgesehene Zugbildung war DGB12+DGR+DGB12+DPw4g.

Zugbildungen wie DGB12, DGB12+DPw4g, DGB12+DGB12 gab es z.B. auch. Mit der Zeit sind die Gliederzüge ja dann auch in den Nahverkehr abgewandert. Einsätze mit normalen Gepäckwagen gab es auch.
Die Gepäckwagen wurden dann später in den Expressgutzügen weiterverwendet.

Heimatbahnhöfe bei Lieferung: Berlin-Rummelsburg, Dresden-Altstadt, Leipzig Hbf, Karl-Marx-Stadt
letzte Heimatbahnhöfe vor Ausmusterung: Dresden-Altstadt, Leipzig Hbf, Karl-Marx-Stadt, Hoyerswerda

DGBgqe:
Heimatbahnhöfe bei Lieferung: Halle Hbf, Stralsund, Berlin-Lichtenberg, Dresden-Altstadt, Erfurt Hbf, Leipzig Hbf
letzte Heimatbahnhöfe vor Ausmusterung: Stralsund, Berlin-Lichtenberg, Chemnitz, Leipzig Hbf, Halle Hbf, Erfurt Hbf

Dazwischen können die Fahrzeuge natürlich noch in weiteren Bahnhöfen beheimatet gewesen sein, dazu habe ich keine Angaben.
Bild
Frank Schlüter
Beiträge: 416
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
Wohnort: Erfurt (Thüringen)

Re: Doppelstock-Gliederzug

Beitrag von Frank Schlüter »

Danke für Deine hilfreichen Infos. Also kann mein DGBgqe (Berliner) problemlos als Erfurter umgeschildert werden.

Wenn die Modelle des DGBe12 und deren Gepäck- u. Büffetwagen rauskommen, wollte ich diesen Zug schon so kuppeln.

Viele Grüße,
Frank S.
Antworten