ich wollte mal noch ein paar Fragen an Jan Bochmann richten, denke aber, dass sie auch von allgemeinem Interesse sind, deswegen schreibe ich das mal hier.
Zuerst: Ein herzliches Dankeschön! Eine tolle Funktionserweiterung, sehr gut aus meiner Warte auch, dass die Karten jetzt vier mal so groß sind. Das lässt doch sehr viele schöne neue Konzepte zu. Auch sehr gelungen finde ich, dass jetzt Funktionselement und Basiselement getrennt sind, so lässt sich auch ein Haltepunkt in einer beginnenden Kurve verwirklichen; das gibt außerdem sehr viel mehr Freiräume, weil weniger Elemente "wegfallen".
Nun doch zu den Fragen

1. Sind noch wesentliche Änderungen bis zur 'fertigen' 4.00 geplant, was die Struktur des Gleisbaus angeht? Mir geht es vor allem darum, jetzt nicht die Strecken alle umzubauen (damit das Leerelement in der Mitte entfallen kann und Kurven schöner aussehen), aber hinterher nochmals umbauen zu müssen (z.B. weil sich Signale dann doch in das Gleissymbol integrieren lassen - alte nutzerdefinierte Signale, z.B. das alte Hp-Vorsignal, können das ja im Moment, wenngleich das mutmaßlich ein Fehler ist, siehe auch Anhang: das rechte Vorsignal würde genau bündig mit einem Gleis links daran abschließen, wie auch das linke Vorsignal mit einem Gleis rechts davon).
2. Wird die Importfunktion nochmal verändert, damit bspw. Elemente, die bisher auf einer Straße mit Gehsteig lagen, auch später auf dem Gehweg angezeigt werden? (Im Moment schneiden die bei mir Löcher in den Gehweg, deswegen frage ich, ob ich die einfach selbst beheben soll oder ob ich auf einen veränderten Import warte)
3. Dass man beim Löschen von Signalelementen doppelt gefragt wird (Fehler 528 und 1528), ist sicher keine Absicht?
Danke schon mal für die Beantwortung der Fragen und großes Danke nochmal für diesen Quantensprung!
Viele Grüße
Johannes