Mehr verfügbare Zeichen in "Allgemeine Informationen"
Mehr verfügbare Zeichen in "Allgemeine Informationen"
Ich wünsche mir in den allgemeinen Informationen bzw. den Kommentaren zur Datei mehr verfügbare Zeichen zum Schreiben. Ich hinterlege dort Informationen zu hinterlegten Linien etc., und komme mittlerweile an das Limit der verfügbaren Zeichen.
-
- Beiträge: 340
- Registriert: Samstag 10. Dezember 2016, 16:01
- Wohnort: Dresden (ehemals Salzburg + Stuttgart)
- Kontaktdaten:
Re: Mehr verfügbare Zeichen in "Allgemeine Informationen + D
Für mich wäre es auch schön, wenn an den Datenwechselpunkten mehr Zeichen zur Verfügung ständen.
Grund: Ich würde gerne Verspätungen in die Fahrziele integrieren ...
Grüße aus Stuttgart!
Grund: Ich würde gerne Verspätungen in die Fahrziele integrieren ...
Grüße aus Stuttgart!
-
- Beiträge: 2217
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
- Kontaktdaten:
Re: Mehr verfügbare Zeichen in "Allgemeine Informationen"
Guten Tag,
Grüße,
Jan B.
Das wird in Zukunft verdoppelt auf 40000 Zeichen. Überschrift und Autor werden jeweils auf 200 Zeichen erweitert.Helfer hat geschrieben:Ich wünsche mir in den allgemeinen Informationen bzw. den Kommentaren zur Datei mehr verfügbare Zeichen zum Schreiben. Ich hinterlege dort Informationen zu hinterlegten Linien etc., und komme mittlerweile an das Limit der verfügbaren Zeichen.
Grüße,
Jan B.
-
- Beiträge: 2217
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
- Kontaktdaten:
Re: Mehr verfügbare Zeichen in "Allgemeine Informationen + D
Guten Tag,
Grüße von der Elbe an den Neckar,
Jan B.
Das ist nicht ganz einfach. Ich habe mir an einigen Stellen damit geholfen, mehrere Datenwechselpunkte hintereinander anzuordnen, z.B. je einen für Mo-Fr, Sa und So, oder für unterschiedliche Linien.S-Bahn-Freund Stgt hat geschrieben:Für mich wäre es auch schön, wenn an den Datenwechselpunkten mehr Zeichen zur Verfügung ständen.
Wie ist das gedacht?S-Bahn-Freund Stgt hat geschrieben: Grund: Ich würde gerne Verspätungen in die Fahrziele integrieren ...
Grüße von der Elbe an den Neckar,
Jan B.
-
- Beiträge: 340
- Registriert: Samstag 10. Dezember 2016, 16:01
- Wohnort: Dresden (ehemals Salzburg + Stuttgart)
- Kontaktdaten:
Re: Mehr verfügbare Zeichen in "Allgemeine Informationen"
Guten Tag,
Ein Freund von mir hat ein Programm geschrieben, wo man die Taktpunktdaten aus der Netzdatei (ich habe neulich entdeckt, dass diese lesbar ist) importiert und diese Daten wie oben ausgeben kann, also keine so große Arbeit, wie es scheint....
Das fand ich eine gute Idee und wollte es gleich probieren, bin aber auf dieses Problem gestoßen......
Schönen Abend noch!
Das wäre natürlich eine Möglichkeit, manchmal sieht das aber nicht sehr schön aus (an großen Bahnhöfen...).Das ist nicht ganz einfach. Ich habe mir an einigen Stellen damit geholfen, mehrere Datenwechselpunkte hintereinander anzuordnen, z.B. je einen für Mo-Fr, Sa und So, oder für unterschiedliche Linien.
Bei meinen Zügen in meinem Netz stelle ich mir im DW, der direkt hinter einem TP steht, folgenden Code vor (Beispiel bei der Linie SZ1, Abfahrt planmäßig 6:00):Wie ist das gedacht?Grund: Ich würde gerne Verspätungen in die Fahrziele integrieren ...
Code: Alles auswählen
SZ1(z=6:00-6:01,Z=Neustadt (+0)"),SZ1(z=6:01-6:02,Z=Neustadt (+1)"),SZ1(z=6:02-6:03,Z=Neustadt (+2)")...
Das fand ich eine gute Idee und wollte es gleich probieren, bin aber auf dieses Problem gestoßen......
Schönen Abend noch!
Re: Mehr verfügbare Zeichen in "Allgemeine Informationen"
S-Bahn-Freund Stgt hat geschrieben: Bei meinen Zügen in meinem Netz stelle ich mir im DW, der direkt hinter einem TP steht, folgenden Code vor (Beispiel bei der Linie SZ1, Abfahrt planmäßig 6:00):Code: Alles auswählen
SZ1(z=6:00-6:01,Z=Neustadt (+0)"),SZ1(z=6:01-6:02,Z=Neustadt (+1)"),SZ1(z=6:02-6:03,Z=Neustadt (+2)")...
Hallo,
das ist eine interessante Idee.
Alternativ dazu wäre es natürlich eleganter, wenn BAHN tatsächlich für jeden Zug die Daten über eine Verspätung setzen (z. B. Am Taktpunkt oder Vergleich Soll/Ist-Zeit am Datenwechsel) und speichern könnte. Über eine solche Eigenschaft "verspätet" könnte man auch regulieren, ob ein Zug die fahrplanmäßige Richtgeschwindigkeit fährt oder Höchstgeschwindigkeit.
Grüße,
Sebastian
_________________
Berlin und Umgebung im Jahr 1989
http://www.bahn1989.berlin
-
- Beiträge: 340
- Registriert: Samstag 10. Dezember 2016, 16:01
- Wohnort: Dresden (ehemals Salzburg + Stuttgart)
- Kontaktdaten:
Re: Mehr verfügbare Zeichen in "Allgemeine Informationen"
Das wäre natürlich toll, aber wie stellst du dir das vor? Dann müsste ja am TP auch die Zugnummer für eine Abfahrtszeit gespeichert werden....
Aber auf jeden Fall eine interessante Idee!
Grüße!
Aber auf jeden Fall eine interessante Idee!
Grüße!
Re: Mehr verfügbare Zeichen in "Allgemeine Informationen"
Hallo,
das wäre m. E. gar nicht nötig. Es könnte einfach entsprechend der beim Erreichen des Taktpunkts generierten Verspätungsmeldung an den betreffenden Zug die Eigenschaft "verspätet" und ggf. die Minutenzahl, die auch in der Verspätungsmeldung erscheint, übergeben werden.
Grüße,
Sebastian
_________________
Berlin und Umgebung im Jahr 1989
http://www.bahn1989.berlin
das wäre m. E. gar nicht nötig. Es könnte einfach entsprechend der beim Erreichen des Taktpunkts generierten Verspätungsmeldung an den betreffenden Zug die Eigenschaft "verspätet" und ggf. die Minutenzahl, die auch in der Verspätungsmeldung erscheint, übergeben werden.
Grüße,
Sebastian
_________________
Berlin und Umgebung im Jahr 1989
http://www.bahn1989.berlin
-
- Beiträge: 2217
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
- Kontaktdaten:
Re: Mehr verfügbare Zeichen in "Allgemeine Informationen"
Guten Tag,
Grüße,
Jan B.
Das erscheint mir auch als die bessere Idee. In BAHN 3.89beta0 wurde es teilweise realisiert: Man kann eine Richtgeschwindigkeit an Langsamfahrstellen angeben. Pünktliche Züge fahren dann mit dieser statt mit der zulässigen v_max. Verspätete Züge fahren dagegen mit v_max, bis die Verspätung abgebaut ist. Als Verspätung wird nur die verspätete Abfahrt am Taktpunkt gewertet. Eine pünktliche Abfahrt am nächsten Taktpunkt hebt die Verspätung auf.Seb144 hat geschrieben: Hallo,
das ist eine interessante Idee.
Alternativ dazu wäre es natürlich eleganter, wenn BAHN tatsächlich für jeden Zug die Daten über eine Verspätung setzen (z. B. Am Taktpunkt oder Vergleich Soll/Ist-Zeit am Datenwechsel) und speichern könnte. Über eine solche Eigenschaft "verspätet" könnte man auch regulieren, ob ein Zug die fahrplanmäßige Richtgeschwindigkeit fährt oder Höchstgeschwindigkeit.
Grüße,
Sebastian
Grüße,
Jan B.