
WN3 - Regio II
- Jan Eisold
- Beiträge: 5060
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
- Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
- Kontaktdaten:
Re: WN3 - Regio II
Hallo,
wie Dierk schon schrieb, so hab ich das Netz von ihm bekommen. Aber auch von OFFI kam es, allerdings von einem anderen Mailaccount, so daß die Mail erstmal in nem anderen Ordner landete.
Inzwischen habe ich eine weitere FV-Linie eingebaut sowie in Neundorf einige Veränderungen gemacht.
Heiko
PS: Es schneit!
wie Dierk schon schrieb, so hab ich das Netz von ihm bekommen. Aber auch von OFFI kam es, allerdings von einem anderen Mailaccount, so daß die Mail erstmal in nem anderen Ordner landete.
Inzwischen habe ich eine weitere FV-Linie eingebaut sowie in Neundorf einige Veränderungen gemacht.
Heiko
PS: Es schneit!

Zuletzt geändert von Heiko Schneider am Dienstag 9. März 2004, 08:33, insgesamt 1-mal geändert.
- schöner leben ohne nazis -
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: WN3 - Regio II
Bei uns schneits auch 
Wann kann ich denn mit den Planungen für die S-Bahn anfangen?
EDIT: Die Datei von Offi war aber noch deutlich unter 1 MB - ok, zumindest die, die ich bekommen habe!

Wann kann ich denn mit den Planungen für die S-Bahn anfangen?
EDIT: Die Datei von Offi war aber noch deutlich unter 1 MB - ok, zumindest die, die ich bekommen habe!
Zuletzt geändert von Dierk Nüchtern am Dienstag 9. März 2004, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Re: WN3 - Regio II
Moin,
Ihr habt beide die gleiche Datei bekommen, und die war irgendwo bei 800kb. Tut mir leid, das genze Hin und Her. Ich habe mir eine Gruppe eingerichtet, das ist glaube ich bei allem E-Mailanbietern möglich. Dies ist die einfachste Art alle zu erreichen, nur beim einrichten erst mal ein bisschen Zeitaufwendig, aber dann geht´s!
Christopher
Ihr habt beide die gleiche Datei bekommen, und die war irgendwo bei 800kb. Tut mir leid, das genze Hin und Her. Ich habe mir eine Gruppe eingerichtet, das ist glaube ich bei allem E-Mailanbietern möglich. Dies ist die einfachste Art alle zu erreichen, nur beim einrichten erst mal ein bisschen Zeitaufwendig, aber dann geht´s!

Christopher
Fehler sind beabsichtigt und dienen der Belustigung der LeserInnen!!!
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
- Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
- Kontaktdaten:
Re: WN3 - Regio II
Hallo,
während der weiteren Planung der FV-Linien sind mir heute in der Vorlesung einige Fragen eingefallen:
Strecke Siebstadt - Gebirge
- Ist diese Strecke elektrifiziert?
- An der Position 7886/10035 beginnt ein Tunnel - dessen Ende ist jedoch nicht erreichbar.
Strecken Siebstadt - Taura und Siebstadt - Katharinenburg
- Sind diese Strecken elektrifiziert?
ICE 160
Wird diese Linie irgendwann mal wieder den Bahnhof Siebstadt erreichen? Zur Zeit stehen ja alle Züge am Flughafen rum.
Beim Bauen ist mir außerdem aufgefallen, daß verschiedene S-Bahn-Linien in Meyenburg ein (riesen)großes Problem haben. Zudem gibt es jetzt in zwei Rangierbahnhöfen Frontalzusammenstöße.
Heiko
während der weiteren Planung der FV-Linien sind mir heute in der Vorlesung einige Fragen eingefallen:
Strecke Siebstadt - Gebirge
- Ist diese Strecke elektrifiziert?
- An der Position 7886/10035 beginnt ein Tunnel - dessen Ende ist jedoch nicht erreichbar.
Strecken Siebstadt - Taura und Siebstadt - Katharinenburg
- Sind diese Strecken elektrifiziert?
ICE 160
Wird diese Linie irgendwann mal wieder den Bahnhof Siebstadt erreichen? Zur Zeit stehen ja alle Züge am Flughafen rum.
Beim Bauen ist mir außerdem aufgefallen, daß verschiedene S-Bahn-Linien in Meyenburg ein (riesen)großes Problem haben. Zudem gibt es jetzt in zwei Rangierbahnhöfen Frontalzusammenstöße.
Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Re: WN3 - Regio II
Moin,
Vincent, kannst du bitte dein S-Bahndepot um-/neubauen. Dort fehlen einige Minuskontakte, so dass dort immer wieder ein neuer Stau entsteht.
Christopher
Vincent, kannst du bitte dein S-Bahndepot um-/neubauen. Dort fehlen einige Minuskontakte, so dass dort immer wieder ein neuer Stau entsteht.
Christopher
Fehler sind beabsichtigt und dienen der Belustigung der LeserInnen!!!
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 02:26
- Wohnort: Hamburger Umland
- Kontaktdaten:
Re: WN3 - Regio II
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
Ihr habt beide die gleiche Datei bekommen, und die war irgendwo bei 800kb. Tut mir leid, das genze Hin und Her. Ich habe mir eine Gruppe eingerichtet, das ist glaube ich bei allem E-Mailanbietern möglich.<hr></blockquote></p>
Dateianhänge werden beim Mailversand im allgemeinen base64-kodiert, drei Byte der Datei werden dabei grob gesagt zu vier Zeichen in der Mail. Somit dürfte die Megabyte-Grenze von Yahoo ab knapp 750 KB zuschlagen.
Aus eigener Erfahrung empfehlen kann ich die Verteilerlisten von GMX empfehlen, zu einem Account [url=mailto:nutzer@gmx.de]nutzer@gmx.de[/url] lassen sich Verteiler der Form verteiler%[url=mailto:nutzer@gmx.de]nutzer@gmx.de[/url] einrichten. Über solche Verteiler habe ich schon Dateien von netto knapp 4 MB erhalten. nutzer sollte lang genug gewählt werden und kein Name oder sonst gängiges Wort sein, um der Spamproblematik vorzubeugen. Solange verteiler und nutzer nicht veröffentlicht werden kann man den Verteiler "offen" lassen, so dass jeder bei Kenntnis der Adresse den Verteiler nutzen kann. Der Account sollte eigens für diesen Zweck angelegt werden, damit man sich die Verwaltung teilen und übergeben kann.
Gruß Tobias<hr></blockquote></p>
Ihr habt beide die gleiche Datei bekommen, und die war irgendwo bei 800kb. Tut mir leid, das genze Hin und Her. Ich habe mir eine Gruppe eingerichtet, das ist glaube ich bei allem E-Mailanbietern möglich.<hr></blockquote></p>
Dateianhänge werden beim Mailversand im allgemeinen base64-kodiert, drei Byte der Datei werden dabei grob gesagt zu vier Zeichen in der Mail. Somit dürfte die Megabyte-Grenze von Yahoo ab knapp 750 KB zuschlagen.
Aus eigener Erfahrung empfehlen kann ich die Verteilerlisten von GMX empfehlen, zu einem Account [url=mailto:nutzer@gmx.de]nutzer@gmx.de[/url] lassen sich Verteiler der Form verteiler%[url=mailto:nutzer@gmx.de]nutzer@gmx.de[/url] einrichten. Über solche Verteiler habe ich schon Dateien von netto knapp 4 MB erhalten. nutzer sollte lang genug gewählt werden und kein Name oder sonst gängiges Wort sein, um der Spamproblematik vorzubeugen. Solange verteiler und nutzer nicht veröffentlicht werden kann man den Verteiler "offen" lassen, so dass jeder bei Kenntnis der Adresse den Verteiler nutzen kann. Der Account sollte eigens für diesen Zweck angelegt werden, damit man sich die Verwaltung teilen und übergeben kann.
Gruß Tobias<hr></blockquote></p>
- Jan Eisold
- Beiträge: 5060
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: WN3 - Regio II
Hallo,
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Zudem gibt es jetzt in zwei Rangierbahnhöfen Frontalzusammenstöße<hr></blockquote></p> Wo denn noch außer in Ostermark ??
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Strecken Siebstadt - Taura und Siebstadt - Katharinenburg
- Sind diese Strecken elektrifiziert? <hr></blockquote></p> Ja, außer die dortigen ISG.
MfG Jan

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Zudem gibt es jetzt in zwei Rangierbahnhöfen Frontalzusammenstöße<hr></blockquote></p> Wo denn noch außer in Ostermark ??

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Strecken Siebstadt - Taura und Siebstadt - Katharinenburg
- Sind diese Strecken elektrifiziert? <hr></blockquote></p> Ja, außer die dortigen ISG.
MfG Jan

- schöner leben ohne nazis -
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
- Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
- Kontaktdaten:
Re: WN3 - Regio II
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Hallo,
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Zudem gibt es jetzt in zwei Rangierbahnhöfen Frontalzusammenstöße<hr></blockquote></p> Wo denn noch außer in Ostermark ??
<hr></blockquote></p>Im Rangierbahnhof Meyenburg.<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr><p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Strecken Siebstadt - Taura und Siebstadt - Katharinenburg
- Sind diese Strecken elektrifiziert? <hr></blockquote></p> Ja, außer die dortigen ISG.
MfG Jan
<hr></blockquote></p>Danke für die Info. Nun kann ich den Fahrzeugeinsatz schonmal planen - die FV-Linie Siebstadt - Taura wird aber erst beim nächsten Mal von mir eingebaut.
Heiko
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Zudem gibt es jetzt in zwei Rangierbahnhöfen Frontalzusammenstöße<hr></blockquote></p> Wo denn noch außer in Ostermark ??

- Sind diese Strecken elektrifiziert? <hr></blockquote></p> Ja, außer die dortigen ISG.
MfG Jan

Heiko
- schöner leben ohne nazis -
-
- Beiträge: 421
- Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 18:03
- Wohnort: Freiburg, BaWue
- Kontaktdaten:
Re: WN3 - Regio II
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Morgen wird das aktuelle Netz an alle weiter gesendet.<hr></blockquote></p>
"Morgen" war doch gestern oder
?
Kann mir jetzt jemand das aktuelle Netz schicken:
[url=mailto:fgodard@web.de]hier klicken[/url]
"Morgen" war doch gestern oder

Kann mir jetzt jemand das aktuelle Netz schicken:
[url=mailto:fgodard@web.de]hier klicken[/url]
Zuletzt geändert von FGodard am Dienstag 9. März 2004, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
Admin des BAHNWikis, selbst hier nicht mehr aktiv, für das Wiki aber schon noch.
Re: WN3 - Regio II
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>jedoch will Bahnfan da irgendwas umbauen <hr></blockquote></p>
Nicht nur irgendwas... Es wird so umgebaut, das von jeder Richtung her jedes Gleis benutzt werden kann...
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Ist diese Strecke elektrifiziert? <hr></blockquote></p>
Nein. (Seltsam: Vorher dachte ich, sie sei elektriefiziert, aber "im Traum" von gestern auf heute habe ich mir gedacht, dass es ohne Oberleitung besser wäre...)
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>An der Position 7886/10035 beginnt ein Tunnel - dessen Ende ist jedoch nicht erreichbar. <hr></blockquote></p>
Uups, da habe ich mich verzählt... Das (falsche) Ende liegt bei 7901|10052
Achja: Da ja Dierk noch Linien im Bereich Freiburg bauen will (welche nochmal??) und die Gebirgsstrecke ohne Oberleitung gebaut wird, wird ein neues RV-Linen-Konzept aufgestellt. Statt früher, als einfach nur duchgezählt wurde, bekommen die RV-Linen Nummern von Anfangs- und End-SG. Bsp.: RB von 1 nach 16: RB116. Ich fände es sinnvoll, wenn alle "Privatbahn"-Linien auch in dieses System einbezogen werden, d.h. umnummeriert (nicht anderer Linienweg) werden.
Wenn Dierk seine Liste nochmal hier reinschreibt, werde ich das neue System mal posten...
Bahnfan
Nicht nur irgendwas... Es wird so umgebaut, das von jeder Richtung her jedes Gleis benutzt werden kann...
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Ist diese Strecke elektrifiziert? <hr></blockquote></p>
Nein. (Seltsam: Vorher dachte ich, sie sei elektriefiziert, aber "im Traum" von gestern auf heute habe ich mir gedacht, dass es ohne Oberleitung besser wäre...)
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>An der Position 7886/10035 beginnt ein Tunnel - dessen Ende ist jedoch nicht erreichbar. <hr></blockquote></p>
Uups, da habe ich mich verzählt... Das (falsche) Ende liegt bei 7901|10052
Achja: Da ja Dierk noch Linien im Bereich Freiburg bauen will (welche nochmal??) und die Gebirgsstrecke ohne Oberleitung gebaut wird, wird ein neues RV-Linen-Konzept aufgestellt. Statt früher, als einfach nur duchgezählt wurde, bekommen die RV-Linen Nummern von Anfangs- und End-SG. Bsp.: RB von 1 nach 16: RB116. Ich fände es sinnvoll, wenn alle "Privatbahn"-Linien auch in dieses System einbezogen werden, d.h. umnummeriert (nicht anderer Linienweg) werden.
Wenn Dierk seine Liste nochmal hier reinschreibt, werde ich das neue System mal posten...
Bahnfan
Zuletzt geändert von Bahnfan am Dienstag 9. März 2004, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
Freiheit für Signaturen!
- Jan Eisold
- Beiträge: 5060
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: WN3 - Regio II
Hallo !
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Ich fände es sinnvoll, wenn alle "Privatbahn"-Linien auch in dieses System einbezogen werden, d.h. umnummeriert (nicht anderer Linienweg) werden. <hr></blockquote></p> Na klar, ich habe ja nichts besseres zu tun. Will heißen, bei meinen Linien ändert sich da nix, zumal die ihre Nummern nach einem logischen System erhalten. Und alle von mir in der Linienliste reservierten Nummernbereiche werde ich auch so nutzen.
MfG Jan
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Ich fände es sinnvoll, wenn alle "Privatbahn"-Linien auch in dieses System einbezogen werden, d.h. umnummeriert (nicht anderer Linienweg) werden. <hr></blockquote></p> Na klar, ich habe ja nichts besseres zu tun. Will heißen, bei meinen Linien ändert sich da nix, zumal die ihre Nummern nach einem logischen System erhalten. Und alle von mir in der Linienliste reservierten Nummernbereiche werde ich auch so nutzen.
MfG Jan
Zuletzt geändert von Jan Eisold am Dienstag 9. März 2004, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
- schöner leben ohne nazis -
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
- Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
- Kontaktdaten:
Re: WN3 - Regio II
Hallo,
eben habe ich mal mein Fahrplanprogramm mit den Zugdaten der Strecke Katharinenburg - Ellerbek gefüttert. Dies ist bei mir nun die KBS 100. Später soll die KBS100 noch in Richtung SG10 - Norden/Osten bzw. SG9 - Süden weitergeführt werden.
Das Ergebnis der bisherigen Arbeit läßt sich hier betrachten. @Jan: Hoffentlich kannst Du diese PDF-Datei öffnen.
Ansonsten bin ich jetzt dabei, einige Langsamfahrstellen einzurichten (damit die Züge vor den Bahnhöfen abbremsen) und ich baue einen Bahnhof zwischen Ellerbek und Neundorf @Jan: Da könntest Du Dich im Güterverkehr austoben, sofern Du möchtest und OFFI zustimmt.
Heiko
eben habe ich mal mein Fahrplanprogramm mit den Zugdaten der Strecke Katharinenburg - Ellerbek gefüttert. Dies ist bei mir nun die KBS 100. Später soll die KBS100 noch in Richtung SG10 - Norden/Osten bzw. SG9 - Süden weitergeführt werden.
Das Ergebnis der bisherigen Arbeit läßt sich hier betrachten. @Jan: Hoffentlich kannst Du diese PDF-Datei öffnen.

Ansonsten bin ich jetzt dabei, einige Langsamfahrstellen einzurichten (damit die Züge vor den Bahnhöfen abbremsen) und ich baue einen Bahnhof zwischen Ellerbek und Neundorf @Jan: Da könntest Du Dich im Güterverkehr austoben, sofern Du möchtest und OFFI zustimmt.
Heiko
Zuletzt geändert von Heiko Schneider am Dienstag 9. März 2004, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
- schöner leben ohne nazis -
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
- Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
- Kontaktdaten:
Re: WN3 - Regio II
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr><p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>jedoch will Bahnfan da irgendwas umbauen <hr></blockquote></p>
Nicht nur irgendwas... Es wird so umgebaut, das von jeder Richtung her jedes Gleis benutzt werden kann...<hr></blockquote></p>Wann bist Du denn dann soweit, daß ich die ersten Fernverkehrszüge in Siebstadt fahren lassen kann?<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr><p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Ist diese Strecke elektrifiziert? <hr></blockquote></p>
Nein. (Seltsam: Vorher dachte ich, sie sei elektriefiziert, aber "im Traum" von gestern auf heute habe ich mir gedacht, dass es ohne Oberleitung besser wäre...)<hr></blockquote></p>Gut, dann steht der Fahrzeugpark für die FV-Linie über die Gebirgsstrecke fest. Übrigens ist es ne schöne Strecke!
Heiko
Nicht nur irgendwas... Es wird so umgebaut, das von jeder Richtung her jedes Gleis benutzt werden kann...<hr></blockquote></p>Wann bist Du denn dann soweit, daß ich die ersten Fernverkehrszüge in Siebstadt fahren lassen kann?<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr><p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Ist diese Strecke elektrifiziert? <hr></blockquote></p>
Nein. (Seltsam: Vorher dachte ich, sie sei elektriefiziert, aber "im Traum" von gestern auf heute habe ich mir gedacht, dass es ohne Oberleitung besser wäre...)<hr></blockquote></p>Gut, dann steht der Fahrzeugpark für die FV-Linie über die Gebirgsstrecke fest. Übrigens ist es ne schöne Strecke!
Heiko
- schöner leben ohne nazis -