kleines Update

Hier können Sie über allgemeine Themen zu BAHN diskutieren.
Antworten
Martin Körner
Beiträge: 475
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:48
Wohnort: Dresden

kleines Update

Beitrag von Martin Körner »

Hallo,

heute habe ich 2 Dateien geupt. Normalerweise schreibe ich bei so einem kleinen Update keine Meldung, aber ich habe diesmal ein kleines Problem:

Und zwar heißt einer der neuen Autoren "Martin Kone?ný"
Das ý macht mir der Browser ganz leicht.
Um das ? zu bekommen, musste ich schon die Symboltabelle von Word bemühen - allerdings akzeptiert das mein Web-Seiten-Programm nicht.
Wenn jemand einen Vorschlag dazu hat, bin ich für alle offen ;-)

MfG

Martin Körner

P.S.: Bin schon gespannt, wie das ? in diesem Beitrag aussieht.
sepruecom
Beiträge: 711
Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 09:28

Re: kleines Update

Beitrag von sepruecom »

Der Autor heisst wohl anders, allerding hat wohl das Programm, bei dem er sich eingetragen hat, seinen Namen verfälscht.

Schreib ihm mal ne Mail, wie er denn wirklich heisst...

Gruss, sepruecom
Christian Blome
Beiträge: 75
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:45
Kontaktdaten:

Re: kleines Update

Beitrag von Christian Blome »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
Der Autor heisst wohl anders, allerding hat wohl das Programm, bei dem er sich eingetragen hat, seinen Namen verfälscht.
<hr></blockquote></p>

Ansonsten findest du in der HTML-Dokumentation SelfHTML von Stefan Münz (http://selfhtml.teamone.de/) über Stichwortverzeichnis | Sonderzeichen (HTML) eine HTML-Zeichenreferenz.
Auf dieser dürftest du alle benötigten Zeichen finden.


Christian
http://www.bahnvf.de | "Betriebsstörung" ist der ultimative Sammelbegriff, ob es nur die Weichenstörung in der Abstellgruppe, die kaputte Lok, ein fehlender Lokführer, eine gesperrte Strecke oder eine Magenverstimmung des Vorsitzenden ist. [Andreas K. am 09.01.2003 in debt+s]
Martin Körner
Beiträge: 475
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:48
Wohnort: Dresden

Re: kleines Update

Beitrag von Martin Körner »

Nein, der Autor heißt net anders.
Die "?" in meinem ersten Beitrag sollen eigentlich "c" mit oben angestelltem ^ sein (eher ein umgedrehtes ^)

Naja, er wird wohl mit einem einfachen c auskommen müssen ;-)
bei SelfHTML fand ich das auch net.
Mercurio
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 18. März 2003, 01:18
Wohnort: Berlin

Re: kleines Update

Beitrag von Mercurio »

Das liegt daran, das dieser Buchstabe (C mit Caron) nicht im Standard Western-Zeichensatz (ISO-8859-1), welchen wir normalerweise verwenden, enthalten ist. Wenn du den Buchstabe unbedingt verwenden möchtest, dann muss die html-Datei mit Unicode (UTF-8) codiert werden. Wie das geht, steht meines Wissens in SelfHTML.
Antworten