Re: Neues aus meiner Schmiede
Verfasst: Freitag 22. Dezember 2006, 22:26
Weiterhin Off-Topic:
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ansonsten: wer Lust auf "leichte Kost" hat, der ist mit dem Verkehrsgiganten, Transport Tycoon usw. besser bedient. Denn da muß man sich weniger Gedanken um richtige Fahrpläne und das korrekte Einstellen von Weichen machen. [...] Jeder hat andere Ansprüche, welche ich in zwei Gruppen einteile:
- der eine mag realistischen Betrieb, ohne irgendwelchen Schnickschnack
- der andere mag eine Klickibunti-WindowsXP-Oberfläche und will möglichst wenig Eigeninitiative beim Gestalten von Netzen
Wer wohin gehört, das darf jeder für sich selbst entscheiden.</tr></td></table>
Ich zähle mich weder zu der einen noch zu der anderen Gruppe.
Eine Klickibunti-Oberfläche brauche ich nicht (weniger PC-erfahrene Nutzer aber womöglich schon), und ein realistisches Netz ist nicht ohne eine Menge von dem, was Du Eigeninitiative nennst, zu haben.
Ich will aber trotzdem wenigstens ein bisschen was für's Auge. Mit Strecken in 45°-Richtung kann ich leben, aber in manchen Fällen hätte ich auch gerne mehr verschiedene oder allgemein "naturalistischere" Grafiken (z.B. Rangiersignale).
Eine reinrassige Netzsimulation ist BAHN nicht (auch wenn einige etwas anderes behaupten), sollte es auch nie werden und wird es auch niemals sein. <span style="font-size:7pt"> Ich unterstelle Jan Bochmann einfach mal, das er eine pure Simulation nie im Sinn hatte, sondern sich auch daran erfreut, den Zügen beim Fahren zuzusehen. </span> Wäre BAHN nicht auch ein Spiel, könnte es die Ergebnisse statt animiert in Echtzeit auch einfach als Statistik ausgeben. Dann würden es aber 99% der Forumsmitglieder vermutlich nicht benutzen.
Ob man, wie von René postuliert, Modelleisenbahner sein muss, um diese Sichtweise zu haben, weiss ich nicht. Ich kann ihm jedenfalls in vielen Punkten nur zustimmen und denke, damit stehen wir beide nicht allein da.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">BAHN wird ständig verbessert und weiterentwickelt. [...] Ich bezweifle aber, dass es jemals eine "fertige" Version geben wird, bei der alles "ideal" ist und die keiner Verbesserung mehr bedarf.</tr></td></table>So ist es. Vermutlich ist kein Programm der Welt ideal; der Unterschied besteht darin, dass Jan BAHN nicht nach dem Motto "Friss oder stirb" auf den Markt geworfen hat, sondern die Meinung seiner Kunden ernst nimmt. Auch das trägt für mich zum Reiz von BAHN (und dieses Forums [img]icon_wink.gif[/img] )bei.
Gruß,
- Christopher
Edit 1: *#$%& [size]-Tag -- seit wann funktioniert der nur mit Leerzeichen davor und dahinter?
Edit 2: Jetzt spinnt das Forum aber total. Ich habe den Beitrag aus Versehen 2x gepostet und das Duplikat dann gelöscht. Wenn ich jetzt den 1. Beitrag editieren will, wird stattdessen ein zweiter neuer Beitrag erzeugt. Gut, dann lösche ich eben den ersten Beitrag und editiere das Duplikat [img]icon_evil.gif[/img] ...
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ansonsten: wer Lust auf "leichte Kost" hat, der ist mit dem Verkehrsgiganten, Transport Tycoon usw. besser bedient. Denn da muß man sich weniger Gedanken um richtige Fahrpläne und das korrekte Einstellen von Weichen machen. [...] Jeder hat andere Ansprüche, welche ich in zwei Gruppen einteile:
- der eine mag realistischen Betrieb, ohne irgendwelchen Schnickschnack
- der andere mag eine Klickibunti-WindowsXP-Oberfläche und will möglichst wenig Eigeninitiative beim Gestalten von Netzen
Wer wohin gehört, das darf jeder für sich selbst entscheiden.</tr></td></table>
Ich zähle mich weder zu der einen noch zu der anderen Gruppe.
Eine Klickibunti-Oberfläche brauche ich nicht (weniger PC-erfahrene Nutzer aber womöglich schon), und ein realistisches Netz ist nicht ohne eine Menge von dem, was Du Eigeninitiative nennst, zu haben.
Ich will aber trotzdem wenigstens ein bisschen was für's Auge. Mit Strecken in 45°-Richtung kann ich leben, aber in manchen Fällen hätte ich auch gerne mehr verschiedene oder allgemein "naturalistischere" Grafiken (z.B. Rangiersignale).
Eine reinrassige Netzsimulation ist BAHN nicht (auch wenn einige etwas anderes behaupten), sollte es auch nie werden und wird es auch niemals sein. <span style="font-size:7pt"> Ich unterstelle Jan Bochmann einfach mal, das er eine pure Simulation nie im Sinn hatte, sondern sich auch daran erfreut, den Zügen beim Fahren zuzusehen. </span> Wäre BAHN nicht auch ein Spiel, könnte es die Ergebnisse statt animiert in Echtzeit auch einfach als Statistik ausgeben. Dann würden es aber 99% der Forumsmitglieder vermutlich nicht benutzen.
Ob man, wie von René postuliert, Modelleisenbahner sein muss, um diese Sichtweise zu haben, weiss ich nicht. Ich kann ihm jedenfalls in vielen Punkten nur zustimmen und denke, damit stehen wir beide nicht allein da.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">BAHN wird ständig verbessert und weiterentwickelt. [...] Ich bezweifle aber, dass es jemals eine "fertige" Version geben wird, bei der alles "ideal" ist und die keiner Verbesserung mehr bedarf.</tr></td></table>So ist es. Vermutlich ist kein Programm der Welt ideal; der Unterschied besteht darin, dass Jan BAHN nicht nach dem Motto "Friss oder stirb" auf den Markt geworfen hat, sondern die Meinung seiner Kunden ernst nimmt. Auch das trägt für mich zum Reiz von BAHN (und dieses Forums [img]icon_wink.gif[/img] )bei.
Gruß,
- Christopher
Edit 1: *#$%& [size]-Tag -- seit wann funktioniert der nur mit Leerzeichen davor und dahinter?
Edit 2: Jetzt spinnt das Forum aber total. Ich habe den Beitrag aus Versehen 2x gepostet und das Duplikat dann gelöscht. Wenn ich jetzt den 1. Beitrag editieren will, wird stattdessen ein zweiter neuer Beitrag erzeugt. Gut, dann lösche ich eben den ersten Beitrag und editiere das Duplikat [img]icon_evil.gif[/img] ...