Seite 8 von 10

Re: Gleispläne von realen Bahnen

Verfasst: Dienstag 28. Februar 2006, 21:13
von Ronny Kraus
Nur weil ein Plan nicht auf eine Seite passt, muss es sich noch lange nicht um mehrere Pläne handeln...

Re: Gleispläne von realen Bahnen

Verfasst: Donnerstag 16. März 2006, 17:09
von JanWeigel
Hallo,

ich habe wieder mal ein anleigen: Wer hat für mich die Gleispläne für das RAW Karl-Marx-Stadt, oder jetzt Chemnitz.

Das wäre schön, wenn ihr die mir mal bitte per Mail zukommen lasst.

Danke und tschau Jan W.

Re: Gleispläne von realen Bahnen

Verfasst: Dienstag 11. April 2006, 22:21
von Gast
Hi Bahn-Freunde,

nach langer Zeit habe ich folgende Gleispläne gefunden:

aus Deutschland:

München
München-Lindau
München S-Bahnen (Bahnhöfe)
Hannover
Köln
Leipzig
Bad Muskau
Bitterfeld
Erfurt
Kassel
Kiel
Lübeck
Minden
Saarbrücken
Spandau
Stuttgart
Nürnberg Rangierbahnhof
München Rangierbahnhof
Maschen Rangierbahnhof

*Neu*
Nürnberg Hbf
Berlin U-Bahn (orginal pläne)

Aus der Schweiz
komplete Strecken


Aus Holland
komplette Strecken


Aus Dänemark
komplette Strecken

Österreich

Wien
Villach

Gleispläne austauschen, gerne!!!
Falls Ihr gerne die Pläne habe wollt, dann maile mir.

Gruß Manuel

Re: Gleispläne von realen Bahnen

Verfasst: Dienstag 30. Januar 2007, 13:37
von Gast
Hallo!

Den Link habe ich heute gefunden, weiß leider nicht wie lange es das schon gibt. Das Landesvermessungsamt Sachsen hat einen Kartenserver mit sehr detaillierten Luftbildern. Da macht es keine Probleme mehr Gleispläne zu erstellen!

http://www.landesvermessung.sachsen.de/ias/basiskarte/java/dispatch

Probierts mal aus!

mfg

Frank

P.S.: Bin nicht registriert, da ich früher öftersmal spammails bekommen habe nach meiner alten Registrierung im Bahnforum!

Re: Gleispläne von realen Bahnen

Verfasst: Dienstag 30. Januar 2007, 18:16
von micha88
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo!

Den Link habe ich heute gefunden, weiß leider nicht wie lange es das schon gibt. Das Landesvermessungsamt Sachsen hat einen Kartenserver mit sehr detaillierten Luftbildern. Da macht es keine Probleme mehr Gleispläne zu erstellen!

http://www.landesvermessung.sachsen.de/ias/basiskarte/java/dispatch

Probierts mal aus!</tr></td></table>Danke für diesen Hinweis! [img]icon_biggrin.gif[/img] Toller Service. Leider ist er bei mir sehr langsam :(


<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
mfg

Frank

P.S.: Bin nicht registriert, da ich früher öftersmal spammails bekommen habe nach meiner alten Registrierung im Bahnforum!</tr></td></table>
Wenn du unter "Profil" neben deiner Email-Adresse das Häkchen entfernst, ist diese nicht mehr öffentlich sichtbar, also auch nicht mehr für Spam-Bots sichtbar.

Re: Gleispläne von realen Bahnen

Verfasst: Donnerstag 1. Februar 2007, 08:30
von JanWeigel
Also am besten geht es auch über Google Earth, da sind jetzt auch die Luftbilder vom Erzgebirge mit drin. Ich abe es auch über Googel Maps ausprobiert und da findet man auch die Luftbilder. Da der Service vom Land Sachsen echt langsam ist.

Tschau Jan

Re: Gleispläne von realen Bahnen

Verfasst: Donnerstag 1. Februar 2007, 15:40
von Jan Eisold
Hallo,

dafür ist die Auflösung beim Landesvermessungsamt besser, sodass man einzelne Gleise und Fahrzeuge besser erkennen und unterscheiden kann. Bei google gab´s doch glaube ich nicht für alle Regionen hoch aufgelöste Karten.

MfG Jan

Re: Gleispläne von realen Bahnen

Verfasst: Donnerstag 1. Februar 2007, 16:27
von JanWeigel
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo,

dafür ist die Auflösung beim Landesvermessungsamt besser, sodass man einzelne Gleise und Fahrzeuge besser erkennen und unterscheiden kann. Bei google gab´s doch glaube ich nicht für alle Regionen hoch aufgelöste Karten.

MfG Jan</tr></td></table>

Ja stimmt du hast recht, von Chemnitz z. B. gibt es nicht die Karten noch nicht, nur für Dresden ist die Verfügbar. Also ist die Qualität vom Vermessungsamt bedeutend besser.

Tschau Jan

Re: Gleispläne von realen Bahnen

Verfasst: Freitag 2. Februar 2007, 13:45
von zweistein
Also ich würd mich für die Gleispläne von Stuttagrt interessieren da mich dieser Bahnhof begeistert. wie kann man dich erreichen Anonymer User?
Schreib mri doch bitte mal ne PM wenn du es hier nicht sagen willst.
Danke schonmal

Re: Gleispläne von realen Bahnen

Verfasst: Freitag 2. Februar 2007, 18:47
von Gast
Hallo zweistein!

Die detaillierten Luftbildern gelten in diesem Fall leider nur für das Reich der Sachsen. Aber schau mal bei Landesvermessungsamt BW nach. Vielleicht bieten diese den gleichen Service an. Alternativ wäre noch www.stadtplandienst.de zu nennen. Allerdings ist dort die Auflösung nicht so gut.

mfg

Frank

Re: Gleispläne von realen Bahnen

Verfasst: Dienstag 6. Februar 2007, 18:02
von Speedeel
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo zweistein!

Die detaillierten Luftbildern gelten in diesem Fall leider nur für das Reich der Sachsen. Aber schau mal bei Landesvermessungsamt BW nach. Vielleicht bieten diese den gleichen Service an. Alternativ wäre noch www.stadtplandienst.de zu nennen. Allerdings ist dort die Auflösung nicht so gut.

mfg

Frank</tr></td></table>

Naja, sind ja veraltet Plänen, da kann ich gleich Google Earth runterladen!

Re: Gleispläne von realen Bahnen

Verfasst: Freitag 4. Mai 2007, 11:44
von WimK
Viele Gleisplane kann man finden auf Gleisplan Online. Es gibt Netze der DB, NS, ÖBB, SBB, SNCF, SNCB usw., sowohl historisch als aktuell. Die URL ist http://www.sporenplan.nl/html_de/index.html

M.f.G.

Wim

Re: Gleispläne von realen Bahnen

Verfasst: Donnerstag 14. Juni 2007, 15:43
von MichaelS.
Ich rück das Thema mal nach oben.
Auf http://www.sporenplan.nl/ gibt es neue Gleispläne von der DB.

Neu ist Niedersachsen -simpel sowie Mainz-Frankfurt-Kassel - simpel.

Am Beispiel von Kassel kann ich sagen dass die Pläne gut sind und aktuell sind.

Mfg

Re: Gleispläne von realen Bahnen

Verfasst: Donnerstag 14. Juni 2007, 15:47
von Philipp K.
Guten Tag,
Die Pläne auf Sporenplan sind gut, aber nicht maßstabsgetreu.
Ich empfehle Google Earth oder microsoft Virtual Earth

mfg
Philipp

Re: Gleispläne von realen Bahnen

Verfasst: Donnerstag 14. Juni 2007, 18:54
von micha88
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Guten Tag,
Die Pläne auf Sporenplan sind gut, aber nicht maßstabsgetreu.
Ich empfehle Google Earth oder microsoft Virtual Earth</tr></td></table>Ja... aber... die Auflösung in Google Earth ist an den meisten Stellen zu gering, um wirklich Gleispläne zu erkennen - man erkennt zwar die Umrisse der Gleisfläche, mehr aber bei der "Standardauflösung" selten, manchmal kann man unter Zuhilfenahme unmaßstäblicher Gleispläne das aber noch etwas erahnen, weil man dann ja schon weiß, was alles an Weichen usw. da ist, und man nur noch deren Ort finden muss. Das Virtual Earth gibts ja wiederrum nicht gerade für viele Städte... und dadurch, dass es Schrägbilder sind, kann man das auch nicht wirklich maßstabsgetreu nennen, dazu ist da sicherlich auch immer mal der Bahnhof durch Gebäude teilweise verdeckt.

Gleispläne gibt es inzwischen auch bei DB Netz: http://snb-prod.bahn.de/SNBViewer/public_html_de/index.html (Funktioniert nur mit Internet Explorer und Adobe SVG Plugin, leider). Dort dann Jahresfahrplan 2008 auswählen. Dann so weit in die Karte scrollen, dass die einzelnen Bahnhöfe als Punkte zu sehen sind. Dann "A Sachdaten anzeigen" auswählen und auf den gewünschten Bahnhof doppelt klicken. Dann gibt es einmal unter "Detailplan" bei nahezu allen Betriebsstellen von DB Netz eine schematische SVG-Karte. Leider schneidet dort der Browser die SVG am Fensterrand einfach ab (zumindest bei mir...). Damit man sich die SVGs ordentlich anschauen kann, empfehle ich Inkscape. Aber diese "Detailpläne" sind meist ohnehin unvollständig... üblicherweise fehlen dort Gleise, aber eine ungefähre Ahnung vom Bahnhof bekommt man schon.

Dann gibt es bei einigen Bahnhöfen noch eine PDF "Serviceeinrichtungen" - dort ist meistens auf den letzten Seiten ein Gleisplan angehängt. Diese sind meist vollständig, die Qualität schwankt jedoch stark. Interessant ist auch, dass DB Netz mancherorts offenbar die eigene Infrastruktur nicht kennt... Fragezeichen sind in etlichen Gleisplänen anzutreffen.