WN3 (Regio) Teil 5

Hier ist Platz für alle Diskussionen und Kontakte zu Teamwork-Projekten und Wandernetzen!
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 5

Beitrag von Heiko Schneider »

Teil 2 der Liste (noch nicht ganz vollständig)

<pre>;Info Tag Zeit Planzeit Linie als Linie Zugnr. (x,y) Name/Text
DISP, 0,19:06:00, ,--------,--------,----, 1057, 9708,Abfahrt ausgefallen am Taktpunkt VENRAY_73/78
DISP, 0,19:14:00, , C168,--------,----, 1839, 8782,Abfahrt ausgefallen am Taktpunkt NIEUWVEEN_168
DISP, 0,19:17:00, , 2,--------,----, 214, 9060,Abfahrt ausgefallen am Taktpunkt M_DE_DRAAK
DISP, 0,19:23:15, ,--------,--------,----,10470, 5428,Abfahrt ausgefallen am Taktpunkt EISFELD_G_OST1
DISP, 0,19:28:45,19:23:15, 110_DG1, 110_DG1, 1,10470, 5428, 0:05:30 Verspätung ab EISFELD_G_OST1
DISP, 0,20:14:00, , C168,--------,----, 1839, 8782,Abfahrt ausgefallen am Taktpunkt NIEUWVEEN_168
DISP, 0,20:15:00, ,--------,--------,----, 327, 9204,Abfahrt ausgefallen am Taktpunkt TP_03117
DISP, 0,21:06:00, ,--------,--------,----, 1057, 9708,Abfahrt ausgefallen am Taktpunkt VENRAY_73/78
DISP, 0,21:14:00, , C168,--------,----, 1839, 8782,Abfahrt ausgefallen am Taktpunkt NIEUWVEEN_168
DISP, 0,22:15:00, ,--------,--------,----, 327, 9204,Abfahrt ausgefallen am Taktpunkt TP_03117
DISP, 0,23:06:00, ,--------,--------,----, 1057, 9708,Abfahrt ausgefallen am Taktpunkt VENRAY_73/78
DISP, 0,23:14:00, , C168,--------,----, 1839, 8782,Abfahrt ausgefallen am Taktpunkt NIEUWVEEN_168
DISP, 0,23:21:00, , S3,--------,----, 8312, 7326,Abfahrt ausgefallen am Taktpunkt KATH_HBF_S2
DISP, 0,23:25:58,23:21:00, S3, S3, 3, 8312, 7326, 0:04:58 Verspätung ab KATH_HBF_S2
DISP, 0,23:41:00, ,--------,--------,----, 7651, 8184,Abfahrt ausgefallen am Taktpunkt FREIBURG_2
DISP, 0,23:45:12,23:41:00, S3, S3, 3, 7651, 8184, 0:04:12 Verspätung ab FREIBURG_2
DISP, 1,00:14:00, , C168,--------,----, 1839, 8782,Abfahrt ausgefallen am Taktpunkt NIEUWVEEN_168</pre>

Der Fehler bei der S3 sollte eigentlich von mir nun behoben werden. Daraus wird wohl nichts.

Darf ich mir für den nächsten Terminplan nun einen schönen langen Termin wünschen (für letzte Woche und diesmal)? [img]icon_question.gif[/img] [img]icon_wink.gif[/img]


Heiko
Zuletzt geändert von Heiko Schneider am Montag 26. Februar 2007, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
- schöner leben ohne nazis -
Sander Fondse
Beiträge: 1966
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 5

Beitrag von Sander Fondse »

Meine Vorschlag. Bitte nur das Gebiet westlich von Leeuwwarden reinkopieren und dannach meiner Version löschen.

Alles ist, wafür ich schon gewarnt hatte, verkehrt gegangen rund den Depots. Ich verstehe nur nicht warum der C168 nicht fährt.

EDIT mit dem Gebiet meine ich den gezeichneten Straßen und Eisenbahnstrecken.
Zuletzt geändert von Sander Fondse am Montag 26. Februar 2007, 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 5

Beitrag von Heiko Schneider »

Hallo!

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Meine Vorschlag. Bitte nur das Gebiet westlich von Leeuwwarden reinkopieren und dannach meiner Version löschen.</tr></td></table>
Gerade um das neugebaute nicht zu verwerfen hast Du nun Zeit, die Fehler zu finden. Wie ich schon schrieb, so vermute ich fehlende Einträge an Weichen und Taktpunkten.


Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5030
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 5

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo,

da Heiko jetzt nichts verschickt und mein Termin erst morgen beginnt, würde ich es jetzt Sander überlassen, die Fehler bei sich zu korrigieren oder die Sachen, die er kopiert haben möchte, selbst in die letzte Version zu kopieren und dann als Version 406k o.ä. zu verschicken. Sollte ich bis morgen nachmittag 15 Uhr keine neue Version vorfinden oder die Fehler immer noch bestehen, baue ich mit der vorigen Version von Micha weiter.

Das mit dem zusätzlichen/verlängerten Ersatztermin für Heiko im nächsten TP sehe ich auch so. Da Sander und ich jeweils einmal den Ausfall verschuldet haben, ist auch klar, woher die Bautage genommen werden.

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Sander Fondse
Beiträge: 1966
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 5

Beitrag von Sander Fondse »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Es handelt sich scheinbar um vermeidbare Fehler.</tr></td></table>
Leider hattest du recht, Heiko [img]icon_cry.gif[/img]

Es war nun 5 Minuten Arbeit zu korrigieren

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Wie ich schon schrieb, so vermute ich fehlende Einträge an Weichen und Taktpunkten. </tr></td></table>
Und auch hier hattest du Recht.

SYN73 : Einer der Busse war im Depot statt am Taktpunkt
C168 : Einer Weiche war falsch gestellt, wodurch alle C168'er einen Rundchen Siegbergen fuhren statt nach Nieuwveen zu gehen.
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5030
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 5

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo,

Version 407 wird gerade verschickt. Bei Sander gab es allerdings Probleme auf der Synt72, ich habe mir erlaubt, die Ausfallmelder an beiden Endpunkten zu deaktivieren. Matches kann nun weiterbauen. [img]icon_smile.gif[/img]

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Matches
Beiträge: 1702
Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Hildesheim

Re: WN3 (Regio) Teil 5

Beitrag von Matches »

Guten Tag!

Ich würde gern bauen, hab aber wenig Zeit, wodurch jemand anders den Termin wahrnehmen kann. Ich wünsche dem jeweiligen viel Spaß.

STN, Matches
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
MichaelS.
Beiträge: 218
Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 16:10
Wohnort: Kassel, Hessen Dtl.
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 5

Beitrag von MichaelS. »

Hallo,
ich würde mir mal gerne euer netz angucken, aber durch die neue Beta kommt es andauernd zu fehlern mit Tunneln. Gibt es schon einen Version wo die Tunnelprobleme behoben sind? Und wo kann ich die runterladen? Im Netz-Archiv ist leider nur eine Version von der Beta 5 und keine Version von der Beta 6.
Wenn jemand Zeit und Lust hat kann er sie mir auch per Mail schicken, wenn es überhaupt erlaubt ist euer Netz anzuschauen.
Mail: [url=mailto:Hypertronik@web.de]Hypertronik@web.de[/url]

Vielen Dank im Vorraus.

Mfg
Michael
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5030
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 5

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo Michael,

recht aktuelle Versionen dieses WNs sind im Wandernetz-Archiv (Direktlink zum WN3) verfügbar. Allerdings bauen wir mit Version 3.83r2. Die Netze lassen sich damit, aber natürlich auch mit 3.84b5 öffnen (allerdings sind keine der neuen Funktionen oder Fahrzeuge der Betas genutzt, daher kann man auch getrost 3.83r2 zum Betrachten des Netzes verwenden).
In 3.84b6 gab es wohl noch einige Probleme mit den Tunneln, wie mir Micha schrieb. Leider sagt einem die Beta aber nicht, welche Tunnel das betrifft. Da wir wie gesagt nicht damit bauen, gibt es auch keine Version, die mit 3.84b6 ohne Fehler läuft (außer jemand macht sich die Mühe und erstellt eine [img]icon_wink.gif[/img] ).

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Benutzeravatar
micha88
Beiträge: 1987
Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
Wohnort: Marbach am Neckar
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 5

Beitrag von micha88 »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">recht aktuelle Versionen dieses WNs sind im Wandernetz-Archiv (Direktlink zum WN3) verfügbar. Allerdings bauen wir mit Version 3.83r2. Die Netze lassen sich damit, aber natürlich auch mit 3.84b5 öffnen (allerdings sind keine der neuen Funktionen oder Fahrzeuge der Betas genutzt, daher kann man auch getrost 3.83r2 zum Betrachten des Netzes verwenden).
In 3.84b6 gab es wohl noch einige Probleme mit den Tunneln, wie mir Micha schrieb. Leider sagt einem die Beta aber nicht, welche Tunnel das betrifft. Da wir wie gesagt nicht damit bauen, gibt es auch keine Version, die mit 3.84b6 ohne Fehler läuft (außer jemand macht sich die Mühe und erstellt eine [img]icon_wink.gif[/img] ). </tr></td></table>Ich habe mir es mal teilweise angesehen... die meisten Tunnelprobleme lassen sich vergleichsweise einfach manuell lösen (manche sind auch für den Verkehr völlig uninteressant, z.B. Flüsse oder Straßen unter Bahnbrücken...) eine Spezial-Version nur für die Beta6-Leute ist aber sinnlose Arbeit, müsste man ja für jede Version wieder machen. [img]icon_exclaim.gif[/img]
Aber man kann sich ja schonmal für die irgendwann stattfindende Umstiegsdiskussion (wenn 3.84 erschienen ist) vormerken, dass die Tunnelgeschichte kein großes Problem ist [img]icon_wink.gif[/img]
Bild
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5030
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 5

Beitrag von Jan Eisold »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Aber man kann sich ja schonmal für die irgendwann stattfindende Umstiegsdiskussion (wenn 3.84 erschienen ist) vormerken, dass die Tunnelgeschichte kein großes Problem ist [img]icon_wink.gif[/img] </tr></td></table>
Jupp. Zumal ja noch lange nicht feststeht, ob Jan Bochmann diesen Punkt nicht ohnehin nochmal ändern/verbessern wird. Also warten wir einfach mal ab. [img]icon_rolleyes.gif[/img]

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
MichaelS.
Beiträge: 218
Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 16:10
Wohnort: Kassel, Hessen Dtl.
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 5

Beitrag von MichaelS. »

Oh Danke. Dachte ihr würdest mit der Beta bauen deswegen hab ich es gar nicht mit der 83r2a probiert. Ist das peinlich. Aber jetzt funktioniert es ja. Sehr schönes Netz. ;)
Mfg
Timm
Beiträge: 2092
Registriert: Sonntag 15. August 2004, 20:15

Re: WN3 (Regio) Teil 5

Beitrag von Timm »

Hallo,
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ich habe mir es mal teilweise angesehen... die meisten Tunnelprobleme lassen sich vergleichsweise einfach manuell lösen (manche sind auch für den Verkehr völlig uninteressant, z.B. Flüsse oder Straßen unter Bahnbrücken...) eine Spezial-Version nur für die Beta6-Leute ist aber sinnlose Arbeit, müsste man ja für jede Version wieder machen.</tr></td></table>
Interessant ist aber, dass nun mehrere Züge durch einen Tunnel fahren können, die Züge im Tunnel getrennt werden können und so Turmbahnhöfe wenieger Probleme bereiten.
Viele Grüße
Timm [img]icon_wink.gif[/img]
Benutzeravatar
micha88
Beiträge: 1987
Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
Wohnort: Marbach am Neckar
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 5

Beitrag von micha88 »

Ich wurde von Jan freundlich dran erinnert, dass ich ja jetzt dran bin, na denn fang' ich mal an! [img]icon_wink.gif[/img]
Bild
Timm
Beiträge: 2092
Registriert: Sonntag 15. August 2004, 20:15

Re: WN3 (Regio) Teil 5

Beitrag von Timm »

Hallo,
@Micha: Wann kommt denn das Netz?
Viele Grüße
Timm
Gesperrt