Seite 9 von 36

Re: WN3 - Bauplanung

Verfasst: Mittwoch 10. März 2004, 23:06
von Heiko Schneider
Hallo,

zum Glück wurde nun auch für das restliche Getreide ein Abnehmer gefunden. Wird denn noch mehr benötigt?

Heiko

Re: WN3 - Bauplanung

Verfasst: Donnerstag 11. März 2004, 08:20
von Jan Eisold
Hallo Heiko,

da Züstrin ja unweit von Neundorf in der gleichen landwirtschaftlichen Gunstregion zu liegen scheint, könnte man notfalls auch dort noch landwirtschaftlichen Verkehr abwickeln. Falls niemand was dagegen hat, würde ich bei meinem nächsten Termin vielleicht außer dem Güterbahnhof noch einen Teil des Ortes mit zwei-drei Fabriken bauen ?

MfG Jan
Bild

Re: WN3 - Bauplanung

Verfasst: Donnerstag 11. März 2004, 08:39
von Heiko Schneider
Hallo Jan,

von meiner Seite steht da nichts dagegen. Wenn ich wieder dran bin, dann werde ich mich auch um meine LPG kümmern.

Heiko

Re: WN3 - Bauplanung

Verfasst: Donnerstag 11. März 2004, 09:10
von Jan Eisold
Wenn ich demnächst in Ellerbeck einen Rbf/Vbf bauen kann und inzwischen auch der RV über Neuendorf zu laufen kommt, könnte es dort auch bald GV geben... Bild

Re: WN3 - Bauplanung

Verfasst: Donnerstag 11. März 2004, 09:44
von Heiko Schneider
Hallo Jan,

der Bürgermeister von Neundorf besteht darauf, daß es nicht Neuendorf heißt. Bild

Heiko

Re: WN3 - Bauplanung

Verfasst: Donnerstag 11. März 2004, 15:42
von Jan Eisold
Oh, sorry. Bild Da werde ich dem Bürgermeister wohl demnächst mal einen Zug mit Freibier schicken müssen... Bild

MfG Jan

Re: WN3 - Bauplanung

Verfasst: Donnerstag 11. März 2004, 16:14
von Dierk Nüchtern
Bauantrag

Die Stadtwerke Freiburg beantragen hiermit den Bau eines zweiten Gleises in der Ortsdurchfahrt Maidorf in Siebstadt. Um die Straßenbahnlinie 105 (später U15) zu beschleunigen, sollte die Strecke zwischen Maidorf Ortseingang und Rathaus auch in südlicher Richtung eine Direktführung erhalten, sodass für diese Linie die Schleifenfahrt entfallen kann. Dadurch kann die Fahrzeit der 105 um einige Minuten verkürzt werden, was bei einer Gesamtfahrzeit von einer Stunde sehr sinnvoll ist.

Re: WN3 - Bauplanung

Verfasst: Donnerstag 11. März 2004, 20:23
von Bahnfan
BAUANTRAG AKZEPTIERT (TEILWEISE)
Die Strecke darf gebaut werden.
Allerdings muss die 105/U15 um dem ÖPNV in Maidorf nicht zu schädigen und um die Anbindung der Schule und des Marktes nicht zu gefährden, Mo-Fr in der HVZ und von 13-14 Uhr über die Schliefe fahren. Da die Stadtwerke Siebstadt diese Direktverbindung nicht benötigt, müssen die Stadtwerke Freiburg die anstehenden Baukosten übernehmen. Wartungskosten können von den Stadtwerken Siebstadt übernommen werden.

Viele Grüße
Herr Bahn Fan
Verkehrsplanungshauptbeauftragter der Stadt Siebstadt

Re: WN3 - Bauplanung

Verfasst: Donnerstag 11. März 2004, 23:03
von Jan Eisold
Appropos Bierzug: In Züstrin würde ich ein Malzwerk und in Katharinenburg eine passende Brauerei bauen, falls es keine Einwände gibt.

Prösterchen !
Bild

MfG Jan

Re: WN3 - Bauplanung

Verfasst: Donnerstag 11. März 2004, 23:32
von Dierk Nüchtern
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
BAUANTRAG AKZEPTIERT (TEILWEISE)
Die Strecke darf gebaut werden.
Allerdings muss die 105/U15 um dem ÖPNV in Maidorf nicht zu schädigen und um die Anbindung der Schule und des Marktes nicht zu gefährden, Mo-Fr in der HVZ und von 13-14 Uhr über die Schliefe fahren. Da die Stadtwerke Siebstadt diese Direktverbindung nicht benötigt, müssen die Stadtwerke Freiburg die anstehenden Baukosten übernehmen. Wartungskosten können von den Stadtwerken Siebstadt übernommen werden.
<hr></blockquote></p>
In den entsprechenden Zeiten werden zusätzliche E-Wagen eingesetzt werden.

Re: WN3 - Bauplanung

Verfasst: Freitag 12. März 2004, 18:18
von Jan Eisold
Hallo,

vielleicht schafft ihr´s ja doch, mit dem Strabnetz innerhalb von SG4 noch ein wenig zu warten...

MfG Jan

Re: WN3 - Bauplanung

Verfasst: Freitag 12. März 2004, 18:21
von Dierk Nüchtern
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
vielleicht schafft ihr´s ja doch, mit dem Strabnetz innerhalb von SG4 noch ein wenig zu warten...
<hr></blockquote></p>

Von meiner Seite her ist das kein Thema. Wir haben ja eh erstmal noch genug in unseren eigenen SG zu tun...

Ich denke, dass wir in Katharinenburg erst anfangen sollten, wenn die Grundstrukturen in den Städten fertig sind.

Re: WN3 - Bauplanung

Verfasst: Sonntag 14. März 2004, 20:29
von Heiko Schneider
Hallo Jan,<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
Appropos Bierzug: In Züstrin würde ich ein Malzwerk und in Katharinenburg eine passende Brauerei bauen, falls es keine Einwände gibt.

Prösterchen !
Bild

MfG Jan<hr></blockquote></p>von einer gut informierten Quelle habe ich erfahren, daß der Bürgermeister von Neundorf kein Bier trinkt. Gegen ein Malzwerk in Züstrin wird dagegen kein Einspruch erhoben.

Heiko

Re: WN3 - Bauplanung

Verfasst: Dienstag 23. März 2004, 14:37
von Dierk Nüchtern
So, wer jetzt auch noch eine SchnellBus-Anbindung an Freiburg oder sonst einem Punkt in SchnellBus-Netz möchte, kann mir mailen. Vielleicht habt ihr ja Interesse durch das neue Netz bekommen.

Weitere Linienplanungen würde ich folgendermaßen festschreiben:

S50 Freiburg - Blankenberg (-S55 Meyenburg)
S60 Freiburg - Katharinenburg
S78 Siebstadt - Grauenstein (falls Bahnfan und Jan einverstanden sind)
S80 Herten - SG8

An RegioBus-Linien würde ich noch R51, R61, R62, R64, R76, R77, R81 und R82 einfügen. Die Linienführung ist gut erkennbar, da die RegioBusse im passenden Linienkorridor der SchnellBusse fahren - also R81/R82 mit der S80 oder so.