WN9 Wandernetz 1948
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
- Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: WN9 Wandernetz 1948
Ich werde anfangen mit bauen nach ich Wandernetz Wanderwitz versonden habe. [img]icon_rolleyes.gif[/img]
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
- Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: WN9 Wandernetz 1948
Wandernetz 1952 hat jetzt seine 13. Version. [img]icon_surprised.gif[/img]
Die 14. wird von Timo F. kommen.
Die 14. wird von Timo F. kommen.
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
-
- Beiträge: 990
- Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:05
- Wohnort: Deutschland, Berlin
- Kontaktdaten:
Re: WN9 Wandernetz 1948
Und ich werde dann, sobald ich meinen Zwischentremin Bahnau beendet habe, auch anfangen.
"Ihre Verbindung wird gehalten..."
-
- Beiträge: 990
- Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:05
- Wohnort: Deutschland, Berlin
- Kontaktdaten:
Re: WN9 Wandernetz 1948
Hm... - Falsche Adresse genommen...
Kommt dann jetzt erst nach der Schule...
Kommt dann jetzt erst nach der Schule...
"Ihre Verbindung wird gehalten..."
Re: WN9 Wandernetz 1948
Morten:Baust du? Wenn du sagst das du nicht beust könnte ich schon mal anfangen. Soll es eigendlich eine Elektriefizierte Strecke zwieschen Morten's und meinem Gebit geben?
Viele Grüße
Timm
Viele Grüße
Timm
-
- Beiträge: 1111
- Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 09:26
- Wohnort: Versmold OWL / Da wo mich die Arbeitseinsätze hinführen
- Kontaktdaten:
Re: WN9 Wandernetz 1948
Hi Timm,
Ich werde bauen und es wird eine elektrifzierte Strecke geben. auf ihr sollen 110er zum Einsatz kommen.
Ich werde bauen und es wird eine elektrifzierte Strecke geben. auf ihr sollen 110er zum Einsatz kommen.
"Freiheit ist die Freiheit zu sagen, daß zwei und zwei gleich vier ist. Sobald das gewährleistet ist, ergibt sich alles andere von selbst." George Orwell
Re: WN9 Wandernetz 1948
Hallo,
ich fange jezt an mit weil Morten in Chat gesagt hat das er keine Zeit hat.
Viele Grüße
Timm
ich fange jezt an mit weil Morten in Chat gesagt hat das er keine Zeit hat.
Viele Grüße
Timm
Re: WN9 Wandernetz 1948
Hallo,
@Sander kan ich einen D im 2h Takt zwieschen Dörlitz und meiner neuen Stadt (Hannover) bauen?
Timm
@Sander kan ich einen D im 2h Takt zwieschen Dörlitz und meiner neuen Stadt (Hannover) bauen?
Timm
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
- Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: WN9 Wandernetz 1948
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo,
@Sander kan ich einen D im 2h Takt zwieschen Dörlitz und meiner neuen Stadt (Hannover) bauen? </tr></td></table>
[img]icon_question.gif[/img] [img]icon_question.gif[/img]
Du meinst Drötz??
Über welche Strecke wird er gebaut? KBS142?
Du darfst diese bauen, in Drötz bitte ein der ungenutzte Gleisen einsetzen, da ich diese dann umbauen kann in meinen nächsten Termin.
@Sander kan ich einen D im 2h Takt zwieschen Dörlitz und meiner neuen Stadt (Hannover) bauen? </tr></td></table>
[img]icon_question.gif[/img] [img]icon_question.gif[/img]
Du meinst Drötz??
Über welche Strecke wird er gebaut? KBS142?
Du darfst diese bauen, in Drötz bitte ein der ungenutzte Gleisen einsetzen, da ich diese dann umbauen kann in meinen nächsten Termin.
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Re: WN9 Wandernetz 1948
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Du meinst Drötz??
Über welche Strecke wird er gebaut? KBS142? </tr></td></table>
Ja ich meine Drötz und die Strecke
Viele Grüße
Timm
Über welche Strecke wird er gebaut? KBS142? </tr></td></table>
Ja ich meine Drötz und die Strecke
Viele Grüße
Timm
-
- Beiträge: 990
- Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:05
- Wohnort: Deutschland, Berlin
- Kontaktdaten:
Re: WN9 Wandernetz 1948
@Dierk:
Welche Lokomotiven hast du eigentlich so auf den "grenzübergreifenden Strecken" zu mir geplant? - Ich fahr voraussichtlich mit Diesel. Was, steht aber noch nicht fest.
Welche Lokomotiven hast du eigentlich so auf den "grenzübergreifenden Strecken" zu mir geplant? - Ich fahr voraussichtlich mit Diesel. Was, steht aber noch nicht fest.
"Ihre Verbindung wird gehalten..."
- Jan Eisold
- Beiträge: 5060
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: WN9 Wandernetz 1948
Hallo liebe WN9er,
ich habe mir gerade einmal euer Netz angesehen. Das sieht schon sehr gut aus ! [img]icon_biggrin.gif[/img]
Vor allem die Strecke Neiburg - Lorna. Moment mal. Woher kenne ich diese Strecke ?? *grübel* Genau, die habe ich doch seinerzeit mal im WN1 gebaut ! Wie kommt die denn plötzlich hierher ?? [img]icon_question.gif[/img]
Auch im WN1 weiß man nichts von dieser Kopieraktion. Vielleicht kann sich ja von euch mal jemand dazu äußern, warum hier aus fremden Wandernetzen Strecken kopiert werden, ohne zu fragen. [img]icon_confused.gif[/img]
MfG Jan
ich habe mir gerade einmal euer Netz angesehen. Das sieht schon sehr gut aus ! [img]icon_biggrin.gif[/img]
Vor allem die Strecke Neiburg - Lorna. Moment mal. Woher kenne ich diese Strecke ?? *grübel* Genau, die habe ich doch seinerzeit mal im WN1 gebaut ! Wie kommt die denn plötzlich hierher ?? [img]icon_question.gif[/img]
Auch im WN1 weiß man nichts von dieser Kopieraktion. Vielleicht kann sich ja von euch mal jemand dazu äußern, warum hier aus fremden Wandernetzen Strecken kopiert werden, ohne zu fragen. [img]icon_confused.gif[/img]
MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Re: WN9 Wandernetz 1948
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo liebe WN9er,
ich habe mir gerade einmal euer Netz angesehen. Das sieht schon sehr gut aus !
Vor allem die Strecke Neiburg - Lorna. Moment mal. Woher kenne ich diese Strecke ?? *grübel* Genau, die habe ich doch seinerzeit mal im WN1 gebaut ! Wie kommt die denn plötzlich hierher ??
Auch im WN1 weiß man nichts von dieser Kopieraktion. Vielleicht kann sich ja von euch mal jemand dazu äußern, warum hier aus fremden Wandernetzen Strecken kopiert werden, ohne zu fragen.
MfG Jan</tr></td></table>
Klar weiß man im WN1 was davon da hat Sander sogar extra gefragt.
Timm
Edit: @Jan: Schau mal in Wanderwitz III Seite 47
ich habe mir gerade einmal euer Netz angesehen. Das sieht schon sehr gut aus !
Vor allem die Strecke Neiburg - Lorna. Moment mal. Woher kenne ich diese Strecke ?? *grübel* Genau, die habe ich doch seinerzeit mal im WN1 gebaut ! Wie kommt die denn plötzlich hierher ??
Auch im WN1 weiß man nichts von dieser Kopieraktion. Vielleicht kann sich ja von euch mal jemand dazu äußern, warum hier aus fremden Wandernetzen Strecken kopiert werden, ohne zu fragen.
MfG Jan</tr></td></table>
Klar weiß man im WN1 was davon da hat Sander sogar extra gefragt.
Timm
Edit: @Jan: Schau mal in Wanderwitz III Seite 47
Zuletzt geändert von Timm am Mittwoch 17. August 2005, 11:48, insgesamt 1-mal geändert.