Seite 2 von 6

Re: 3.84 beta 6 tunnel

Verfasst: Donnerstag 1. März 2007, 16:30
von micha88
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Das das neue Tunnelsystem ist klasse, da kann man rein therotistisch ne ganze Stadt in Ebene -1 bauen und keiner siehts [img]icon_lol.gif[/img]

Bloß eine Frage, wie schalte ich zwischen den Ebenen um?</tr></td></table>Oben, im Statusfenster neben den Koordinaten gibts Schalter für hoch/runter. Es kann sein, dass die nicht sonderlich gut sichtbar sind, das kann vorläufig mit "Fenster anordnen" behoben werden.

[Edit:]Ich hätte noch einen kleinen Wunsch [img]icon_wink.gif[/img] Könnte man in irgendeiner Form anzeigen, wo sich die problematischen Stellen (Hinweis 296) befinden? Denn man bemerkt die Stelle erst, wenn der erste Zug sich beschwert...

[Edit 2:]Ebenfalls äußerst nützlich wären Shortcuts für den Wechsel zwischen den Ebenen.

Re: 3.84 beta 6 tunnel

Verfasst: Donnerstag 1. März 2007, 17:21
von Bastiaan
@micha88: Guter Vorschlag. Das würde ich mir auch wünschen.

Re: 3.84 beta 6 tunnel

Verfasst: Donnerstag 1. März 2007, 18:17
von Gast
PM - habe das Passwort noch nicht gefunden.

Nun Zur neuen Beta - einfach genial [img]icon_cool.gif[/img]

Mir sind bis jetzt noch keine Fehler aufgefallen.
Habe inzwischen ein kleines U-Bahn Netz aufgebaut.


Michael

Re: 3.84 beta 6 tunnel

Verfasst: Donnerstag 1. März 2007, 18:18
von Hurlaet
Bild

Ich habe begriffen. Super! Vielen Dank an Jan Bochmann! Bild

Re: 3.84 beta 6 tunnel

Verfasst: Freitag 2. März 2007, 00:24
von Karsten Seifert
Das Ebenensystem ist klasse, auch wenn sich das Programm an den schon beschrieben Fehler aufhängt. Leider ist mir dabei mindestens 2x meine erste unterirdische U-Bahnstrecke verloren gegangen. Ein Problem habe ich dennoch, wäre es möglich das Umschalten der Ebenen erst bei Tunnel die länger als wegen meiner 6 Elementen sind zu ermöglichen. In Berlin gibt es sehr viele Brücken durch die eine Straßenbahn oder eine S-Bahn durch muß und dann jedesmal ein schwarzer Bildschirm. In den Optionen ist doch bestimmt noch Platz für ein kleines Auswahlfenster.

Gruß Karsten

Re: 3.84 beta 6 tunnel

Verfasst: Freitag 2. März 2007, 00:30
von MrPM
Ich wünsche mir für das Umschalten der Ebenen "Shortcuts"!

Am besten wäre es, wenn man das + und - Zeichen auf dem Schreibblock verwendet. Die auf dem Num-Block sollen dann weiterhin für die Geschwindigkeit der Simulation zuständig sein.


Michael

Re: 3.84 beta 6 tunnel

Verfasst: Freitag 2. März 2007, 08:25
von Jan Eisold
Moin !
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Am besten wäre es, wenn man das + und - Zeichen auf dem Schreibblock verwendet. Die auf dem Num-Block sollen dann weiterhin für die Geschwindigkeit der Simulation zuständig sein. </tr></td></table>
Das halte ich für keine gute Idee. Es dürfte nämlich z.B. genug Laptops geben, die nur jeweils eine Taste für + und - haben. Außerdem weiß ich gar nicht, ob BAHN da einen Unterschied merken würde, da es ja das gleiche Zeichen ist.
Man sollte also lieber eine Kombinationen aus zwei Tasten einführen, z.B. Alt + bzw. Alt - oder so...

MfG Jan

Re: 3.84 beta 6 tunnel

Verfasst: Freitag 2. März 2007, 09:26
von Dierk Nüchtern
Also ich habe gestern Abend ein bissl testen können. Die Ebenen sind zwar im ersten Moment etwas verwirrend, aber ein wenig überlegen kommt man ganz schnell dahinter [img]icon_cool.gif[/img]

Habe mal ein paar Netze getestet. Das größte Problem trat beim Bahnau-Netz auf.

Ich finde es vorallem reizvoll, dass man keine Probleme mehr hat, mit unterirdischen Wende- und Abstellanlgen [img]icon_biggrin.gif[/img]

Re: 3.84 beta 6 tunnel

Verfasst: Freitag 2. März 2007, 09:54
von Gast
Ich würde es begrüssen, wenn die Hinterggründe der unteren Ebenen in verschiedenen Grautönen abgestuft, je tiefer, desto dunkler, wären. Man würde dann leichter sehen, auf welcher Ebene man gerade ist. Zumindest für die Bauphase wäre es nützlich, wenn man die Hintergrundfarben der verschiedenen Ebenen einzeln einstellen kann.

Re: 3.84 beta 6 tunnel

Verfasst: Freitag 2. März 2007, 16:03
von micha88
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Das Ebenensystem ist klasse, auch wenn sich das Programm an den schon beschrieben Fehler aufhängt. Leider ist mir dabei mindestens 2x meine erste unterirdische U-Bahnstrecke verloren gegangen. Ein Problem habe ich dennoch, wäre es möglich das Umschalten der Ebenen erst bei Tunnel die länger als wegen meiner 6 Elementen sind zu ermöglichen. In Berlin gibt es sehr viele Brücken durch die eine Straßenbahn oder eine S-Bahn durch muß und dann jedesmal ein schwarzer Bildschirm. In den Optionen ist doch bestimmt noch Platz für ein kleines Auswahlfenster.</tr></td></table>Also eine Hybridlösung zwischen altem und neuem Tunnelsystem? Das halte ich für kompliziert, und noch schwerer durchschaubar... da man jetzt mehr Möglichkeiten hat, dürfte ja auch bei solch kurzen Strecken hin und wieder mal eine Weiche oder eine Kurve eingebaut werden...
Zu dem könnte es diese Hybridlösung zu ziehmlichen Konflikten führen... woher soll BAHN wissen, ob der Benutzer jetzt gerade einen "alten" Tunnel bauen will? Schließlich müssen ja die Gegenüberliegenden Tunnelportale noch lange nicht zusammengehören... Automatisches Erstellen der Verbindung zwischen den Rampen in der -1-Ebene ist auch schwierig - was soll BAHN machen, wenn dort schon was im Weg ist?

Es dürfte also wie mit dem neuen Signalsystem sein - es ist komplizierter, aber deutlich flexibler, was das Bauen allerdings auch ein wenig aufwändiger gestaltet...

Re: 3.84 beta 6 tunnel

Verfasst: Freitag 2. März 2007, 16:14
von MichaelS.
Ich glaube, dass es ihm eher um das Verfolgen eines Zuges geht. Sobald man jedoch durch einen "einfachen" Tunnel fährt springt man sofort zu -1 Ebene um kurz darauf wieder auf der 0-Ebene zu sein. Vielleicht wäre es da ganz praktisch, dass man bei der Verfolgung wählen kann, ob man mit dem Zug durch die einzelnen Ebenen springen will oder ob man nur die 0-Ebene sehen will.
Mfg

Re: 3.84 beta 6 tunnel

Verfasst: Freitag 2. März 2007, 19:02
von Jay
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ich glaube, dass es ihm eher um das Verfolgen eines Zuges geht. Sobald man jedoch durch einen "einfachen" Tunnel fährt springt man sofort zu -1 Ebene um kurz darauf wieder auf der 0-Ebene zu sein. Vielleicht wäre es da ganz praktisch, dass man bei der Verfolgung wählen kann, ob man mit dem Zug durch die einzelnen Ebenen springen will oder ob man nur die 0-Ebene sehen will.
Mfg</tr></td></table>

Jup, so hab ich das auch verstanden. Wäre schön, wenn Jan sich da noch was einfallen lässt, ich bin vorhin bei der Verfolgung eines ICE im Stadtgebiet jedenfalls fast verrückt geworden. Bei den ganzen Brücken ist er ständig hin- und her gesprungen. Und ich fahre "nur" mit Geschwindigkeit 4.

Re: 3.84 beta 6 tunnel

Verfasst: Freitag 2. März 2007, 19:30
von Sascha Claus
Tagchen,<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ein Problem habe ich dennoch, wäre es möglich das Umschalten der Ebenen erst bei Tunnel die länger als wegen meiner 6 Elementen sind zu ermöglichen. […] In den Optionen ist doch bestimmt noch Platz für ein kleines Auswahlfenster.</tr></td></table>
das Fenster existiert doch schon, unter Zug → Verfolgen. Da ist noch viel Platz dr¡n! [img]icon_smile.gif[/img]

Re: 3.84 beta 6 tunnel

Verfasst: Freitag 2. März 2007, 19:53
von Karsten Seifert
Hallo !!
Genau das meinte ich. Beim Verfolgen eines Zuges müßte man die Möglichkeit haben, dem Programm zu sagen, ab wieviel Elementen im Tunnel es zwischen den Ebenen springen soll. Oder man einigt sich darauf, das bei Züge, die auf der normalen Erdoberfläche verkehren, grundsätzlich nicht zwischen den Ebenen gesprungen wird. Dies wären nach derzeitigen Programmierstand die Ebenen 0 und -1. Wenn die Züge in die Ebene -2 und mehr, fahren kann gesprungen werden. Bei den paar Metern U-Bahn, die mir bisher gelungen sind, bin ich gleich dazu über gegangen, sie in die Ebene -2 zu verlegen, um nicht gleich wieder mit den normalen Brückendurchfahrten zu kollieren. Im Moment springt das Programm von der 0 Ebene in die -1 Ebene und dann zu der U-Bahnstrecke in die -2 Ebene. Leute, die zu epileptischen Anfällen neigen, könnten bei der vielen Springerei dann einen bekommen, ohne ein Ballerspiel zu spielen. [img]icon_wink.gif[/img]
Karsten

Re: 3.84 beta 6 tunnel

Verfasst: Samstag 3. März 2007, 11:28
von Jan Bochmann
Guten Tag,

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Guten Tag miteinander,

irgendwie komme ich beim umbauen der Tunnel nicht klar. Einige Züge fahren auch ohne Rampe in gewisse Tunnels anstandslos durch...

</tr></td></table>

Das sollen sie eigentlich nicht.

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
..und kommen am anderen Ende wieder raus und andere meckern, dass keine passende Rampe vorhanden ist.
Wenn ich die Hilfe richtig verstanden habe, sollte man doch die Rampe unterhalb der Tunneleinfahrten platzieren.?
</tr></td></table>

Ja. Beim Neubau einer Tunneleinfahrt macht BAHN das gewöhnlich gleich selbst, es sei denn, dort ist kein Platz.

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Das hatte ich gemacht und gleich mit einem neuen Fehler: Tunneleinfahrt zu hoch oder zu tief.
</tr></td></table>

Von 0 nach oben geht nicht, und von -4 weiter nach unten geht auch nicht.

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Sollte man beim Tunnelbau noch irgendwelche Koordinaten eingeben, damit die Züge die passenden Ausfahrten wieder finden?
</tr></td></table>

Nein. Die Züge fahren ganz normal entlang der Gleise und finden ihren Weg genauso wie an der Oberfläche. Es gibt da keinen Unterschied mehr zwischen "im Tunnel" und "außerhalb".

Grüße nach Erfurt,
Jan B.