Re: Einstellbare Zeichnungsoptionen für Kursorform "Baukran"
Verfasst: Dienstag 15. Mai 2007, 04:37
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Tagchen,<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Und selbst die würde einen eckigen Flussverlauf erzeugen, welchen man danach nachkorrigieren müsste.</tr></td></table>
Wrummdenndas? Wenn die Datei schon groß wird, kammanja auch gleich einen schön runden Fluss aus Pixelgrafik erzeugen.
</tr></td></table>
Na toll, blähen wir die Datei noch weiter auf. Falls das ganze einigermaßen glatt sein soll, muss das Programm die Flussrichtung erkennen können, um dann genau die richtige Richtung einsetzen zu können. Bei BNA können außerdem keine "Randelemente" gesetzt werden. Bei BNA können eigentlich überhaupt keine Einzelelemente gesetzt werden, man kann nur Elemente von A nach B laufen lassen. Ist die Länge dieser Strecke 1, so handelt es sich um ein einzelnes Element
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">[…] Das würde eine Menge 1-Pixel-Vektor-Angaben zur Folge haben, diese würden die bna aufblähen, und diese wiederum würde ewig zum Laden brauchen...</tr></td></table>
Lässt man BAHN oder WinWasauchimmer halt mal in Ruhe und geht essen, schlafen, arbeiten …</tr></td></table>
OK, Deep Blue von IBM ist n Dreck gegen den Computer, den ich mir beschaffen muss, wenn diese ganzen Funktionen alle implementiert werden [img]icon_biggrin.gif[/img] [img]icon_lol.gif[/img]
Gruss, sepruecom
Wrummdenndas? Wenn die Datei schon groß wird, kammanja auch gleich einen schön runden Fluss aus Pixelgrafik erzeugen.
</tr></td></table>
Na toll, blähen wir die Datei noch weiter auf. Falls das ganze einigermaßen glatt sein soll, muss das Programm die Flussrichtung erkennen können, um dann genau die richtige Richtung einsetzen zu können. Bei BNA können außerdem keine "Randelemente" gesetzt werden. Bei BNA können eigentlich überhaupt keine Einzelelemente gesetzt werden, man kann nur Elemente von A nach B laufen lassen. Ist die Länge dieser Strecke 1, so handelt es sich um ein einzelnes Element
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">[…] Das würde eine Menge 1-Pixel-Vektor-Angaben zur Folge haben, diese würden die bna aufblähen, und diese wiederum würde ewig zum Laden brauchen...</tr></td></table>
Lässt man BAHN oder WinWasauchimmer halt mal in Ruhe und geht essen, schlafen, arbeiten …</tr></td></table>
OK, Deep Blue von IBM ist n Dreck gegen den Computer, den ich mir beschaffen muss, wenn diese ganzen Funktionen alle implementiert werden [img]icon_biggrin.gif[/img] [img]icon_lol.gif[/img]
Gruss, sepruecom