Hi Olli,
leider ist die Suchfunktion etwas unkomfortabel, weil Du nur themenweise suchen kannst, aber ich habe mal einen Lösungsansatz gelesen.
Es ging zwar um eine Waldbahn, aber...
Dort wurden die Züge in Tunneln versteckt und ausgetauscht, was m.E. auch die einzige sinnige Lösung ist.
Ich hab' gerade mal gesucht, bin aber nicht fündig geworden. Vielleicht kann sich auch der "Entwickler" dieser Lösung melden...
Viel Erfolg wünscht
Rolf
Geschwindigkeit der Güterzüge
Re: Geschwindigkeit der Güterzüge
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
-
- Administrator
- Beiträge: 1004
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 13:43
- Wohnort: Leipzig
Re: Geschwindigkeit der Güterzüge
Einfach "Entladen" bei der Suchfunktion eingeben und schon liest Du im ersten Beitrag schon eine mögliche Lösung! Hat also nichts mit unkomfortabel zu tun, man muss sich nur die Mühe machen, zu lesen.
- Sascha Claus
- Beiträge: 1945
- Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
- Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt
Re: Geschwindigkeit der Güterzüge
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>es wurde hier ja mal nicht gern gesehen, wenn die Leute neue Topics aufgemacht haben<hr></blockquote></p>Da hat aber jemand viele Topics zu einem Thema aufgemacht. Wer für jedes Thema ein eigenes Topic eröffnet, ist hier noch nicht gelyncht worden.
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
- Jan Eisold
- Beiträge: 5060
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: Geschwindigkeit der Güterzüge
Hallo,
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Mich interessiert es, wie ihr das "entleeren" der Wagen simuliert bzw. wie ihr das macht, dass der Zug mit Brettern auf den Rungenwagen einfährt, aber mit leeren Rungenwagen wieder wegfährt? <hr></blockquote></p> Wie ich das simuliere ? Gar nicht !
Sowas fällt bei mir unter Verschwendung von Ressourcen. Bei großen Netzen wie WN3 müsste ich ja bei jeder noch so kleinen Fabrik genau planen, welche(r) Wagen ankommt, ob der leer oder voll ist, und welche(r) Wagen demnach wieder abgeholt werden müssen. Für jedes Anschlussgleis müsste es eine "Tauschvorrichtung" geben und außerdem muss der Fahrzeugrücklauf noch gesichert werden. Erstens ist das platzmäßig unsinnig, zweitens sieht es m.E. blöd aus (da man bei allen mir bekannten Lösungen die entsprechenden Gleise irgendwie abdecken oder einen Tunnel bauen muss -> unrealistisch) und drittens würde es die Lauffähigkeit in größeren Netzen extrem herabsetzen.
MfG Jan
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Mich interessiert es, wie ihr das "entleeren" der Wagen simuliert bzw. wie ihr das macht, dass der Zug mit Brettern auf den Rungenwagen einfährt, aber mit leeren Rungenwagen wieder wegfährt? <hr></blockquote></p> Wie ich das simuliere ? Gar nicht !

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -