ich gebe Dir durchaus Recht - leider ist die Zentralisierung sehr sehr weit fortgeschritten. Und was mit den Mitarbeitern teilweise angestellt wird, grenzt schon an Menschenrechts-Verletzung.
Und ob brennende Märkte der Weisheit letzter Schluss sind, möchte ich auch mal in Zweifel stellen.
Wenn man jetzt aber mal den ganzen Inhalt von Sacha's Topic betracht, muss aber auch sehen, dass es durchaus Probleme geben könnte, wenn man eines von deren Logos verwendet. Und das sollte uns zumindest zu denken geben....
Eine Unterlassungsklage wäre mir das Ganze nicht wert.
Somit gebe es nur die Möglichkeit, die Namen zu verfälschen und die Logos zu verändern, was aber einen nicht unerheblichen Aufwand bedeuten würde.
. bei uns wird das dativ (war das "das" jetzt richtig, blicke schon nicht mehr durch) kaum gebraucht wenn wir hochdeutsch reden, kommt von unserem dialekt wo wir das irgendwie auch nicht kennen. das "wo" ist ja auch eine übertragung aus dem dialekt was man ziemlich oft hört.