<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo Martin,
gibt es eigentlich auf der Strecke der Lausitzbahn irgendwo noch Güterverkehr ? In Görlitz setzt DB täglich (mindestens ?) eine 232 für GV ein, die ein Zugpaar nach Bischofswerda fährt, da liegt der Verdacht nahe, dass diese Lok wenigstens ab und zu auch mal Ausflüge in Nord-Süd-Richtung unternimmt.
MfG Jan</tr></td></table>
Hallo Jan!
Ja es gibt auf dieser Strecke noch Güterverkehr! Auch wenn nicht mehr soviel wie früher. Auf der Relation Cottbus-Horka fahren noch Güterzüge! Die fahren dann wahrscheinlich nach Polen. Interessant ist es, wenn auf dem Truppenübungsplatz Nochten Manöver stattfinden. Dann fahren des öfteren Miltärzüge mit Panzern. Dann gibt es noch die Übergabezüge (jeden Tag zur Mittagszeit) vom bzw. zum Waggonbau Görlitz. Die zÜGE fahren dann Richtung Dresden. Die 232 übernimmt Probefahrten fertiger Doppelstockwaggons zwischen BIW und Görlitz. Auf der Strecke der Lausitzbahn nach Zittau gibt es keinen GV mehr, abgesehen von einzelnen Fahrten der PKP Cargo zum Kraftwerk bei Bogatynia.
Übernahme von ehem. DB-Strecken an private Eisenbahnen
- Sascha Claus
- Beiträge: 1945
- Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
- Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt
Re: Übernahme von ehem. DB-Strecken an private Eisenbahnen
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Privatisierung hat also wirklich maßenweise Vortiele - aber sie ist auch viel teurer. Beispiel: DME auf der Strecke Dortmund-Lüdenscheid. Seit fünf Jahren erfolgreich im Privat-Betrieb und jetzt wieder zurückgesetzt auf DB-Betrieb, weil zu teuer...</tr></td></table>Nur weil die DB einmal eine Ausschreibung gewonnen hat, ist sie noch lange nicht überall billiger als die Konkurrenz, wie zahlreiche andere Ausschreibungen beweisen.
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Re: Übernahme von ehem. DB-Strecken an private Eisenbahnen
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Nur weil die DB einmal eine Ausschreibung gewonnen hat, ist sie noch lange nicht überall billiger als die Konkurrenz, wie zahlreiche andere Ausschreibungen beweisen.
</tr></td></table>
Wenn eine Geselschaft billig ist muss sie noch lange nicht gut sein.
Timm
</tr></td></table>
Wenn eine Geselschaft billig ist muss sie noch lange nicht gut sein.
Timm
Re: Übernahme von ehem. DB-Strecken an private Eisenbahnen
http://www.zvon.de/de/download/pm_verbandsversammlung_110405_spnv.2004.pdf
Auf dieser Strecke (CB-ZI) fuhren früher fast nur Fuchs und Hase bevor sie sich Gute Nacht sagten. Tja, Konkurrenz belebt das Geschäft!
mfg
Martin
Auf dieser Strecke (CB-ZI) fuhren früher fast nur Fuchs und Hase bevor sie sich Gute Nacht sagten. Tja, Konkurrenz belebt das Geschäft!
mfg
Martin
Zuletzt geändert von MartinL am Dienstag 12. April 2005, 23:11, insgesamt 1-mal geändert.
- JanWeigel
- Beiträge: 1784
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
- Wohnort: Oberes Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: Übernahme von ehem. DB-Strecken an private Eisenbahnen
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Es gibt viele private strecken, die sehr beliebt sind, bei denen oftmals mit der Übernahme die Fahrgastzahlen drastisch stiegen, teilweise auf das vierfache!
die CityBahn-Strecken im Raum Chemnitz (Glauchau-Stollberg, Chemnitz-Stollberg, Chemnitz-Hainichen) und die Strecke Freiberg-Holzhau (Freiberger Eisenbahn) laufen nicht gerade schlecht</tr></td></table>
Das kann ich nur bestätigen und außerdem hat die City Bahn och zusätzliche Haltepunkte auf den Strecken eingebaut. Vorallem bei der strecke Chemnitz-Hainichen und auch auf allen anderen Strecken, da wurden die Haltepunkt so gelegt, dass diese in der nähe eines Wohngebietes sind. Ich habe in erfahrung gebracht, dass die Erzgebirgsbahn auf der Strecke Chemnitz-Aue auch ein paar neue Hp. eingebaut hat. In Aue habe die z. B. am Stadion ein Hp. geplant, bzw. dieser ist schon im Bau.
Auf der Strecke Chemnitz Hbf.-Stollberg wurde der Paralele Busverkehr abgeschafft. Das bedeutet, das die Busse von Aue nur noch bis Stollberg Fahren und von Stollberg nach kurzem Umsteigen (meistens 5min) geht es schon wieter nach Chemnitz und das schöne ist auch, dass man in Chemnitz bis ins Stadtzentrum Fahren kann ohne Umzusteigen. Ich habe dies in meinem Netz so Simuliert, nur das da die Züge nich zum Hbf. Fahren, sondern nach Rhörsdorf.
So das soll es erst mal gewesenn sein.
Tschau Jan W.
die CityBahn-Strecken im Raum Chemnitz (Glauchau-Stollberg, Chemnitz-Stollberg, Chemnitz-Hainichen) und die Strecke Freiberg-Holzhau (Freiberger Eisenbahn) laufen nicht gerade schlecht</tr></td></table>
Das kann ich nur bestätigen und außerdem hat die City Bahn och zusätzliche Haltepunkte auf den Strecken eingebaut. Vorallem bei der strecke Chemnitz-Hainichen und auch auf allen anderen Strecken, da wurden die Haltepunkt so gelegt, dass diese in der nähe eines Wohngebietes sind. Ich habe in erfahrung gebracht, dass die Erzgebirgsbahn auf der Strecke Chemnitz-Aue auch ein paar neue Hp. eingebaut hat. In Aue habe die z. B. am Stadion ein Hp. geplant, bzw. dieser ist schon im Bau.
Auf der Strecke Chemnitz Hbf.-Stollberg wurde der Paralele Busverkehr abgeschafft. Das bedeutet, das die Busse von Aue nur noch bis Stollberg Fahren und von Stollberg nach kurzem Umsteigen (meistens 5min) geht es schon wieter nach Chemnitz und das schöne ist auch, dass man in Chemnitz bis ins Stadtzentrum Fahren kann ohne Umzusteigen. Ich habe dies in meinem Netz so Simuliert, nur das da die Züge nich zum Hbf. Fahren, sondern nach Rhörsdorf.
So das soll es erst mal gewesenn sein.
Tschau Jan W.
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)