Seite 19 von 52
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
Verfasst: Montag 18. September 2006, 07:44
von RMV05
Egal, was ist. Ich antworte erst gegen 16Uhr (Schule)!!
Klaus
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
Verfasst: Montag 18. September 2006, 08:46
von srenner
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Und bevor ich es vergesse, Sebaszian, ich habe mit deiner Version gebaut. Langsam habe ich die Schnauze Voll, das du jedes mal behauptest ich hätte nicht mit deiner V gebaut, sondern mit einer anderen.
Klaus [img]icon_evil.gif[/img]</tr></td></table>
Hiermit entschuldige ich mich für die falsche Aussage!
Ich habe eine von mir schon weitergebaute Version für die von mir versendete gehalten. Da ist mir ein gravierender Fehler unterlaufen.
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
Verfasst: Montag 18. September 2006, 08:47
von srenner
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Was den zweigleisigen Bau in altrambitz angeht, der ist geschehen, weil sich immer 1 bis 2 Fahrzeuge der 11 in Altrambitz auf die Einfahrt in den Ankunftsbahnsteig warten, und somit auch die 814E behindern.
Klaus</tr></td></table>
Der Stau der Linie 11 in Altrambitz darf eigentlich nicht sein, es steht max. für 2 Minuten eine Bahn in Warteposition.
Die regelmässigen Ausfälle auf der 16 sind Dir aber schon aufgefallen?
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
Verfasst: Montag 18. September 2006, 09:55
von Dierk Nüchtern
Ausfälle auf der 16? Immer noch der TP in Ascheberg?
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
Verfasst: Montag 18. September 2006, 10:24
von srenner
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ausfälle auf der 16? Immer noch der TP in Ascheberg?</tr></td></table>
Nein, bei mir waren es in den ersten Minuten in Krefeld Hbf und in Neustadt (ca. Min .24).
Weiterhin stehen in Neustadt-Friedrichstr. B100T (ca. 10-15). Daher kommen wohl auch die Ausfälle.
Mein Vorschlag: Du schaust Dir das Netz heute abend an und ich übernehme ab morgen vormittag. Meine 11 hat irgendwo noch ein Problem....
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
Verfasst: Montag 18. September 2006, 10:38
von JanWeigel
Also Sebastian deine 11 hat nur zu bestimmten Zeiten ausfälle, sonst ist diese Linie eigentlich nach Plan. Ich hab emich mit Klaus abgesprochen, die Linie 13 Regio wird bis Oberrusel gefahren, dafür Übernimmt diese Linie den Umlauf des 3. Zuges von Klaus und wird dann zur 815. So ist dann die Doppelbelegung der Fahrt auch ausgeschlossen und eure Linien werden dadurch nicht behindert. Ich werde meine Züge wie es schon mal geplant war, dann in den Stadtbahndepot Abstellen, weil Dierk ja extra 2 Gleise frei gelassen hat. Als Fahrzeuge werden die Regio Citas in CityBahn Farben eingesetzt. Somit ist die möglichkeit gegeben, daß ich die Geschwindigkeit von 120 km/h einhalten kann, denn die anderen sind nur bis 100 km/h zugelassen.
Tschau Jan
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
Verfasst: Montag 18. September 2006, 11:08
von Dierk Nüchtern
Also hat doch mal wieder jemand Mist gebaut... Ich krieg echt zu viel... Es lief so lange ruhig...
@ Sebastian: Du kannst die Wagen ja umsetzen und dann sollte das Netz am nächsten Morgen wieder richtig starten. Habe heute Abend leider keine Zeit!
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
Verfasst: Montag 18. September 2006, 16:02
von srenner
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Also Sebastian deine 11 hat nur zu bestimmten Zeiten ausfälle, sonst ist diese Linie eigentlich nach Plan. Ich hab emich mit Klaus abgesprochen, die Linie 13 Regio wird bis Oberrusel gefahren, dafür Übernimmt diese Linie den Umlauf des 3. Zuges von Klaus und wird dann zur 815. So ist dann die Doppelbelegung der Fahrt auch ausgeschlossen und eure Linien werden dadurch nicht behindert. Ich werde meine Züge wie es schon mal geplant war, dann in den Stadtbahndepot Abstellen, weil Dierk ja extra 2 Gleise frei gelassen hat. Als Fahrzeuge werden die Regio Citas in CityBahn Farben eingesetzt. Somit ist die möglichkeit gegeben, daß ich die Geschwindigkeit von 120 km/h einhalten kann, denn die anderen sind nur bis 100 km/h zugelassen.
Tschau Jan</tr></td></table>
Kein Problem, ich oder Dierk werden die Gleise markieren.
Kannst Du mir evtl. sagen ,wann die Ausfälle waren, das würde mir bei der Fehlersuche helfen...
Ich werden dann ab heute abend mit der Version von Klaus den Fehler suchen und evtl. noch ein oder zwei neue Linine einfügen...
@Dierk: Ist ok, ich werde die Wagen "verschieben".
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
Verfasst: Montag 18. September 2006, 16:38
von JanWeigel
Ok Sebastian ich werde das Netz mal komplett eine Woche durch laufen lassen und mir dann mal alle Fehler Notieren.
Tschau Jan
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
Verfasst: Montag 18. September 2006, 17:29
von RMV05
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">
Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Also Sebastian deine 11 hat nur zu bestimmten Zeiten ausfälle, sonst ist diese Linie eigentlich nach Plan. Ich hab emich mit Klaus abgesprochen, die Linie 13 Regio wird bis Oberrusel gefahren, dafür Übernimmt diese Linie den Umlauf des 3. Zuges von Klaus und wird dann zur 815. So ist dann die Doppelbelegung der Fahrt auch ausgeschlossen und eure Linien werden dadurch nicht behindert. Ich werde meine Züge wie es schon mal geplant war, dann in den Stadtbahndepot Abstellen, weil Dierk ja extra 2 Gleise frei gelassen hat. Als Fahrzeuge werden die Regio Citas in CityBahn Farben eingesetzt. Somit ist die möglichkeit gegeben, daß ich die Geschwindigkeit von 120 km/h einhalten kann, denn die anderen sind nur bis 100 km/h zugelassen.
Tschau Jan</tr></td></table>
Ist in Ordnung, Jan, Regio-Citadis da freut sich jetzt schon die Stadt Oberursel drauf.
Klaus
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
Verfasst: Mittwoch 20. September 2006, 09:56
von srenner
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Also hat doch mal wieder jemand Mist gebaut... Ich krieg echt zu viel... Es lief so lange ruhig...
@ Sebastian: Du kannst die Wagen ja umsetzen und dann sollte das Netz am nächsten Morgen wieder richtig starten. Habe heute Abend leider keine Zeit!</tr></td></table>
Leider ist das Netz zwar richtig gestartet, aber am Abend sind wieder einge B100T in Neustadt, ebenso sind einige B80D in Krefeld bei den K5000. Ich wollte in ca. einer Stunde das Netz versenden, vielleicht gibt Morten Dir bis morgen Zeit für eine Fehlersuche??
Ich habe als einzigen Fehler einen Ausfall abends bei der 16 in Ostheim gehabt und einen bei der 63 in Krefeld...Grund unbekannt.
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
Verfasst: Mittwoch 20. September 2006, 10:11
von Dierk Nüchtern
Das könnte schon hinkommen. Ein Kurs abends von der 16 fährt weiter als 63. Es müsste dann morgens noch Kurs B100T zum Hbf in Krefeld geführt werden und eine Traktion B100S wird auf der 63 zwischengestellt.
Naja, wenn ich das Netz heut bekommen könnte, dann wäre das gut.
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
Verfasst: Mittwoch 20. September 2006, 10:36
von srenner
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Das könnte schon hinkommen. Ein Kurs abends von der 16 fährt weiter als 63. Es müsste dann morgens noch Kurs B100T zum Hbf in Krefeld geführt werden und eine Traktion B100S wird auf der 63 zwischengestellt.
Naja, wenn ich das Netz heut bekommen könnte, dann wäre das gut.</tr></td></table>
Ich schicke es gleich los, dann muss nur Morten sich noch äussern...
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
Verfasst: Mittwoch 20. September 2006, 10:46
von srenner
Netz ist raus, folgende Neurerungen:
Die Linien 9 und19 sind in Betrieb gegangen, das Wochenende ist aber noch ungetestet.
Die Linie 11 hat bei mir fehlerfrei funktioniert und wurde nach Neutrambitz verlegt. Damit haben sich die Verkehrsbetriebe Neustadt aus Altrambitz zurückgezogen.
An der (H) Möhlinger Str. habe ich eine neue Verbindungskurve für die 814E geschaffen. Klaus, bitte verlege die Linie auf diese Kurve, damit das Kopfmachen der Linie entfällt. Die Streckenbelegung ist nun höher, so dass diese Rangiermanöver zu Problemen führen können. Das rot markierte Gleis wird demnächst entfernt (daher bitte die Linie beim nächsten Mal umlegen!).
Somit kann, Mortens Einverständnis vorrausgesetzt, Dierk einmal über seine Linien schauen.
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
Verfasst: Mittwoch 20. September 2006, 15:39
von DBFanMorten
Welche Linie?