<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Ich bin es aus dem Usenet (wo ich seit 1997 aktiv bin) gewohnt, daß die Threads eine Baumstruktur haben. <hr></blockquote></p>Ack. Ich auch.<hr></blockquote></p>
Ich wußte doch, daß ich Dich irgendwoher kenne.

Und das beweißt unsere Multitaskingfähigkeit.
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr><p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Dadurch ist es möglich, nicht nur auf den letzten Beitrag, sondern auch auf einem Beitrag mittendrin zu antworten. Immer erst einen Qoute einzufügen ist etwas mühselig. Ebenso muß man dann immer den entsprechenden Beitrag suchen, um die Zusammenhänge zu verstehen.<hr></blockquote></p>Aber da hier leider häufig TOFU, gar kein Zitat oder Fullquote gepostet wird, muss man wohl mit dem Unterschied zum strengen Usenet leben.<hr></blockquote></p>
Das gleiche Problem gibt es ja auch bei DSO.
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
Eine Newsgroup für Bahn (z.B. de.etc.bahn.jbss oder de.comp.software.bahn) würden hier wahrscheinlich nur wenige begrüßen.
;-((
<hr></blockquote></p>
Ohne jemanden persönlich anzureden: Einige dürfte dies auch überfordern. Und die debx-Hierarchie ist mit sieben Gruppen ja auch schon sehr groß.
Viele Grüße
Heiko