WN4 - Bahnau - Bauplanung

Hier ist Platz für alle Diskussionen und Kontakte zu Teamwork-Projekten und Wandernetzen!
Mirco_B
Beiträge: 1016
Registriert: Sonntag 5. September 2004, 01:10
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Beitrag von Mirco_B »

hat FGodard gebaut?
SAVE THE VINYL! - Es lebe die gute alte Schallplatte
Mirco_B
Beiträge: 1016
Registriert: Sonntag 5. September 2004, 01:10
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Beitrag von Mirco_B »

Hm ...

... sollte FGOdard gebaut haben, bei mir ist noch kein Netz angekommen ...

... ich fang dann leicht mal an zu bauen (aktuell noch mit Version 24 von Maik) ... sollte von FGodard doch noch ein Netz kommen werde ich rüberpflegen ... wird bis dahin nicht allzuviel sein, da ich aktuell eher kleinere Arbeiten machen werde.

@all ... die Straßenbahnen bekommen aus internen (Liniennummerngrößen) ab sofort direkte Nummern ... also 1 bis 99

sollte ich mit irgendwas kollidieren bitte umgehend bescheit geben.

Ich plane dann auch gleich einmal meine derzeit geplanten Linien in die Datei mit ein und werde soweit möglich mit den bereits gelieferten Zweirichtungswagen einen Betrieb mittels Kletterweichen auf diesen Linien aufnehmen. - Wo die Anzahl der Zweirichtungswagen noch nicht reicht wird mit Einrichtungsfahrzeugen so weit wie möglich gefahren und dann noch von Timo mit Schienenersatzverkehr verlängert.

@Timo ... ich pflege mal meine geplanten Linien mit ein. Dann kannst du schauen ob dir noch was auffällt was aktuell fehlt.

@Dierk ... du könntest die Planungen dann dahingehend überprüfen, ob da irgendwas mit deinen Stadtbahnen kollidiert (doppelbedienung)

Der Fuhrpark wird mit dem Bautermin vollständig auf die neuen Straßenbahnen "VBB8" "VBB8E" "VBB12" "VBB12E" umgestellt.
Um eine Kompatibilität mit den auf Hochflur fahrenden Stadtbahnen herzustellen sind die Straßenbahnen so gebaut, dass sie sowohl an Niederflur wie auch an Hochflur-Haltestellen problemlosen Ein- und Ausstieg ermöglichen.

sollte ich noch irgendwas vergessen haben, dann melde ich mich nochmals Bild
SAVE THE VINYL! - Es lebe die gute alte Schallplatte
FGodard
Beiträge: 423
Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 18:03
Wohnort: Freiburg, BaWue
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Beitrag von FGodard »

Nein ich habe nicht gebaut! Was denn auch? Ich bin ja für den Fernverkeht zuständig und was gibt es im Moment zum Fernverkehr zu machen?
Admin des BAHNWikis, selbst hier nicht mehr aktiv, für das Wiki aber schon noch.
Mirco_B
Beiträge: 1016
Registriert: Sonntag 5. September 2004, 01:10
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Beitrag von Mirco_B »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Nein ich habe nicht gebaut! Was denn auch? Ich bin ja für den Fernverkeht zuständig und was gibt es im Moment zum Fernverkehr zu machen?<hr></blockquote></p>

hast du kein "Baugebiet" Landschaft? ... durch Jan's Ausstieg wäre doch glaube ich noch eines frei.

Ich baue dann mit der Version 24 von Maik weiter
SAVE THE VINYL! - Es lebe die gute alte Schallplatte
FGodard
Beiträge: 423
Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 18:03
Wohnort: Freiburg, BaWue
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Beitrag von FGodard »

Nein ich hab kein Baugebiet! Ich weiss auch nicht ob ich eins will...
Admin des BAHNWikis, selbst hier nicht mehr aktiv, für das Wiki aber schon noch.
Matches
Beiträge: 1702
Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Hildesheim

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Beitrag von Matches »

Die Version 24 ist zwar von mir und nicht von Maik, aber macht nichts.

STN Matches
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3111
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Beitrag von Dierk Nüchtern »

@Dierk ... du könntest die Planungen dann dahingehend überprüfen, ob da irgendwas mit deinen Stadtbahnen kollidiert (doppelbedienung)

Also, ich würde gerne noch die Liniennummern 70 - 79 als Stadtbahnlinien vorhalten. Falls man halt noch in den Außenbezirken Stadtbahnlinien baut. U77 - U79 werden ja im Zuge der Messe schon eingefügt.

@ Mirco: Du kannst ja ruhig schonmal die Straßenbahn vom Zoo nach Plattwitz einrichten. Die Lafas werde ich wohl nochmal in meinem Bautermin einbauen, ok? Aber Du kannst ja nördlich vom Zoo mit 60 - 70 fahren. Die STadtbahnen werden auf einigen Strecken später wohl 80 fahren, also niemals die "0" eingeben, da auch Bahnen mit Höchstgeschwindigkeit 100 unterwegs sind.
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Mirco_B
Beiträge: 1016
Registriert: Sonntag 5. September 2004, 01:10
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Beitrag von Mirco_B »

@ Matches ... dein H2 hat um 20:18 einen sehr gravierenden Fehler

"Strecke ist unterbrochen / Falscher Fahrweg" ... Aufgetreten an Weiche 1124 (Autobahnabfahrt links vom Zoo.

ich stoppe den Bus jetzt erst mal ... kannst du mir evtl. sagen, wie ich dieses Problem lösen soll?
SAVE THE VINYL! - Es lebe die gute alte Schallplatte
Matches
Beiträge: 1702
Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Hildesheim

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Beitrag von Matches »

Hi Mirko!

Werd gleich mal gucken wat da los ist. Werd dir in einer Stunde sagen können wat da los ist und wie du es beheben kannst.

STN Matches
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
Matches
Beiträge: 1702
Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Hildesheim

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Beitrag von Matches »

Hi Mirko!

Bitte mach folgendes, damit das Problem behoben ist.

Als erstes suchst du die Weiche 668(Jan-Wellem-Platz) auf und gibst dort bei Verzweigung, im geradeaus Feld, hinter H1 den Befehl H1_EIN_1 ein.

Desweiteren löscht du den Zug und legst ihn neu an. Die Daten werden ja direkt übernommen. Danach lässt du ihn wieder ausrücken und steuerts ihn mit der manuellen Steuerung auf den Wartebereich 1 im Busdepot.
Das wärs. Es dürfte nichts weiter passieren. Wenn doch, dann hast du die Zeit schon weiter laufen lassen und machst deshalb Absatz 2 gleich nochmal. Dann müsste alles im Lod sein.

STN Matches
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
Mirco_B
Beiträge: 1016
Registriert: Sonntag 5. September 2004, 01:10
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Beitrag von Mirco_B »

Done ...

... bevor aber nach Mitternacht dann das Chaos auf der H2 ausbricht ...

ist es normal, dass deine Busse (ohne ausrück und einrückzeiten? im Depot stehen?

geht um die Wagennummern 13 16 18 20

oder muss da auch noch was geflickt werden?

... ich frag lieber im Vorhinein, sonst könnte es ja in einen Krampf ausarten ... bei dem vielen "übergangsdepotbussen" ... ich werde froh sein, wenn bei mir alles ordentlich ein und ausrückt ... vor allem da die eine neue Linie aus zwei Depots fahren wird ...

@Matches zum Zweiten Bild

Die Neuwiesenbacher haben eine Busbestellung Bild

Eine Verbindung nach Bohlsdorf wäre erstrebenswert ... kann ja auch eine Verlängerung von Plattewitz -> Bohlsdorf sein ...

aber in Neuwiesenbach wirklich vorsicht ... ab dem Hagmeierplatz bitte nur die angegebenen Straßen benutzen ... die anderen sind für Busverkehr nicht geeignet

@Matches zum dritten ...

Wieder ein Einrücker auf der H1 ... Diesmal will er um 23:25 vom Neutor aus kommend richtung Straßenbahnschiene fahren ...
ich hab' das an der Am Abzweig zm Neutor mal korrigiert ... bus rückt jetzt ein
Zuletzt geändert von Mirco_B am Freitag 1. Oktober 2004, 22:53, insgesamt 1-mal geändert.
SAVE THE VINYL! - Es lebe die gute alte Schallplatte
Mirco_B
Beiträge: 1016
Registriert: Sonntag 5. September 2004, 01:10
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Beitrag von Mirco_B »

So ... bahnau 25 ist fertig zur Abfahrt

neu in Bahnau 25 sind diesmal:

Linie 20 (HVZ) aus den Betriebshöfen Korchitz _und_ Neuwiesenbach (durch diese Linie sind auch Betriebshofüberläufer möglich)

Linie 13 Korchitz -> Steinwache ... soll noch ins Villenviertel und über Güterbahnhof verlängeret werden

dazu noch Landschaftsgestaltung in Neuwiesenbach (inklusive neues "Neubau-Eigenheim-Viertel"
Neuwiesenbach hat noch ländllichen Einschlag. Daher mussten auch einige Felder sein.

Die Linie 13 ist noch nicht getaktet. Aktuell 24h alle 10'. (ich weiß auch noch nicht aus welchem Betriebshof diese Linie gefahren werden sollte, da Korchitz doch etwas zu klein dafür sein dürfte

@Timo ... ich hab' jetzt die 11 doch noch nicht gebaut. Wenn du Zeit / Lust / Laune hast, kannst du dich ja dransetzen Bild ... Gartenstadt Nord bis Steinwache ist mit Einrichtungsfahrzeugen zu fahren ... nach Bohlsdorf wird dann auf jeden Fall noch ne Busverlängerung benötigt (bis die nächste Lieferung Zweirichtungswagen vorhanden sind. (Achso ... Straßenbahnen sind aktuell alle in "Wiese" beheimatet.

Wenn du die 11 bauen solltest, kannst du ja nen Mischbetrieb aus ZR und ER machen. Zum Abstellen kannst du ohne größere Probleme zu bekommen aktuell nur Korchitz nehmen ... Gleise K3 K4 und K5

Ansonsten ... für die Straßenbahn dürften die jetzt vorhandenen Betriebshöfe auf jeden Fall nicht reichen ...

ein weiterer "großer" ist noch in Plattewitz geplant (Zufahrt über Zoo) ... hier wird auch die Hauptwerkstatt sein.
ansonsten würde ich noch so das eine oder andere "kleine" Abstellbetriebshöfchen aus älteren Tagen in "Schwabing" (bzw. 14) in der Nähe von 13/11 vorschlagen ... je nachdem wo Matches noch "Busbetriebshöfe" bräuchte, da die "alten" Höfe von beiden Betriebsteilen benutzt wurden (wie Korchitz) ... erst als die Straßenbahnen immer länger wurden wuchs dann auch der Bedarf zu einer größeren Abstellfläche für die Straßenbahn.

das soll's jetzt gewesen sein ... der nächste (Timo) bitte
SAVE THE VINYL! - Es lebe die gute alte Schallplatte
Timo F.
Beiträge: 990
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:05
Wohnort: Deutschland, Berlin
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Beitrag von Timo F. »

Hi,

Netz ist angekommen. Ich werde dann erstmal gucken, welcher Fdl vergessen hat, das Esig Rosensee auf Hp 1 zu nehmen Bild

@Mirco: Ja, vielleicht mache ich es. Hab jetzt morgen erst mal wieder (wie heute) Dienst bei der großen kleinen Bahn (BPE) und am Montag und morgen früh beseitige ich dann Fehler.

Timo
"Ihre Verbindung wird gehalten..."
srenner
Beiträge: 1169
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Beitrag von srenner »

@Dierk: Ich bin wieder in der Heimat, willst Du die Termine tauschen?
@FGodard: Da Jan ausgestiegen ist, kannst Du im FV doch eigentlich anfangen zu bauen und zu planen, die Hauptstrecken sind fertig und warten nur auf die Züge! (na ja bis auf die Endpunkte, da müsste man sich mal was überlegen, auch für den RV)
Grüsse,
Sebastian
Linux - es gibt immer was zu tun!
Matches
Beiträge: 1702
Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Hildesheim

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Beitrag von Matches »

Hi Leute!

@ den der dran ist: Wenn mit meinen beiden Buslinien ein zu großes Chaos entsteht, bitte beide Linien löschen. Danke!!!

@ Mirko:

Hast du den Fehler bei der H1 gelöst?

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>@ Matches zum ersten<hr></blockquote></p>

Es muss nichts geflickt werden. Ich regel dies über Takt- und Datenwechselpunkte.

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>@Matches zum Zweiten<hr></blockquote></p>

Mach mich gleich mal an die Planung. Werd in Neuwiesenbach aufpassen.

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>@Matches zum dritten ... <hr></blockquote></p>

Weiß zwar nicht wie das Geschehen konnte, aber gut dass du mir das gesagt hast.

@ all: Wer eine Buslinie benötigt oder eine Krtik über eine bestehende Buslinie hat, ruhig sagen. Ich werde es prüfen und bauen bzw. korrigieren.

STN Matches
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
Gesperrt