WN4 - Bahnau - Bauplanung II

Hier ist Platz für alle Diskussionen und Kontakte zu Teamwork-Projekten und Wandernetzen!
Bahnfan
Beiträge: 1115
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 14:41

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung II

Beitrag von Bahnfan »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">d25 und d24 auf f10 und f11 übertragen ... </tr></td></table>
Übertragen? Was meinst du damit?
Kopieren? Ausschneiden?
Freiheit für Signaturen!
Timm
Beiträge: 2092
Registriert: Sonntag 15. August 2004, 20:15

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung II

Beitrag von Timm »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hier bin ich wohl auch nimmer im Verteiler drin (im Regionetz schon!!!). Bitte das Netz, mit dem ich bauen soll, mir zuschicken!</tr></td></table>
Schreib Eberhard ne Mail und das Netz kommt Gleich.
Timm
Zuletzt geändert von Timm am Sonntag 16. Januar 2005, 17:03, insgesamt 1-mal geändert.
Bahnfan
Beiträge: 1115
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 14:41

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung II

Beitrag von Bahnfan »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">1) Da mir ein Missgeschick beim eintragen der neuen Zeiten in Plattewitz passiert ist, fährt der Zug in Plattewitz Gleis F21 eine Stunde zu früh ab... Richtige Abfahrtzeit ist 5:48 Uhr... </tr></td></table>
Erledigt.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">2) F23 fährt ebenfalls 17 Minuten zu früh ab.. Die Tastatur hat die "8" bei "18" verschlungen... </tr></td></table>
Erledigt.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">3) Auf den Gleisen F10 + F11 in Plattewitz die Abfahrten löschen... Sonst sind zu viele Züge unterwegs</tr></td></table>
Erledigt.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">d25 und d24 auf f10 und f11 übertragen ...
.. und d23 bei f09 hinzufügen ... hier muss jedoch der datenwechsel drunter noch angepasst werden ... zeitgesteuert ... sonst fährt die 5l nur jede zweite nacht vollständig </tr></td></table>
Könnte dies genauer erläutert werden?
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Gebe allen Linien, die noch die Linie 5n1 oder 5n2 haben die aktuelle Linie 5_ein </tr></td></table> Ich finde keine 5n1 od. 5n2-Fahrzeuge.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Taktpunkte der 5N1/5N2 im Betriebshof Plattewitz </tr></td></table>
Sehe nur die der Linie 5.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Taktpunkt am JWP Gleis 7 </tr></td></table>
Wo ist den JWP?
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Taktpunkt in der Neustadt am Nachtclub Lollipop (7991*8428) </tr></td></table>
Erledigt.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Die "L"-Gleise alle mit Roten Pflastersteinen übermalen und somit Löschen ... </tr></td></table>
Die Arbeiter streiken, jetzt sind nur die Weichen und einige Schienen draußen. [img]icon_wink.gif[/img]
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Die noch rumstehenden Züge der VBB6ET ebenfalls löschen ... die AFAIk dann noch übriggebliebenen Züge von VBB8ZRW bzw. VBB8ERW einfach (sofern noch auf L stehend) in ein anderes Gleis auf der Rechten Seite verschieben und dort löschen </tr></td></table>
Erstegenanntes gelöscht, Zweitgenanntes nicht gesehen. Trotzdem eine Frage: Was macht es für einen Unterschied, ob auf einem L-Gleis oder einem anderen Gleis zu löschen?

EDIT: Die Straßenbahnlinien in Schwabing: Bei Linien sollen min. im 12-Minuten-Takt fahren bzw. 6-Minuten-Takt wo sie paralell fahren, die Uni irgendwo anfahren und schnelle Weiterfahrt (= Anschluss od. Fortführung) nach Lindenblick, die Ecke Neuwisenbach (mit Stadtpark) und Neustadt ermöglichen.
Zuletzt geändert von Bahnfan am Sonntag 16. Januar 2005, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
Freiheit für Signaturen!
Timo F.
Beiträge: 990
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:05
Wohnort: Deutschland, Berlin
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung II

Beitrag von Timo F. »

- Wegen dem genaueren Erläutern: Mirco, du [img]icon_wink.gif[/img]

- Wegen 5n1/5n2: OK - Wunderbar. Dann ist mir noch was eingefallen: Am Datenwechsel in Rothenau Nord statt 5n1/5n2 als neue Linie immer 5_ein

- JWP = Jan-Wellem-Platz

Wegen den Straßenbahnlinien: OK - Wird beim nächsten / übernächsten Bautermin erledigt. Mirco und ich teilen uns die Arbeit.
"Ihre Verbindung wird gehalten..."
Bahnfan
Beiträge: 1115
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 14:41

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung II

Beitrag von Bahnfan »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Am Datenwechsel in Rothenau Nord statt 5n1/5n2 als neue Linie immer 5_ein </tr></td></table>
Erledigt.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Taktpunkt am JWP Gleis 7 </tr></td></table>
Wo ist den JWP? </tr></td></table>
Jetzt: Erledigt.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">OK - Wird beim nächsten / übernächsten Bautermin erledigt. </tr></td></table>
Danke!
Freiheit für Signaturen!
Mirco_B
Beiträge: 1016
Registriert: Sonntag 5. September 2004, 01:10
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung II

Beitrag von Mirco_B »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">d25 und d24 auf f10 und f11 übertragen ...
.. und d23 bei f09 hinzufügen ... hier muss jedoch der datenwechsel drunter noch angepasst werden ... zeitgesteuert ... sonst fährt die 5l nur jede zweite nacht vollständig </tr></td></table>
Könnte dies genauer erläutert werden?
</tr></td></table>
Die Abfahrten auf den Betriebshofgleisen D25 und D24 müssten auf die Betriebshofgleise F10 und F11 ... Da aber das glaube ich die stillzulegende Linie ist, wäre eine Verlegung daher etwas sinnfrei ... kannst du da einfach mal die Abfahrten löschen?
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Gebe allen Linien, die noch die Linie 5n1 oder 5n2 haben die aktuelle Linie 5_ein </tr></td></table> Ich finde keine 5n1 od. 5n2-Fahrzeuge.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Taktpunkte der 5N1/5N2 im Betriebshof Plattewitz </tr></td></table>
Sehe nur die der Linie 5.
</tr></td></table>
Die 5N ist eher die 5L ... und stehen tut sie wenn du D25 und D24 nicht verlegt hast im D-Gleisareal
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Taktpunkt am JWP Gleis 7 </tr></td></table>
Wo ist den JWP?
</tr></td></table>
Jan-Wellem-Platz Nähe Hauptbahnhof (Größere Haltestelle)
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Die noch rumstehenden Züge der VBB6ET ebenfalls löschen ... die AFAIk dann noch übriggebliebenen Züge von VBB8ZRW bzw. VBB8ERW einfach (sofern noch auf L stehend) in ein anderes Gleis auf der Rechten Seite verschieben und dort löschen </tr></td></table>
Erstegenanntes gelöscht, Zweitgenanntes nicht gesehen. Trotzdem eine Frage: Was macht es für einen Unterschied, ob auf einem L-Gleis oder einem anderen Gleis zu löschen?
</tr></td></table>
Schreibfehler ... keine ahnung von wem, aber das Löschen von VBB8 sollte stoppen heißen.

Hintergrund für diese Löschaktion ... die L-Gleise werden gestrichen ... hier gibt's demnächst betriebliches Rangieren

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
EDIT: Die Straßenbahnlinien in Schwabing: Bei Linien sollen min. im 12-Minuten-Takt fahren bzw. 6-Minuten-Takt wo sie paralell fahren, die Uni irgendwo anfahren und schnelle Weiterfahrt (= Anschluss od. Fortführung) nach Lindenblick, die Ecke Neuwisenbach (mit Stadtpark) und Neustadt ermöglichen.
</tr></td></table>
Zur Straßenbahn ... Schwabing -> Lindenblick über Uni kommt ... es steht nur noch nicht fest ob als Haupt- oder Nebenlinie ... Falls Hauptlinie, dann ist der Grundtakt 10' ... Falls Nebenlinie ... würde da auch ein 15'-Takt gehen?

Schwabing - Uni - Fußgängerzone (weiterführung noch unklar) kommt auch ... hier wohl als Hauptlinie mit 10' Takt ...

... zumindest nach den Planungen von Timo und mir, wobei er die Strecke Richtung Neustadt plant und ich auf Gleisanschluss Lindenblick warte
SAVE THE VINYL! - Es lebe die gute alte Schallplatte
Mirco_B
Beiträge: 1016
Registriert: Sonntag 5. September 2004, 01:10
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung II

Beitrag von Mirco_B »

Da ja jetzt alle Fehler behoben sind ;) und ich etwas Faul ... wäre es möglich mir die bahnau.nt3 mit den änderungen zu mailen?
SAVE THE VINYL! - Es lebe die gute alte Schallplatte
srenner
Beiträge: 1169
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung II

Beitrag von srenner »

Da ich wieder zu Hause bin kann ich auch nochmals etwas zu meinem Problem schildern: Aufgrund von akutem Zeitmangel heute konnte ich das Netz selber nicht nochmal neu aufbauen, was nötig gewesen wäre, da der Stau am JWP die Strablinien, U-Bahn-Linien und Buslinien bis zum Ostentor behindert hat, dies für min. 1,5 h. Das war leider nicht mehr wieder ins Lot zu bringen, ma morgen hagelte es nur so Fehlermeldungen vom Bh. Sternenkamp (Dierk), den RegioBussen (auch Dierk) und diversen Strablinien in Plattewitz und Umgebung. Es fehlten Züge, an einigen Wendeschleifen gab es wieder einen Rückstau bis auf die freie Strecke mit nachfolgendem Stau....man kann sagen, dass ganze Netz ist zusammengebrochen [img]icon_sad.gif[/img]
Trotzdem noch einen schönen Abend wünscht
Sebastian
Linux - es gibt immer was zu tun!
Bahnfan
Beiträge: 1115
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 14:41

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung II

Beitrag von Bahnfan »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">kannst du da einfach mal die Abfahrten löschen? </tr></td></table>
Jetzt habe ich die Abfahrten im D-Bereich gelöscht.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Die 5N ist eher die 5L ... und stehen tut sie wenn du D25 und D24 nicht verlegt hast im D-Gleisareal </tr></td></table>
Auch 5L steht nischt im D-Gleisareal...
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Zur Straßenbahn ... Schwabing -> Lindenblick über Uni kommt ... es steht nur noch nicht fest ob als Haupt- oder Nebenlinie ... Falls Hauptlinie, dann ist der Grundtakt 10' ... Falls Nebenlinie ... würde da auch ein 15'-Takt gehen?

Schwabing - Uni - Fußgängerzone (weiterführung noch unklar) kommt auch ... hier wohl als Hauptlinie mit 10' Takt ... </tr></td></table>
Die zur Neutadt immer 10, die andere 15 und in der HVZ 10. Wie sieht es aus mit Verkehr zw. Fellbacher Platz und Eichgestell/Finnlandstraße? Wie oft verkehrt da was nach den Planungen?
Freiheit für Signaturen!
Mirco_B
Beiträge: 1016
Registriert: Sonntag 5. September 2004, 01:10
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung II

Beitrag von Mirco_B »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Auch 5L steht nischt im D-Gleisareal...</tr></td></table>
In den Datenwechseln? ... sind irgendwelche Ausrücklinien glaub ich die da stehen müssten ... Vorsicht ... in den D-Gleisen stehen auch vereinzelte Züge der Linie 6A ... Ich werde morgen bei Gelegenheit mal genau noch mal im Ursprungsnetz schauen welche Züge wo stehen und dir dann sagen was wohin jetzt genau verlegt werden muss ... geht das so?
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Die zur Neutadt immer 10, die andere 15 und in der HVZ 10. Wie sieht es aus mit Verkehr zw. Fellbacher Platz und Eichgestell/Finnlandstraße? Wie oft verkehrt da was nach den Planungen?</tr></td></table>
Sprechen wir doch einfach mal Klartext ;)

Da derzeit in deiner Schleife glaube ich immer noch "Platzprobleme" wegen Wagenlänge herrschen ... 6 Elemente sollte ein Haltestellengleis mindestens haben, da wir mit 5 Elementen Doppeltraktionen hantieren, siehts derzeit AFAIK so aus

Aus Neuwiesenbach über Fußgängerzone nach Uni die Linie 4
Dann kommt noch aus Innenstadt (Wellem-Platz) eine Linie in die Uni (müsste Linie 8 sein) -> Wenn du die Wendeschleife Hauptlinientauglich (also 6 Elemente - somit ein Element nach Norden) machst, kann diese Linie definitiv nach Schwabing verlängert werden
Die 8 kommt entweder über Lindenblick oder Neustadt im 10'-Takt weil Hauptlinie
Dann kommt noch eine weitere Linie (Liniennummer noch nicht festgelegt) aus Neustadt oder Lindenblick in die Uni zur Weiterfahrt nach Schwabing als Nebenlinie im 15'er oder 20er Takt

Zur Definitiv Nebenlinie: Nebenlinie sind Linien die unterschiedliche Hauptlinien ergänzen und / oder Linienabschnitte miteinander verbinden.
Nebenlinien beginnen im Nummernsystem mit der Linie 21. (Ausnahme ist derzeit die Linie 21 die derzeit im Bereich Plattewitz Nord als Hauptlinie fungiert und daher Nebenlinienuntypisch auch verdichtete Taktzeiten und vor allem Spätverkehr beinhaltet.)

Was die Frage zwischen Fellbacher Platz und Eichgestell angeht:
Die Mensa und das Wasserwerk werden von allen Uni-tangierenden Straßenbahnlinien bedient.

die Linie 4 kommt aus Eichgestell und fährt zum Krankenhaus
die aus der Neustadt kommende Linie fährt über Fellbacher Platz nach Schwabing
die aus Lindenblick kommene Linie fährt über Eichgestell nach Schwabing
die S-Bahn fährt über Eichgestell -> Fellbacher Platz zum Krankenhaus

Edit:
@Timo ... wenn Bedarf besteht können die Straßenbahnen den Termin, der bei dir etwas Fehleingeplant ist einfach tauschen ...

Wir machen ja nach jetzigem Terminplan das Spielchen zweimal miteinander.

Haut mir zwar meinen einfach zu merkenden Rythmus (alle zwei Wochen DO empfang SA senden) auseinander, aber das macht nix ;)
Zuletzt geändert von Mirco_B am Montag 17. Januar 2005, 00:14, insgesamt 1-mal geändert.
SAVE THE VINYL! - Es lebe die gute alte Schallplatte
srenner
Beiträge: 1169
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung II

Beitrag von srenner »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
[...]
die Linie 4 kommt aus Eichgestell und fährt zum Krankenhaus
die aus der Neustadt kommende Linie fährt über Fellbacher Platz nach Schwabing
die aus Lindenblick kommene Linie fährt über Eichgestell nach Schwabing
die S-Bahn fährt über Eichgestell -> Fellbacher Platz zum Krankenhaus
[...]
</tr></td></table>
Als Anmerkung: Die S-Bahn soll zur Zeit aber, auf Anregung Bahnfans, in Schwabing und an der Uni vorbei ohne Halt verkehren. Soll das so bleiben, oder sind ausgewählte Haltestellen gewünscht?
Sebastian
Linux - es gibt immer was zu tun!
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3111
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung II

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Tach zusammen,

ich wollte nochmal fragen, wie es bei euch mit der Schwebebahn aussieht? Soll ich die noch erweitern? Sebastian fand sie ganz gut... aber was halten die anderen davon? Ihr könnt mir ja mal mailen.
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Timo F.
Beiträge: 990
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:05
Wohnort: Deutschland, Berlin
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung II

Beitrag von Timo F. »

@Dierk: Die Schwebebahn finde ich ganz gut... Aber sie sollte nie auf richtien Gleisen verkehren... Sieht irgendwie doof aus... Auf Straße/Fluss sieht es ja ganz OK aus...
@Mirco: Wir klären das am besten heute Abend... [img]icon_wink.gif[/img]
"Ihre Verbindung wird gehalten..."
Bahnfan
Beiträge: 1115
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 14:41

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung II

Beitrag von Bahnfan »

BAHNAU! WIR HABEN EIN PROBLEM!

Bus_m fährt als Linie 5, Fahrzeugnr. 42 bei 8203 7909 um 3:59:33 und verursacht die Fehlermweldung "falscher Fahrweg". Was soll ich machen? Das Netz ist natürlich gestoppt.
Freiheit für Signaturen!
Matches
Beiträge: 1702
Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Hildesheim

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung II

Beitrag von Matches »

Hi Leute!

@ Bahnfan:
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">BAHNAU! WIR HABEN EIN PROBLEM!

Bus_m fährt als Linie 5, Fahrzeugnr. 42 bei 8203 7909 um 3:59:33 und verursacht die Fehlermweldung "falscher Fahrweg". Was soll ich machen? Das Netz ist natürlich gestoppt.</tr></td></table>
Bisher gab es keine Probleme. Es muss also den der letzten Version geschehen sein. Mit welcher Version baust du Bahnfan?
Zum Problem: Bitte versuche den Bus in das Busdepot Plattewitz auf den rechten äußeren Abstellplatz unter der Linienbezeichnung BUS_PW abzustellen. Dann dürfte das Problem behoben sein. Mich wundert es nur, dass der Bus die Linie 5 angenommen hat, obwohl ich garnicht so eine Linie besitze.

STN Matches
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
Gesperrt