WN3 - Wer würde teilnehmen und was bauen?

Hier ist Platz für alle Diskussionen und Kontakte zu Teamwork-Projekten und Wandernetzen!
Matches
Beiträge: 1702
Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Hildesheim

Re: WN3 - Wer würde teilnehmen und was bauen?

Beitrag von Matches »

Guten Abend!

@ Haribo: Ich habe auch vor kurzen meine kleine, aber feine Stadtgeschichte geschrieben und ich bin davon ausgegangen, dass wir das Jahr 2004 schreiben. Ich würde das Jahr um diese Drehe anordnen, weil die Verkehrsmittel, welche es in WN-regio gibt, für das 21.Jh. sprechen. Aber mich würde es auch mal interessieren, welche Jahr wir haben? Bild

STN Matches
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
Haribo
Beiträge: 321
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2003, 08:56
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Wer würde teilnehmen und was bauen?

Beitrag von Haribo »

@Matches;

das wäre ja eine Aussage :-)
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5028
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Wer würde teilnehmen und was bauen?

Beitrag von Jan Eisold »

2004 oder das Jahr, welches ihr in euerm SG nachgestalten wollt. Aber Eisenbahntechnisch wird alles auf dem heutigen Stand bzw. bei mir stellenweise auch noch späte DDR-Zeit sein. Wäre also schön, wenn ihr eure Siedlungen nicht früher als 1970 gestaltet, weil es doch blöd aussieht, wenn die Fahrgäste am Hbf vom ICE in die Pferdestraßenbahn umsteigen müssen Bild
- schöner leben ohne nazis -
OFFI
Beiträge: 337
Registriert: Freitag 6. Juni 2003, 22:06
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Wer würde teilnehmen und was bauen?

Beitrag von OFFI »

Moin,

Ich habe das Netz jetzt schon verschckt. Näheres wie immer in der Mail.

Christopher
Fehler sind beabsichtigt und dienen der Belustigung der LeserInnen!!!
Haribo
Beiträge: 321
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2003, 08:56
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Wer würde teilnehmen und was bauen?

Beitrag von Haribo »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
Wäre also schön, wenn ihr eure Siedlungen nicht früher als 1970 gestaltet, weil es doch blöd aussieht, wenn die Fahrgäste am Hbf vom ICE in die Pferdestraßenbahn umsteigen müssen Bild<hr></blockquote></p>

Nun ja, es könnte ja eine Museumstram sein Bild
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3111
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Wer würde teilnehmen und was bauen?

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Ich glaube, der Begriff "um die Jahrtausendwende" trifft die Zeit des Netzes am besten Bild
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3111
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Wer würde teilnehmen und was bauen?

Beitrag von Dierk Nüchtern »

So, die Zeche in Freiburg steht! Jetzt können die ersten Kohlezüge fahren.

Zudem habe ich nun schon einen Betriebshof für die Straßenbahn in Herten gebaut; @ Offi: Den können/sollen Deine Bahnen auch ruhig mitbenutzen!
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3111
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Wer würde teilnehmen und was bauen?

Beitrag von Dierk Nüchtern »

So, ich habe jetzt das Netz verschickt. Es sind jetzt eine RB-Linie in Freiburg unterwegs (Liniennummer kann später noch geändert werden), sowie 3 1/2 neue Straßenbahnlinien. Neu sind die 103, 201 und 210; die 106 hat eine neue Führung erhalten. Die 201 fährt nur in Herten und die 210 stellt eine Verbindung zwischen Herten und Freiburg dar (tagsüber alle 20 Minuten, abends stündlich). Weiter ist jetzt die Zeche im Westen Freiburgs entstanden (zu erreichen mit SL106).

Zudem kann man jetzt auch das Freiburger Schloss besichtigen (U11, U12, 107 bis Schlossplatz und dann weiter zu Fuß Bild ). Hat sich halt ein bissl was getan...

Jan kann dann jetzt weiterbauen.
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Gast

Re: WN3 - Wer würde teilnehmen und was bauen?

Beitrag von Gast »

Netz ist noch nicht angekommen Bild
Gast

Re: WN3 - Wer würde teilnehmen und was bauen?

Beitrag von Gast »

Netz ist noch nicht angekommen Bild
Gast

Re: WN3 - Wer würde teilnehmen und was bauen?

Beitrag von Gast »

war von mir von Haribo aus Kiel Bild
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5028
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Wer würde teilnehmen und was bauen?

Beitrag von Jan Eisold »

wow, du hast sage und schreibe 3 Postings gebraucht, um einmal deinen Namen mit hinzuschreiben !! Aber das Netz ist bei mir schon um 14:15 angekommen...
- schöner leben ohne nazis -
Gast

Re: WN3 - Wer würde teilnehmen und was bauen?

Beitrag von Gast »

sorry Jan, war etwas fix beim abschicken, Torsten (Haribo) :-)
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5028
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Wer würde teilnehmen und was bauen?

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo zusamm´,

ich verschicke jetzt eben das neue Netz (V45) nochmal über den Verteiler, in der Hoffnung, dass es bis 15:00 Uhr auch durch ist Bild
Alles weitere dann in der Mail.

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Haribo
Beiträge: 321
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2003, 08:56
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Wer würde teilnehmen und was bauen?

Beitrag von Haribo »

Bei mir ist sie schon da Bild
Zuletzt geändert von Haribo am Freitag 27. Februar 2004, 09:19, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt