WN4 - Bahnau - Bauplanung

Hier ist Platz für alle Diskussionen und Kontakte zu Teamwork-Projekten und Wandernetzen!
srenner
Beiträge: 1169
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Beitrag von srenner »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
[...]
Wieso schickst du mir den Fahrplan wenn der GV die Gleise sowieso nicht nutzen soll?
Freundliche Grüße
Timm</tr></td></table>
Weil von Lindenblick bis Schwabing und weiter nach Frohenberg nur zwei Gleise für PV und GV existieren (daran wird sich vorerst auch nichts ändern). Ebenso zwischen Bahnau Hbf und Warendorf und von Bochum nach Everswinkel (dort aber nur RE's und keine S-Bahn). Der Fahrplan ist für alle, falls jemand im Stadtverkehr Anschlüsse an die S-Bahn herstellen möchte o.ä.
Sebastian
Linux - es gibt immer was zu tun!
Mirco_B
Beiträge: 1016
Registriert: Sonntag 5. September 2004, 01:10
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Beitrag von Mirco_B »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Der Fahrplan ist für alle, falls jemand im Stadtverkehr Anschlüsse an die S-Bahn herstellen möchte o.ä.
</tr></td></table>

Mitte januar, wenn nach derzeitigen Planungen dann endlich der neue Laptop geliefert ist gibt's dann (hoffentlich) die neuauflage des fahrplanbuches
SAVE THE VINYL! - Es lebe die gute alte Schallplatte
srenner
Beiträge: 1169
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Beitrag von srenner »

Bis dahin läuft auch der RV und die Fahrpläne sind erstmal fest und werden nicht mehr alle drei Wochen geändert....
Linux - es gibt immer was zu tun!
Timm
Beiträge: 2092
Registriert: Sonntag 15. August 2004, 20:15

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Beitrag von Timm »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@Srenner:Kann ich in Lindenblick die S-Bahngleise für den GV Richtung Schwabing nutzen.
</tr></td></table>
Hallo,
ich werde in Lindenblick Gleis7(Rasengleis) für GV nach Schwabing nutzen, eine verbindung auf's Zufahrtsgleis bauen und eine Verbindung zwichen Gleis 1 und Gleis 2 bauen und dort den GV fahren lassen.
Freundliche Grüße
Timm
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3108
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Hallo,

Sebastian hatte mir gesagt, ich wäre morgen wieder in Bahnau dran. Ich werde den Termin gerne annehmen. Für weitere Fragen zu meine Abwesenheit könnt ihr mir mailen.

Dierk
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
FGodard
Beiträge: 421
Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 18:03
Wohnort: Freiburg, BaWue
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Beitrag von FGodard »

Wie groß soll denn der GVBhf in Neuenforst noch werden? wenn der noch größer werden soll, baue ich meinen FVBhf anders.

Kommt im Westen/Osten noch mehr (Weitere/s/r Land/Stadt/Dorf/Bauernhof/Holzfällerhütte/Höhle/...)?

Kommt im Norden noch etwas, das vom FV angebunden werden müsste?

Welche/s Gleis/e soll/en nach Bochum (Süden) für den FV benutzt werden, oder gibt es da noch gar nichts oder soll da überhaupt kein FV hinfahren?

@srenner: Das mit dem Umbau am Hbf hab ich ganz vergessen, ich will aber dieses Mal noch keine neue Linie einrichten, insofern stört mich das nicht.
Admin des BAHNWikis, selbst hier nicht mehr aktiv, für das Wiki aber schon noch.
Mirco_B
Beiträge: 1016
Registriert: Sonntag 5. September 2004, 01:10
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Beitrag von Mirco_B »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Wie groß soll denn der GVBhf in Neuenforst noch werden? wenn der noch größer werden soll, baue ich meinen FVBhf anders.
</tr></td></table>
Am Hauptbahnhof sind doch AFAIK jede Menge Abstellgleise vorhanden (zum Teil nicht angeschlossen) ... wäre das nicht nen Teil für den FV?
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Kommt im Westen/Osten noch mehr (Weitere/s/r Land/Stadt/Dorf/Bauernhof/Holzfällerhütte/Höhle/...)?
Kommt im Norden noch etwas, das vom FV angebunden werden müsste?
</tr></td></table>

Keine Ahnung ... zumindest von meinem Teil kommt da erst einmal nix mehr ... über Plattewitz ist erstmal Schluss ... was da Dörfer angeht evtl. mal Dierk fragen, da der ja als regionalbvus viel mit dem Umland zu tun hat
SAVE THE VINYL! - Es lebe die gute alte Schallplatte
FGodard
Beiträge: 421
Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 18:03
Wohnort: Freiburg, BaWue
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Beitrag von FGodard »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">wäre das nicht nen Teil für den FV? </tr></td></table>
ich brauche nicht mehr, ich hab da genug Platz, nur hat jemand im Westen durch mein FVBhf ein paar Gleisstücke durchgebaut, das hat mich etwas verwundert, also hab ich mal gefragt.
Admin des BAHNWikis, selbst hier nicht mehr aktiv, für das Wiki aber schon noch.
srenner
Beiträge: 1169
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Beitrag von srenner »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Wie groß soll denn der GVBhf in Neuenforst noch werden? wenn der noch größer werden soll, baue ich meinen FVBhf anders.

Kommt im Westen/Osten noch mehr (Weitere/s/r Land/Stadt/Dorf/Bauernhof/Holzfällerhütte/Höhle/...)?

Kommt im Norden noch etwas, das vom FV angebunden werden müsste?

Welche/s Gleis/e soll/en nach Bochum (Süden) für den FV benutzt werden, oder gibt es da noch gar nichts oder soll da überhaupt kein FV hinfahren?

@srenner: Das mit dem Umbau am Hbf hab ich ganz vergessen, ich will aber dieses Mal noch keine neue Linie einrichten, insofern stört mich das nicht.</tr></td></table>
Nach Süden werde ich bei den nächsten Bauterminen etwas einschreiben/-bauen. Den Gbf. in Neuenforst kannst Du so verändern wie Du willst, es baut ja noch kein anderer daran..... [img]icon_smile.gif[/img] (wer zuerst kommt....)
Der Norden ist durch die S-Bahnen und einen Re der wahrscheinlich noch kommt gut angebunden, vorallem würde ein FV dort Trassenprobleme verursachen (mit GV zusammen, der ja auch dorthin fährt...). Auf der anderen Seite ist es im wahren Leben ja auch nciht anders, dass sich die schnellen Züge zwischen den S-Bahnen durchschlagen müssen: Du kannst, wegen mir auch FV nach Warendorf planen, wenn Du Dir das antun willst [img]icon_smile.gif[/img]
Sebastian
Linux - es gibt immer was zu tun!
srenner
Beiträge: 1169
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Beitrag von srenner »

@FGodard, Nachtrag: Nach Westen und Osten kann der Fv ja noch etwas weiterführen, aber neue Städte sollten wol erstmal nicht gebaut werden. Das wurde,glaube ich, vor einiger Zeit mal abgelehnt, als jemand noch eine Stadt einfügen wollte...
Sebastian
Linux - es gibt immer was zu tun!
Timm
Beiträge: 2092
Registriert: Sonntag 15. August 2004, 20:15

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Beitrag von Timm »

Hallo,
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Am Hauptbahnhof sind doch AFAIK jede Menge Abstellgleise vorhanden (zum Teil nicht angeschlossen) ... wäre das nicht nen Teil für den FV?
</tr></td></table>
@FGodard:Du kannst ca5 Gleise haben, ich brauch auch einige für den GBF.

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Nach Süden werde ich bei den nächsten Bauterminen etwas einschreiben/-bauen. Den Gbf. in Neuenforst kannst Du so verändern wie Du willst, es baut ja noch kein anderer daran..... (wer zuerst kommt....) </tr></td></table>
@FGodard:Kanst du dann die Gleise kennzeichnen die für den FV sind?
Freundliche Grüße
Timm
FGodard
Beiträge: 421
Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 18:03
Wohnort: Freiburg, BaWue
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Beitrag von FGodard »

in Neuenburg sind die Gleise für den FV, die mit 45°-Weichen angebunden sind, ganz rechts (zwischen den beiden Wendeschleifen) . Die vielen links davon sind nicht von mir. Der nächste kann weiterbauen, ich versende kein Netz (hab PC-Verbot ;) ).
Zuletzt geändert von FGodard am Dienstag 4. Januar 2005, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
Admin des BAHNWikis, selbst hier nicht mehr aktiv, für das Wiki aber schon noch.
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3108
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Hi,

könnt ihr mir das Netz auch an meine web-Adresse schicken? [url=mailto:dierk.nuechtern@web.de]dierk.nuechtern@web.de[/url]

Danke :)
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Timm
Beiträge: 2092
Registriert: Sonntag 15. August 2004, 20:15

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Beitrag von Timm »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">zwischen den beiden Wendeschleifen</tr></td></table>
Die sind hoffentlich nur vorläufig oder?
Timm
Timo F.
Beiträge: 990
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:05
Wohnort: Deutschland, Berlin
Kontaktdaten:

Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung

Beitrag von Timo F. »

@Dierk, all: MS Outlook: "Übermittlung vollständig"
"Ihre Verbindung wird gehalten..."
Gesperrt