Seite 5 von 216

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Sonntag 15. Februar 2009, 19:28
von Jan Eisold
Bevor das wieder in Vergessenheit gerät:

@Olli: Bist du auch damit einverstanden, dass wir auf 3.85 umstellen ?

MfG Jan

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Montag 16. Februar 2009, 15:54
von Matches
Guten Tag!

Ich wollte nur melden, dass ich baue.

STN, Matches

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Montag 16. Februar 2009, 21:36
von Timm
Hallo!

Mal eine Frage zum Bf. Züstrin:
Warum ist der selbe Bahnhof etwas weiter östlich noch einmal vorhanden und nicht angeschlossen? Was hat es damit aufsich und ist das so gewollt? Selbe Frage zum Hp. Turmstedten. Der neue war doch schon mal eingebaut oder?

Viele Grüße
Timm

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Montag 16. Februar 2009, 22:19
von Jan Eisold
Hallo,

@Timm: Ich hatte dort etwas umgebaut, dies aber nicht mit Heiko abgesprochen, dem die neuen Bahnhöfe und das Signalsystem nicht gefielen. Daher hat er sie nun wahrscheinlich wieder ersetzt. Warum es dort jetzt Kopien gibt und ob Heiko an den Bahnhöfen noch etwas ändert, weiß ich allerdings auch nicht. Bis kurz vor meinem nächsten Termin werde ich sicher auch nicht dazu kommen, mir eine aktuelle Version anzuschauen...

MfG Jan

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Montag 16. Februar 2009, 22:49
von Matches
Guten Abend!

@Timm: Jan hat ja schon den ersten Teil geliefert. Den zweiten liefere ich jetzt . . . Heiko hat die Teile nochmals kopiert, damit Jans Signalanlagen nicht ganz verloren gehen und er sich an diesen orientieren kann, wenn er diese wieder in Betrieb nimmt. Denn derzeit sind alle Anlagen in diesem Bereich außer Betrieb und haben für Züge keine Bedeutung.

STN, Matches

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Dienstag 17. Februar 2009, 21:59
von Heiko Schneider
Guten Abend,

die Erklärung von Matches ist richtig.


Heiko

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Samstag 21. Februar 2009, 09:46
von Heiko Schneider
Hallo,

ich baue nun weiter.


Heiko

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Sonntag 22. Februar 2009, 15:12
von Timm
Hallo!
Ich baue weiter.

Viele Grüße
Timm

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Sonntag 22. Februar 2009, 18:06
von Timm
Hallo!
@Matches: Am Samstag ist Taktpunkt NW-Warte-2 um 4:12 die Abfahrt bei der S2021 ausgefallen. Kann es sein das die S-Bahn am Wochende gar nicht fährt?

Viele Grüße
Timm

EDIT: 7:35 Ausfall der Abfahrt am Tp TP_04617 in Warnesund - Weichen

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Dienstag 24. Februar 2009, 22:00
von Matches
Guten Abend!
Hallo!
@Matches: Am Samstag ist Taktpunkt NW-Warte-2 um 4:12 die Abfahrt bei der S2021 ausgefallen. Kann es sein das die S-Bahn am Wochende gar nicht fährt?

Viele Grüße
Timm
Upps; ja, das ist korrekt. Am Wochenende fährt die S2021 nicht . . . sollten weitere Abfahrten bei der S2021 am Wochenende auftauchen, dann können diese bei der Linie gelöscht werden. Danke!
EDIT: 7:35 Ausfall der Abfahrt am Tp TP_04617 in Warnesund - Weichen
Diese Zeit kann ebenfalls gelöscht werden . . . diente nur der Fahrzeitenermittlung der S2031.

STN, Matches

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Mittwoch 25. Februar 2009, 19:37
von Sander Fondse
@Dierk,

kann ich vielleicht meinen Termin (Morgen bis Samstag) weckseln mit deine (Samstag bis Montag) ?

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Donnerstag 26. Februar 2009, 16:13
von Sander Fondse
Weil Dierk nicht reagiert hat, baue ich jetzt und Dierk hat also, Terminplan gemaß, seinen Termin ab Samstag.
Auch baue ich jetzt in Bahn 3.85, nachdem Olli seinen Zustimmung gegeben hat via Mail.

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Sonntag 1. März 2009, 22:34
von Jan Eisold
Hallo,

ich baue jetzt. Dierk hat sich ja nicht gemeldet und auch auf meine PN von letzter Woche, bei der es um seinen Bautermin ging, nicht reagiert.

MfG Jan

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Montag 2. März 2009, 20:16
von Dierk Nüchtern
Sorry Leute... habs echt verschwitzt :oops:

War mit dem neuen Nachrichtensystem noch nicht vertraut...

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Freitag 6. März 2009, 14:50
von Jan Eisold
Tagchen,

Version 670 wurde soeben verschickt. Größere Probleme, die aus der Umstellung auf 3.85 resultieren könnten, sind mir nicht aufgefallen. Auch an die veränderten "Laufeigenschaften" gewöhnt man sich mit der Zeit... :wink:
Neben ein wenig neuem Güterverkehr gab es diesmal u.a. ein Konjunkturpaket für die Montanindustrie sowie diverse Aus-, Rück- und Umbauten an Bahnanlagen. Damit wurden immerhin einige bereits länger geplante derartige Vorhaben endlich umgesetzt, sodass demnächst noch weitere folgen können. Abschließend gab es dann noch ein wenig Verkehrswasserbau.

MfG Jan