Seite 5 von 32

Re: WN9 Wandernetz 1948

Verfasst: Samstag 25. Juni 2005, 15:14
von Sander Fondse
@Morten
Oeps [img]icon_redface.gif[/img]

Früher gab es 2 mal Nieuwersluis. Jetzt heißt der Stadt in der Nähe von mir Wohnplatz (in der Nähe von Alphen a/d Rijn, Süd-Holland) Loenen.

@Bahnfan,

Eh, wann wie die Folge der Gebiete anhalten, ist Timm vor dir an die Reihe. (Er hat Gebiet 3, und du hast Gebiet 4).
Aber wann du bauen willst, habe ich nichts dagegen. Ich werde später wieder etwas bauen.

Re: WN9 Wandernetz 1948

Verfasst: Samstag 25. Juni 2005, 15:29
von Dierk Nüchtern
Ok, das ist richtig, aber vom Prinzip her, waren es schon zwei eindeutige Typen...

Re: WN9 Wandernetz 1948

Verfasst: Samstag 25. Juni 2005, 15:49
von Sander Fondse
@All,
ich werde von jetzt bis morgen 15 Uhr bauen. Dannach darf Timm oder Bahnfan bauen.

@Bahnfan,
du hast erst eine Termin bei WN1.

Re: WN9 Wandernetz 1948

Verfasst: Sonntag 26. Juni 2005, 11:47
von Sander Fondse
@All,

Über die Regionalverkehr. Ich werde die Strecken 140 bis 199 bauen. Da ich viele Nebenstrecken bauen will, gibt es zum Beispiel auch N143c.

@Morten und Timm,

ich werde für beide eine 2-Gleisige Strecke bauen für Einbindung auf ihren Gebiete.

Re: WN9 Wandernetz 1948

Verfasst: Sonntag 26. Juni 2005, 13:03
von DBFanMorten
@Sander: Leg die 2 gleisige Strecke bitte im Norden an der Grenze zu dir und verbaue bitte meine kleine NE Bahn.

Re: WN9 Wandernetz 1948

Verfasst: Sonntag 26. Juni 2005, 13:23
von Sander Fondse
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@Sander: Leg die 2 gleisige Strecke bitte im Norden an der Grenze zu dir und verbaue bitte meine kleine NE Bahn.</tr></td></table>

@Morten,
Dein Nebenbahn habe ich verlängert nach Drötz. Es ist noch immer ein Nebenbahn, weil ich es so schöner finde. Die Anschluß der Hauptbahn ist im Norden (7524,8115)

Re: WN9 Wandernetz 1948

Verfasst: Sonntag 26. Juni 2005, 16:09
von Sander Fondse
Netz wird in einer Stunde arrivieren.

Neu wird sein

-Viel Nebenstrecken
-Verbindung gemacht mit der Strecke von Morten
-Die Nebenbahnlinie N143c
-Drötz Rbf in Betrieb (DG140 wie Testzüg)

Timm darf nach mir bauen.

EDIT

Netz ist versonden wie ein .rar-Datei. Wer .zip will, muß es mir mal sagen.

Re: WN9 Wandernetz 1948

Verfasst: Sonntag 26. Juni 2005, 19:42
von Timm
Hallo,
ich möchte gerne zip Dateien haben, ich kann leider nicht bauen weil ich einen Termin bei Wanderwitz habe.
Timm

Re: WN9 Wandernetz 1948

Verfasst: Montag 27. Juni 2005, 00:37
von DBFanMorten
@Sander: Ich hätte gerne auch Zip Dateien.

Re: WN9 Wandernetz 1948

Verfasst: Montag 27. Juni 2005, 00:39
von Timo F.
Ich denke, Eberhard hat auch lieber zip-Dateien...

Mir ist es egal, nur einheitlich sollte es sein...

Re: WN9 Wandernetz 1948

Verfasst: Montag 27. Juni 2005, 08:00
von Timo F.
Ich bin dann weg!

Bis in 14 Tagen!

Re: WN9 Wandernetz 1948

Verfasst: Montag 27. Juni 2005, 11:33
von Sander Fondse
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Timmich kann leider nicht bauen weil ich einen Termin bei Wanderwitz habe.</tr></td></table>

Das meint, dass Bahnfan jetzt für 2 oder 3 Tagen bauen darf.
Wann er auch nicht kann, ist Dierck am Reihe.

Re: WN9 Wandernetz 1948

Verfasst: Montag 27. Juni 2005, 17:15
von Bahnfan
Ich baue bis... Mittwoch abend.

Re: WN9 Wandernetz 1948

Verfasst: Mittwoch 29. Juni 2005, 20:32
von Sander Fondse
@Dierck,

Bahnfan hast soeben seine Version geschikt. Du bist jetzt am Reihe bis Freitagabend.

@Timm,

darf die Verbindungsstrecke von Drötz nach Gebiet 4 ein bisschien durch dein Gebiet laufen. Nur am Rechterecke.

Re: WN9 Wandernetz 1948

Verfasst: Mittwoch 29. Juni 2005, 20:37
von Eepfan1
Kann mir das Netz mal wer schicken?