WN2 (Neustadt) Teil 3

Hier ist Platz für alle Diskussionen und Kontakte zu Teamwork-Projekten und Wandernetzen!
srenner
Beiträge: 1169
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Re: WN2 (Neustadt) Teil 3

Beitrag von srenner »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">So weit ich mich entsinne ist dein Ausschluss aus Bahnau noch gar nicht so lange her... Und laut deiner Aussagen im ICQ wolltest du Dagebüll so einkopieren. Aber ich lasse mich gerne überraschen.

Nur leider ist man bei dir immer wieder negativ überrascht, wenn du mal wieder vollkommen größenwahnsinnig baust (Altrambitz zb.)

Aber wir werden es ja morgen sehen...</tr></td></table>
Jetzt muss ich mich doch auch mal melden:
Ich finde die Idee mit Teilnetzen gut, ich bin dafür.
Zu Dagebüll - ich warte mal ab, aber wenn sich dort fremde Bauten finden, werden sie schnellstmöglich gelöscht.
Zu Altrambitz - Ich erinnere nur an die Nutzung der Betriebshöfe, welche inkl. der Beschriftung von Dir kopiert wurden, nur da es nicht meine Bauten waren (ich habe sie nur übernommen) halte ich mich da raus...weitere Sache: Ich warte immer noch darauf, dass die Strecke nach Neutrambitz wie vor langer Zeit abgesprochen verschwindet, bei meinem nächsten Termin werde ich sie löschen...
Linux - es gibt immer was zu tun!
Hallenser Bahner
Beiträge: 521
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 07:50
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Re: WN2 (Neustadt) Teil 3

Beitrag von Hallenser Bahner »

Hallo,

bin ab heute auch im ICQ zu erreichen. Allerdings in der Woche nur nachmittags bzw. abends. Meine Nummer ist: 487-048-322
Grüße von Thomas
aus Halle
RMV05
Beiträge: 794
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
Kontaktdaten:

Re: WN2 (Neustadt) Teil 3

Beitrag von RMV05 »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">So weit ich mich entsinne ist dein Ausschluss aus Bahnau noch gar nicht so lange her... Und laut deiner Aussagen im ICQ wolltest du Dagebüll so einkopieren. Aber ich lasse mich gerne überraschen.

Nur leider ist man bei dir immer wieder negativ überrascht, wenn du mal wieder vollkommen größenwahnsinnig baust (Altrambitz zb.)

Aber wir werden es ja morgen sehen...</tr></td></table>
Jetzt muss ich mich doch auch mal melden:
Ich finde die Idee mit Teilnetzen gut, ich bin dafür.
Zu Dagebüll - ich warte mal ab, aber wenn sich dort fremde Bauten finden, werden sie schnellstmöglich gelöscht.
Zu Altrambitz - Ich erinnere nur an die Nutzung der Betriebshöfe, welche inkl. der Beschriftung von Dir kopiert wurden, nur da es nicht meine Bauten waren (ich habe sie nur übernommen) halte ich mich da raus...weitere Sache: Ich warte immer noch darauf, dass die Strecke nach Neutrambitz wie vor langer Zeit abgesprochen verschwindet, bei meinem nächsten Termin werde ich sie löschen...</tr></td></table>


Strecke nach Neutrambitz schon gelöscht.

Ich halt auch mehr als zwei monate nicht gebaut im wn2.

gruß klaus
RMV05
Beiträge: 794
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
Kontaktdaten:

Re: WN2 (Neustadt) Teil 3

Beitrag von RMV05 »

Ich wollte nur mitteilen, die 17 staut siuch schon wieder in Niehl!!!

Klaus



PS: Netz lief nicht schneller als 7!!
Zuletzt geändert von RMV05 am Dienstag 9. Januar 2007, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3108
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN2 (Neustadt) Teil 3

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Ich weiß nicht, was da los ist... Ich habe das Netz zuhause noch mal den Sim-Sonntag laufen lassen und die züge sind abends eingefahren...

Wenn das jemand sieht: Abends sind 3 Kurse auf der 17 nötig. Überflüssige Wagen bitte auf Linie 17B setzen und von Niehl aus abfahren lassen. Diese fahren dann direkt in den Betriebshof.
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
RMV05
Beiträge: 794
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
Kontaktdaten:

Re: WN2 (Neustadt) Teil 3

Beitrag von RMV05 »

Hallo Sebastian,

ich hätte eine Frage ob morgens bzw. abends 15Züge über die Strecke Franz-Zimmer-Siedlung - Hbf fahren können, dies wären Aus- bzw. Einrücker aus Tragewitz, die Jan mir freundlicherweise zur verfügung stellt.

Gruß Klaus
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3108
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN2 (Neustadt) Teil 3

Beitrag von Dierk Nüchtern »

So, großes Problem: Da Klaus mir grad im ICQ mitgeteilt hat, dass es in Oberbilk einen Stau von allen dort fahrenden Linien gegeben hat und er so schlau war und das Netz dauerhaft hat laufen lassen ohne zwischenzuspeichern, muss ich drauf bestehen, dass Jan mit meiner Version weiterbaut. Ich habe nicht die Zeit an einem Abend wieder 3 Stadtbahnlinien in Gang zu kriegen. Ich hoffe mal, dass Klaus nicht noch einmal so - entschuldige bitte - dumm ist und ohne Sicherungsdatei das Netz laufen zu lassen. Und Jan möge dann bitte mla gucken, ob das alles so fluppt.
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Hallenser Bahner
Beiträge: 521
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 07:50
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Re: WN2 (Neustadt) Teil 3

Beitrag von Hallenser Bahner »

Ja, ich denke, das wir die Version verwerfen, oder Klaus schnell sein gebautes noch in die Originaldatei neu einkopiert. Aber dann im Stop-Zustand.
Grüße von Thomas
aus Halle
RMV05
Beiträge: 794
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
Kontaktdaten:

Re: WN2 (Neustadt) Teil 3

Beitrag von RMV05 »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ja, ich denke, das wir die Version verwerfen, oder Klaus schnell sein gebautes noch in die Originaldatei neu einkopiert. Aber dann im Stop-Zustand.</tr></td></table>

Ok, mach ich.

Klaus
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3108
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN2 (Neustadt) Teil 3

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Das kannst du gerne morgen machen vor Jan! Ich versuche heute ne korrigiert Version zu erstellen!!
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
RMV05
Beiträge: 794
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
Kontaktdaten:

Re: WN2 (Neustadt) Teil 3

Beitrag von RMV05 »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Das kannst du gerne morgen machen vor Jan! Ich versuche heute ne korrigiert Version zu erstellen!!</tr></td></table>

Ist ok, Klaus.
srenner
Beiträge: 1169
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Re: WN2 (Neustadt) Teil 3

Beitrag von srenner »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo Sebastian,

ich hätte eine Frage ob morgens bzw. abends 15Züge über die Strecke Franz-Zimmer-Siedlung - Hbf fahren können, dies wären Aus- bzw. Einrücker aus Tragewitz, die Jan mir freundlicherweise zur verfügung stellt.

Gruß Klaus</tr></td></table>
Wofür brauchst Du 15 Züge? Was ist denn da geplant?
Linux - es gibt immer was zu tun!
RMV05
Beiträge: 794
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
Kontaktdaten:

Re: WN2 (Neustadt) Teil 3

Beitrag von RMV05 »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo Sebastian,

ich hätte eine Frage ob morgens bzw. abends 15Züge über die Strecke Franz-Zimmer-Siedlung - Hbf fahren können, dies wären Aus- bzw. Einrücker aus Tragewitz, die Jan mir freundlicherweise zur verfügung stellt.

Gruß Klaus</tr></td></table>
Wofür brauchst Du 15 Züge? Was ist denn da geplant?</tr></td></table>

Das sind max. 15Züge, diese wären Planverstärker auf Linien 872, 9xx linien.

Diese werden voralledem in Dagebüll gebraucht, die Züge würden falls gewünscht, vor Betriebsbeginn runterzugsfahren.

Klaus
Hallenser Bahner
Beiträge: 521
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 07:50
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Re: WN2 (Neustadt) Teil 3

Beitrag von Hallenser Bahner »

Wäre es nicht sinnvoller für die Fahrzeuge "Dagebüll" eine kleine Abstellanlage dort zu errichten? Wenn ich die langen Fahrtwege vom Betriebshof bis zum EInsatzort bedenke [img]icon_rolleyes.gif[/img]
Grüße von Thomas
aus Halle
RMV05
Beiträge: 794
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
Kontaktdaten:

Re: WN2 (Neustadt) Teil 3

Beitrag von RMV05 »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Wäre es nicht sinnvoller für die Fahrzeuge "Dagebüll" eine kleine Abstellanlage dort zu errichten? Wenn ich die langen Fahrtwege vom Betriebshof bis zum EInsatzort bedenke [img]icon_rolleyes.gif[/img]</tr></td></table>


Oder ich kannj sie ja im Stadtgebiet Bad Soden (noch im Ausbau) sowie im Stadtgebiet Bad Homburg (bereits privat in Planung) sowie Königstein (teils privat fertig) einsetzen. Die Stadt Bad Soden/Ts.(April 07), käme auch in Betracht.


Gruß Klaus

PS: Außerdem muss ich ersma noch zwei Fahrzeuge vom Subunternehmer Sippel aus Oberursel im Betrieb unterbringen auf der Linie 872 in knapp einem Monat max..
Gesperrt